Drehmomentstütze

  • Ich habe das hier seit ca 4 Jahren verbaut.



    Lager für Drehmomentstütze verstärkt MQB | RV581M500300
    REVO ENGINE MOUNTS   Mehr Leistung führt auch unweigerlich zu stärkeren Motorbewegungen während starker Beschleunigung. Die serienmäßigen Motorlager,…
    shop.werk-2.net


    Soweit ok....


    AAABER,wenn AC im Sommer voll kühlt,sind die Vibrationen echt nervig :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:



    Ist da Werk34 besser??


    Geht mir auch um nächstes Auto (MQB).

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Habe nun auch Powerflex lila, bei einem Diesel würde ich das nie machen.


    Aber beim 8er Clubsport funktioniert es nochmals deutlich besser als der Einsatz.

    Viel definierter, ich konnte bisher kein Wheelhop provozieren, das ging Serie und mit Einsatz teilweise so hart das du denkst es zerrammelt das Amaturenbrett.


    Mit Powerflex im Stand spürst du den Motorlauf hart, Rückwärtsgang ist grenzwertig.


    Aber der Ausgleich beim Beschleunigen und Zurückschalten macht es wett.

  • Kurzes Feedback zum 034 Dogbone Einsatz (Upper and Lower).

    Das Material ist aufjedenfall härter/dicker/stabiler als die billig CNC Teile aus Polen und der Apotheke.

    Wir haben hier regelmäßig das Problem, dass die bei hohen Momenten verbiegen und das so stark, dass sie gar nicht mehr richtig aus dem Lager raus wollen.

    Der zusätzliche Upper Teil von 034 führt definitiv zu mehr Vibration im Innenraum, ist aber noch vollkommen vertretbar, meines Empfinden nach zumindest und ich bin da recht sensibel. Wers Muxmäuschen still und Serie haben will ist aber nicht gut aufgehoben.

    Ist nun seit fast einem halben Jahr verbaut, bisher kein Verbiegen feststellbar. Traktion nochmal um einiges besser.

    Lager Langlebigkeit schätze ich aufgrund der zusätzlichen Abstützung der oberen Hälfte definitiv als verlängert an.

    LG

    Homepage: mannsi-performance.at oder vft-tuning.de
    Instagram: mannsiperformance oder vfttuning


    Mapswitch per Fahrprofilauswahl/DSG Wählhebel


    Leistungssteigerungen (auch für Upgrade-Turbo)


    Schubknallen 100% schaltbar per FPA/DSG Wählhebel


    für Golf 7 GTI/R, Audi S3 8V/TTS 8S, Octavia 3 RS, Leon 5F Cupra

    Einmal editiert, zuletzt von Mannsi-VFT ()

  • Eindeutig zustimmend, fahr die seit dem Umbau seit nunmehr 3 1/2 Jahren und kann es allgemein bei tune als sehr sinnvoll empfehlen.

    Die Vids dazu, welche ich schon vor geraumer Zeit im Forum gepostet habe, zeigen das eindrucksvoll auf.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!