Hallo,
versuch das ganze doch mal in Bild und Ton festzuhalten
Hallo,
versuch das ganze doch mal in Bild und Ton festzuhalten
Edit: Passiert auch im kalten Zustand.
Habe mal ein Video davon gemacht (sorry für die Qualität). Aber man hört es
Link: Geräusch beim runterschalten
Danke und Gruss
Kolman
Das macht mein DSG auch. Beim runterschalten in D immer dieses Klacken zu hören. Fahre ich S oder manuell dann nicht.
Bei dir auch?
Ob normal oder nicht, schaltet das DSG trotzdem butterweich. Man hört halt nur dieses Klacken. DSG Wartung war vor 4000km. Anscheinend war nix kaputt oder auffällig. Habe mich damit abgefunden.
Das macht mein DSG auch. Beim runterschalten in D immer dieses Klacken zu hören. Fahre ich S oder manuell dann nicht.
Bei dir auch?
Ob normal oder nicht, schaltet das DSG trotzdem butterweich. Man hört halt nur dieses Klacken. DSG Wartung war vor 4000km. Anscheinend war nix kaputt oder auffällig. Habe mich damit abgefunden.
Ja auf jeden Fall nicht so bemerkbar . Meiner schaltet auch sonst butterweich. Solange nichts kaputt geht
@kollman
Scheint so wohl Stand der Technik zu sein. Auto war am Montag in der VW Werkstatt wegen Wechsel Becherstößel. Dort auch auf meine weiteren Geräusche angesprochen u.A. auch das DSG. Er meinte sei normal, nicht auffällig. Wolle ich das nicht mehr hören wollen, dann könnte ein Tausch der Mechatronik Abhilfe bringen. Er fand es nicht für notwendig, auf Wunsch machen Sie das aber gerne.
Da es sich weiterhin normal anfühlt lasse ich das...
@kollman
Scheint so wohl Stand der Technik zu sein. Auto war am Montag in der VW Werkstatt wegen Wechsel Becherstößel. Dort auch auf meine weiteren Geräusche angesprochen u.A. auch das DSG. Er meinte sei normal, nicht auffällig. Wolle ich das nicht mehr hören wollen, dann könnte ein Tausch der Mechatronik Abhilfe bringen. Er fand es nicht für notwendig, auf Wunsch machen Sie das aber gerne.
Und was kostet das Ganze?
Wollte er mir nicht nennen, sollte das vorne bei Service MA einen KVA beantragen.
Aber inoffiziell meinte er ab 1200€ aufwärts, je nach dem was alles.
Klingt völlig normal. Hat primär was mit dem Aufbau des Getriebes zutun.
Wollte er mir nicht nennen, sollte das vorne bei Service MA einen KVA beantragen.
Aber inoffiziell meinte er ab 1200€ aufwärts, je nach dem was alles.
Also kommt ein Getriebeschaden nicht in frage, wenn man nichts unternimmt?
Klingt völlig normal. Hat primär was mit dem Aufbau des Getriebes zutun.
Finde es aber komisch, dass es plötzlich anfängt so zu klingen. War vor ca. 1 Woche nicht der Fall.
Ich werde am Freitag mal zur Werkstatt fahren
Eine DSG Grundeinstellung mal vorzunehmen wäre nicht verkehrt. Die Lernwerte ändern sich ja auch je nach Fahrprofil.
Würde mich wundern wenn die Werkstatt da was anderes vorschlägt.
Eine DSG Grundeinstellung mal vorzunehmen wäre nicht verkehrt. Die Lernwerte ändern sich ja auch je nach Fahrprofil.
Würde mich wundern wenn die Werkstatt da was anderes vorschlägt.
Ok, mal schauen. Ich informiere euch am Freitag. Thx.
Findest du Dich hier wieder? @Turbomatthy hatte das Thema ja schonmal angefangen. Ich hatte ja Ende 2017 auch meine Kupplung neu gemacht, da ich gerne mal so ein klacken beim Zwangsrunterschalten hatte. Seitdem die neue Kupplung drin ist klackt da nix mehr und das gelegentliche Hochdrehen bis der Kuppeprozess einsetzt vom 3ten in den 2ten ist auch weg.
Gibt es denn generelle Schalt und/oder Kupplungsprobleme oder ist es nur das Klacken?
Gibt es denn generelle Schalt und/oder Kupplungsprobleme oder ist es nur das Klacken?
Auto schaltet butterweich. Ist wirklich nur das Klacken
Da würde ich mich nicht weiter verrückt machen, solange das Getriebe astrein schaltet.
Meine beiden Getriebe im TTS (baugleich) machen/machten gerne mal Geräusche bei langsamer Fahrt (sonst hör ich nix ), ebenso das 7G-DSG in meinem 7R.
In so einem DKG ist halt noch immer viel Mechanik und Hydraulik (mit teilweise ziemlich hohen Arbeitsdrücken) am werkeln, das hört man eben hin und wieder.
Da würde ich mich nicht weiter verrückt machen, solange das Getriebe astrein schaltet.
Meine beiden Getriebe im TTS (baugleich) machen/machten gerne mal Geräusche bei langsamer Fahrt (sonst hör ich nix), ebenso das 7G-DSG in meinem 7R.
In so einem DKG ist halt noch immer viel Mechanik und Hydraulik (mit teilweise ziemlich hohen Arbeitsdrücken) am werkeln, das hört man eben hin und wieder.
Ok, ich hoffe es mal
Danke Dir
Nichts zu danken.
Auch wenn du das sicher nicht hören willst, aber am Ende kann man eh nicht ins Material reinsehen und demnach auch niemand hier oder in der Werkstatt sagen, ob und wann was kaputt geht.
Nichts zu danken.
![]()
Auch wenn du das sicher nicht hören willst, aber am Ende kann man eh nicht ins Material reinsehen und demnach auch niemand hier oder in der Werkstatt sagen, ob und wann was kaputt geht.
Ja da hast du recht.
Zum Glück habe ich noch Garantie, falls doch etwas kaputt geht.
Eben, von daher würd ich einfach fahren und mich am Wagen erfreuen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!