Der gerade neu erschiene Polo GTI leistet 200 PS, bei 2 Litern Hubraum.
Bei den heute allgemein geltenden Maßstäben, könnte man das fast schon als "Softcharging" bezeichnen
Nur ein kleiner Ausreißer aus der Downsizing-Scene? - Leicht möglich!
Doch wenn man sich die Geschichte der letzten Polo GTI so ansieht, dann zieht sich diese Tendenz fast wie ein roter Faden durch ebensolche.
1,4 Liter Hubraum, dann 1,8 Liter, und schließlich, wie schon erwähnt, 2 Liter Hubraum.
Und das ganze aber bei moderaten Leistungszuwächsen.
Aber gut, der Polo GTI nimmt in dieser Beziehung vielleicht eine Ausnahmestellung ein, dachte ich jedenfalls.
Aber nun lese ich in der neuen Auto Bild, das beim Golf 8 der in ein bis eineinhalb Jahren erscheinen soll, der 1,6 Liter TDI gestrichen werden soll,
und alle Dieselmotoren auf einem 2 Liter 4 Zylinder aufbauen.
Gut ich weiß, was heute von der Presse "vorhergesagt wird", was in ein oder zwei Jahren am Markt verfügbar sein wird,
kommt dem lesen einer Glaskugel schon ziemlich nahe (um es mal vorsichtig auszudrücken:-)).
Vor allem auch deswegen, weil es scheinbar im Golf 8 keinen schwächeren Dieselmotor als mit 136 PS mehr geben soll.
Oder kommt doch noch ein kleiner Einstiegszweizylinder mit 800 cm³
Aber Spaß beiseite, gerade im Hinblick auf die Hubraumentwicklung des Polo GTI, würde das 2 Liter-Dieseleinheitsmaß dann doch wieder schlüssig wirken...
gruß gordon