Beifahrerspiegelabsenkung

  • Hi,


    meine Beifahrerspiegelabsenkung funktioniert seit längerer zeit schon nicht mehr, war deswegen beim Händler. Am Anfang ist der Spiegel statt nach unten nach oben gefahren (natürlich sehr sinnvoll das ganze ;-)), mittlerweile geht gar nix mehr.


    Mein Händler meinte es sei ein Softwareproblem, das bei VW seit Januar (!!!) bekannt sei, die könnten aber zur Zeit keine Lösung anbieten...

  • also ich hab solche probleme nicht, probiere mal beide spiegel ganz nach unten fahren und dann neu auf dich einstellen!....so hat es mal bei meinem ersten 6er geklappt als der spiegel nach oben und nicht nach unten fuhr... ;)

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • hi Oli,


    ich dachte bei mir auch schon, dass die spiegelabsenkung defekt ist. musste dann aber festsellen, das diese nur funktioniert wenn auch der knopf der spiegelverstellung auf "R" für rechts steht.
    steht der knopf auf "L" oder in der neutralen position (jetzt bin ich nicht mal sicher, ob es eine solche überhaupt hat), bleibt der rechte spiegel in normaler grundeinstellung wenn der rückwärtsgang eingelegt wird.


    finde die lösung eigentlich noch gut. denn damit hast du beim rückwärtsfahren zwei mögliche einstellung für den rechten aussenspiegel.
    ich habe meine aussenspiegel eh immer eingeklappt und entscheide dann, ob ich eher den randstein sehen will oder ob mir eine bessere rundumsicht (z.b. beim abdrehen) mehr bringt.


    lange rede kurzer sinn: die einstellung des drehnopfes könnte eine erklärung sein, warum die absenkung nicht immer funktioniert, aber nicht warum der spiegel nach oben fährt... :(



    gruss
    Patrick

  • Es kann auch sein, du hast den rechten Spiegel mal eingestellt wo der Rückwärtsgang drin war.Dann nimmt er nämlich diese Stellung an und er geht nach oben und nicht nach unten

  • Danke für die Tipps - aber das der Knopf auf "R" stehen muss das weiß ich auch ;) Deshalb hat auch der Händler schon drübergeschaut, wie gesagt momentan funktioniert die Steuerung überhaupt nicht mehr. Auch wenn der Knopf au "r" steht, ich mach den Rückwärtsgang rein - NIX. Traurig dass VW keine Lösung anbieten kann.


    So viel zum Thema "Wertigkeit neu erleben". Der Spritverbrauch ist jenseits von gut und böse, die Türen und das Armaturenbrett knarzen auch immer noch, Windgeräusche hab ich noch, seit ein paar Tagen geht die Kiste fast nicht mehr an wenn sie kalt ist usw usw.


    Ich würd mir im Leben keinen R mehr kaufen. 40.000,-€ für ne Klapperkiste.

  • ist hier zwar off-topic, aber bei mir wackelt seit kilometer 500 der hebel des DSG und das lenkrad ist schief... werde ich dann mal auf garantie machen lassen... es ist auch schon vorgekommen, dass die elektronik des DSG die reihenfolge der gänge verwechselt hat... (innerhalb eines bruchteils einer sekunde bei ca 60km/h vom 4.gang in den 2.gang und wieder zurück)


    wollte eigentlich nach vielen problemen mit deutschen autos einen japaner. diese bieten zwar im schnitt die bessere qualität, sind aber technologisch noch nicht so weit wie die deutschen hersteller... (verbrauch, DSG-getriebe, Navi/iPod)


    Oli,
    mit 12liter und mehr lässt sich der R ohne weiteres fahren... ;) aber auch mit 7.7liter auf der CH autobahn (ohne klimaanlage) :thumbup:
    liege zur zeit im scnitt bei 9.4liter... voralpen, hügliges gelände (schweiz)

  • Danke für die Tipps - aber das der Knopf auf "R" stehen muss das weiß ich auch ;) Deshalb hat auch der Händler schon drübergeschaut, wie gesagt momentan funktioniert die Steuerung überhaupt nicht mehr. Auch wenn der Knopf au "r" steht, ich mach den Rückwärtsgang rein - NIX. Traurig dass VW keine Lösung anbieten kann.


    So viel zum Thema "Wertigkeit neu erleben". Der Spritverbrauch ist jenseits von gut und böse, die Türen und das Armaturenbrett knarzen auch immer noch, Windgeräusche hab ich noch, seit ein paar Tagen geht die Kiste fast nicht mehr an wenn sie kalt ist usw usw.


    Ich würd mir im Leben keinen R mehr kaufen. 40.000,-€ für ne Klapperkiste.


    Das hört sich ja echt nicht gut an Oli....... :S . Aber ich kann dir sagen das ich keines deiner Probleme an meinem R feststellen kann, also es geht auch anders. Würde mich an deiner Stelle natürlich auch ankotz.. aber vielleicht hast du eben gerade so ein verkacktes Montagsauto verwischt.

  • Wenn wir schonmal dabei sind ... bei mir knackt die B-Säule und mein Bildschirm der Rückfahrkamera geht oft nicht .... Problem iss bekannt und ist ein Softwareproblem ..... aber momentan ohne Lösung :( ...

  • ihr macht mir angst! ;(


    bei dem preis erwartet man wirklich ein wenig mehr qualität, aber anscheind ist unser 40.000 € auto wohl doch nur ein golf wie jeder andere.


    ich bin mal gespannt was mich erwartet... aber olli macht mir hoffnung, wenn er nich soviele probleme hat. kann natürlich diejenigen voll verstehen die ständig probleme mit ihrem r haben, das würd ich mich auch tierisch ärgern.

  • @rooney
    jetzt keine Angst bekommen ;) , ich hab schon x-mal den Rückwärtsgang eingelegt und immer kam eine Bild von der Kamera. Wie kann man von einem Sofwareproblem sprechen, und das sie keine Lösung hätten :!: ......dann müßten doch alle die Probleme haben. Ich kappiere das nicht, sorry.


    ......wahrscheinlich ist das der Standardspruch wenn irgendwas an der elektronik nicht funktioniert :!::!:

  • ...so jetzt erkennt das RCD510 auch mein Iphone nicht mehr. "Media-in" erscheint nicht mehr im Display, nur "Aux". Auch das zurücksetzen bringt nix, im Setup hab ich die Aux-Option auch schon ein und ausgeschaltet. Ich werde wohl morgen mal den Freundlichen besuchen...

  • Das Problem mit der Rückfahrkamera habe ich manchmal leider auch. Aber ich kann darüber hinwegsehen. Wer viel Elektronik in seinem Auto haben will, der muss auch mit so etwas leben können. Zu Hause funktionieren die Computer auch nicht immer. Und letzt endlich ist unser Auto doch wie ein Computer, vor allem das RNS 510.


    Das merkt man deutllich, wenn es gestartet wird. Das dauert dann auch eine Weile, bis das Kamerabild kommt. Eigentlich ist man dann schon ausgeparkt.

  • yep, das aufstarten des RNS510 dauert teilweise extrem lange... muss wohl einer von Microsoft programmiert haben... auf jeden fall habe ich zu Hause mit meinem Mac nie ein problem... :D
    elektronik und auto passen einfach nicht zusammen. habe deswegen auf DCC, elek. schiebedach, elek. sitzverstellung bewusst verzichtet

  • Auf jedenfall reduziert sich die Möglichkeit das was kaputt geht an Elektronik davon mal abgesehen , wie oft verstellt man denn seinen sitz ? ^^ und braucht man unbedingt nun das DCC ?

  • ich stelle meinen sitz genau ein mal ein und gut is... fahren noch andere leute mit dem auto, dann ist die elek. sitzverstellung schon von vorteil. aber dann auch nur mit memory-funktion sinnvoll.
    DCC meiner meinung nach nur spielzeug... :rolleyes: muss aber jeder selber wissen.


    autsch, schon sehr weit off-topic.


    gute nacht!

  • ich habe auch auf die Spielerein verzichtet, vorallem dem DSG trau ich nicht, und wie es aussieht wurden meine befürchtungen ja war, gibt wohl große probleme... :thumbdown:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!