Achsvermessungsprotokoll ** Meinungen bitte ** Auto zieht nach rechts....

  • G7RVariant Wie sehen deine Reifen aus und wie alt sind diese? Wenn sie einseitig abgelaufen sind und die Einstellwerte vor dem Einbau des Fahrwerks nicht passten und du lange so gefahren bist kann es gut sein das deine Reifen sich so "eingelaufen" haben. Jetzt durch den einseitigen Verschleiss stellt es im Fahrbetrieb deine Räder automatisch auf die Verschleiss seite. Ich hoffe du verstehst was ich meine, es ist ein wenig Kompliziert zu erklären. Du kannst nämlich mit unschön abgefahrenen Reifen die Vermessung perfekt machen, danach beim Fahren zieht das Auto auf eine Seite.

    -Golf 7 R 2014 Deepblack Perlefekt, Leder Vienna, Discover Media, 5 Türer und Handschaltung >170'000km

    -Daily: Audi A3 8P 1.6 >320'000km

  • das ist bereits bei den Vorgängern nicht ungewöhnlich gewesen, entweder du hast Glück oder eben nicht optimale Werte geliefert bekommen zu haben. Du kannst das nur mittels Spur Anpassung im beschränkten Maße angleichen.


    edit: es könnte aber auch mit besagten, falsch verbauten Domlager zusammen hängen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Kannst du mal erklären wie man Domlager falsch einbauen kann? Ich habe damals meine mal gemessen.

    Jedes von den 3 Löchern zur Befestigung hatte den selben Abstand zur Mitte des Domlager.

    Somit sollte es ja egal sein wie man es einbaut.

  • Kannst du mal erklären wie man Domlager falsch einbauen kann? Ich habe damals meine mal gemessen.

    Jedes von den 3 Löchern zur Befestigung hatte den selben Abstand zur Mitte des Domlager.

    Somit sollte es ja egal sein wie man es einbaut.

    die Bohrungen sind identisch, aber die Einbaulage ist Richtungs gebunden (Pfeil Markierung oben im Gummi) , Wenn du die verdreht verbaust stimmen die Achswerte nicht mehr und die Kolbenstange steht nicht mehr mittig.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Das mit den Pfeilen weiß ich.

    Aber du hast nicht richtig gelesen, ich sagte ja, dass jede von den 3 Bohrungen den selben Abstand zur mitte des Domlager hat. Aus diesem Grund sollte die Kolbenstange so oder so mittig stehen.

    Hab hier mal versucht darzustellen was ich meinte.

  • Das mit den Pfeilen weiß ich.

    Aber du hast nicht richtig gelesen, ich sagte ja, dass jede von den 3 Bohrungen den selben Abstand zur mitte des Domlager hat. Aus diesem Grund sollte die Kolbenstange so oder so mittig stehen.

    du hast, ich nenn es mal ein Gefälle auf einer Seite der Domlager, daher kann man die auf 2 Pos. verbauen und die Achsgeo verändert sich entsprechend..

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • G7RVariant Wie sehen deine Reifen aus und wie alt sind diese? Wenn sie einseitig abgelaufen sind und die Einstellwerte vor dem Einbau des Fahrwerks nicht passten und du lange so gefahren bist kann es gut sein das deine Reifen sich so "eingelaufen" haben. Jetzt durch den einseitigen Verschleiss stellt es im Fahrbetrieb deine Räder automatisch auf die Verschleiss seite. Ich hoffe du verstehst was ich meine, es ist ein wenig Kompliziert zu erklären. Du kannst nämlich mit unschön abgefahrenen Reifen die Vermessung perfekt machen, danach beim Fahren zieht das Auto auf eine Seite.

    Die Reifen sind Neu draufgekommen vor dem vermessen. Habe neuen Conti 7 drauf


    Habe jetzt erneut einen Termin allerdings Anfang September da wird es erneut vermessen. Soll es Markieren z.B. mit Kreppband ans Lenkrad und Lenksäulenabdeckung. Weis zwar noch nicht wie ich das genau machen soll aber ok.

  • bringt leider nichts wirklich, sind paar MInuten

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • G7RVariant


    Ich hatte vor einigen Monaten ein ähnliches Problem. Ich hatte bei mir allerdings MK6 alle Achsteile einmal neu gemacht, hatte demzufolge auch die Hilfsrahmen runter. Hinten ist das weniger ein Problem, wenn man den etwas schief wieder anschraubt, da hinten keine direkte Lenkung im Spiel ist. Man hat im schlimmsten Fall einen Achsversatz, den man allerdings auch zentrieren kann und sollte. Spur und Sturz kann man hinten direkt einstellen.


    Vorne hingegen kann man jedoch erstmal nur die Spur direkt einstellen, allerdings kann man auch Sturz und Nachlauf indirekt einstellen, indem man den Hilfsrahmen vorne ausrichtet. Gerade ein falscher Nachlauf vorne wirkt sich negativ auf Lenk u.- Fahrverhalten aus, da der Nachlauf mehr oder weniger direkt ins Lenk u.- Fahrverhalten eingreift. Selbst wenn das Lenkrad bei der Achsvermessung gerade steht, steht es dann beim Fahren schief und das Fahrzeug zieht nach links oder rechts.


    Viele machen sich leider nicht die Mühe mit dem Ausrichten des Hilfsrahmens bzw. wissen das auch nicht.


    Bei mir machte die erste Werkstatt auch nur eine Standardeinstellung, auch nach dem Nachbessern wo sie nix fanden zog das Fahrzeug immer noch nach rechts und das Lenkrad stand schief und ich musste beim Fahren korrigieren.


    Die zweite Werkstatt hat dann den Nachlauf korrigiert und dann war das komplett weg. Die Nachlaufwerte sehe ich auf Deinem Protokoll leider garnicht.


    War das im übrigen schon so bevor du das Fahrwerk einstellen lassen hast oder kam das nach den Einstellarbeiten? Wurde es nur eingestellt oder auch vorher eingebaut? Höhe ist per Achse links/rechts gleich eingestellt?


    Kann natürlich auch sein das die Achsvermessung selber nicht stimmt. Wenn man da beim Einmessen des Fahrzeuges schon was falsch macht, hilft es auch nicht das alle Werte grün sind. Dann fährt das trotzdem nicht korrekt.


    Lenkwinkelsensor neu kalibrieren würde ich ausschließen. Solange man das Lenkgetriebe nicht ausbaut oder das Lenkrad selber in einer anderen Position anbaut weiss der Sensor wo die Geradeausstellung ist sowie maximaler Lenkwinkel links/rechts. Man kann im Leerlauf im Stillstand mal das Lenkrad bis zu Lenkanschlag je nach links/rechts drehen. Dann sind die Werte im Grunde auch auf Null. Macht man auch, wenn man die Batterie ab hatte.


    Die Aussage von der Werkstatt da ist auf jeden Fall nicht akzeptabel. Einen Golf R bekommt man auch jeden Fall mit Tieferlegung so eingestellt das da nix zieht und eiert. Das hat auch nix damit zu tun, dass das eine R ist. Ein GTI oder TDI stellt man genauso ein.


    Schau mal in den allerersten Beitrag hier und das Protokoll dazu. Da ist auch der Nachlauf mal überhaupt nicht OK. Ein Sturz der nicht 100% stimmt macht sich eher in der Kurve bemerkbar oder am Reifenverschleiß. Der Sturz muss schon extrem falsch sein auf einer Seite das man das beim geradeaus Fahren merkt. Wenn man im übrigen den Nachlauf korrekt einstellt, ergibt sich zu meist auch der Sturz. Problem ist ja das bei einem falschen Nachlauf der Hilfsrahmen vorne verdreht ist. So gesehen steht das eine Rad dann etwas weiter hinten oder vorne im Radhaus und das passt dann eben nicht zum vertikale Winkel der Federbeins in Fahrtrichtung in Bezug auf den Winkel des Lenkgetriebes und dann zieht es nach links oder rechts. Da hilft es auch nicht nur die Spur einzustellen.

  • vorher war bei ihm alles o.k., erst nachdem das Fahrwerk um 0,5cm hochgeschraubt wurde kam das Problem auf.


    Wenn beim Einrichten ggf. die Messanlage nicht sauber auf dem Rad saß, könnte auch da das Problem gelegen haben und die Werte stimmen deshalb nicht. Ggf. ist die Höheneinstellung auch zueinander abweichend, was auch mit ein Grund sein kann.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • vorher war bei ihm alles o.k., erst nachdem das Fahrwerk um 0,5cm hochgeschraubt wurde kam das Problem auf.


    Wenn beim Einrichten ggf. die Messanlage nicht sauber auf dem Rad saß, könnte auch da das Problem gelegen haben und die Werte stimmen deshalb nicht. Ggf. ist die Höheneinstellung auch zueinander abweichend, was auch mit ein Grund sein kann.

    Merkwürdig. 0,5cm ist ja auch nicht viel. Dann müssen die ja das bei der Achsvermessung verschlimmbessert haben. Gerade eben beim Einrichten/Einmessen kann man schon viel falsch machen, was man dann zwar nicht auf dem Papier sieht, aber beim Fahren merkt.


    Trotzdem komisch das auf seinem Protokoll keine Nachlaufwerte ersichtlich sind. Die sind wie gesagt für den Geradeauslauf schon wichtig.

  • Solch ein Fahrverhalten ist mir vorher definitiv nicht aufgefallen, wenn überhaupt miniminimal aber nicht so.


    Die haben an dem Tag das Fahrwerk 0,5cm angehoben und ringsherum angeglichen, dann die neuen verstärkten verstellbaren Koppelstangen verbaut und an der Hinterachse die Vier neuen 034er Hilfsrahmenlager eingebaut.


    Natürlich war ich nicht anwesend und weis nicht was die als erstes gemacht haben und wann die es vermessen haben.


    Was ratet ihr mir was soll ich dem Chef beim nächsten Termin wenn die es nochmal vermessen raten oder auf was netterweise hinweisen, worauf die achten könnten?

  • Eigentlich ist dein Fall ein klassisches Beispiel für mangelnde Qualitätssicherung. Nach den Arbeiten hat sich niemand die Mühe gemacht eine Probefahrt zu machen. Ich würde diesem Betrieb jetzt die Möglichkeit der Nachbesserung geben, mit der Ansage, dass bei neuerlichem Misserfolg das Fahrzeug von einem anderen Betrieb, auf Kosten des Pfusch-Betriebs instand gesetzt wird.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

  • electribus ja, hab ich mich auch gewundert, dass keine NLW aufgeführt sind

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!