Habe heute leider feststellen müssen, dass mein Tagfahrlicht auf der Fahrerseite nicht mehr funktioniert.
Ich war gestern zum Pneuwechsel beim Freundlichen und bin mir ziemlich sicher, dass es vorher noch funktioniert hat
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte oder sogar schon mal das gleiche Problem?

Tagfahrlicht fahrerseitig defekt
-
- Elektronik
- drini_mk6_R
-
-
.
-
Immer diese Werkstätten, die Mängel in Kundenfahrzeugen verbauen
Tagfahrlicht (LED in der Stoßstange) oder Standlicht (Lämpchen im Scheinwerfer)?
-
eine böse Unterstellung meinerseits
kann natürlich auch ein extrem blöder Zufall sein.
Die LED in der Stossstange des 6 R. Wäre nur schon interessant zu wissen wie man dieses TFL ausbauen kann. -
Standlicht im Scheinwerfer? Das gibt es? Ist das beim Golf nicht auch beides zusammen unten in der Stoßstange?
Bei mir war mal eins kaputt, es war aber auch Feuchtigkeit in der LED zu sehen, erst nur sporadisch und ich hatte noch probiert es zu trocknen und abzudichten, aber das hat nicht funktioniert und war dann auch ganz hin.
Einmal neu hieß es dann, kein ganz günstiger Spaß, wird für den Golf bestimmt nicht günstiger als beim Scirocco.
Evtl. könnte man testweise mal Recht und Links tauschen, um zu gucken ob es an der Lampe oder am Fahrzeug liegt.
Ansonsten:
1+
2-
3 SteuerleitungEdit:
Um das Teil zu tauschen habe ich die Stoßstange abgebaut, ich hatte es erst so probiert aber dann doch die Stoßstange abgebaut ich habe da keine andere Chance gesehen, zumindest beim Scirocco. -
Es gibt ein Glühfaden Standlicht im Scheinwerfer und das LED TFL im Stoßfänger - sieht man aber auch wenn man Bilder von den 6R Scheinwerfern im Netz sucht...
-
Ich hab noch ein paar Nagelneue liegen, falls Interesse besteht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!