Hallo zusammen,
Ich habe gestern Software auf meinen Schrubber machen lassen, der gute man hat bei einer Probefahrt die Leistung via OBD ausgelesen/gemessen wie man es auch nennen mag.
Hat da jemand Erfahrung wie genau das ganze ist?
Hallo zusammen,
Ich habe gestern Software auf meinen Schrubber machen lassen, der gute man hat bei einer Probefahrt die Leistung via OBD ausgelesen/gemessen wie man es auch nennen mag.
Hat da jemand Erfahrung wie genau das ganze ist?
Hat da jemand Erfahrung wie genau das ganze ist?
Ungefähr sehr ungenau!
Das einzig vernünftige während der Fahrt ist die Insoric Messung.
Per OBD kann man doch einfach nur das Auslesen was der Tuner, bzw. die Herstellersoftware hinterlegt hat. Gerade Serie ist das genau die Leistungskurve, die VW auf ihrer Homepage angibt...
Das Fahrzeug hat ja keinerlei Drehmomentsensoren oder ähnliches, es weiss also nur aufgrund von Formeln (Luftmasse, Benzin usw) was anliegen soll und gleicht das dann ab mit dem was die Software sagt. Was dann wirklich anliegt, weiss das Auto an sich nicht.
Das es nicht auf den PS passt ist mir völlig klar *lool*
Mir ging es nur darum ob es denn soo ungefähr einen Anhaltspunkt liefert in welchem Bereich ich mich bewege?
Wenn Anhaltspunkt +-25PS bedeutet und das quasi auf Basis der Luftmasse errechnet wurde... dann liefert es einen ungefähren Anhaltspunkt.
Prüfstand muss auf jeden fall nochmal kommen, hab leider keinen um die ecke
naja +/- 25 PS ist schon mal besser als +/- 50 PS *lool*
War mir bewusst das es nicht besonders genau sein wird, leider hatte der gute Mann keinen Leistungsprüfstand.
Wir haben halt auf der Straße geschaut was die Werte sagen. Fährt sich aber trotzdem gut das Auto
Der gute war 20 Jahre bei VW in Wob in der Entwicklung bei den Motoren Prüfständen und hat da Motoren abgestimmt
also sollte da schon Erfahrung vorhanden sein denke ich
Ich habe keine Driftbox oder ähnliches womit ich ordentlich messen könnte.
Ich habe keine Driftbox oder ähnliches womit ich ordentlich messen könnte.
wer mißt, mißt Mist
Spass beiseite, wenn LM dann am besten mit einem Insoric Partner, der gewissenhaft alle Eckdaten hinterlegt. LPS ist nicht immer ideal, wohl aber zur allgemeinen Abstimmung.
Frag doch mal deinen Chipper an, ob er die Luftmasse gelogged hat und wie hoch der Wert ist / soll war und bei welcher Drehzahl.
Er soll dir einfach das CSV Log zusenden.
Danke für eure Tipps
Ich muss mal schauen wie ich das zeitlich hinbekomme, Renoviere zur zeit mein Haus komplett das ist das ehr schwierig
Kommt mir jetzt auch nicht auf ein Tag drauf an. Auf jeden fall ist er schneller als vorher Selbst wenn es nur 340 oder 350PS wären kann ich damit leben
denn wird ja eh noch mehr umgebaut auf lange Sicht
Danke für eure Tipps
Ich muss mal schauen wie ich das zeitlich hinbekomme, Renoviere zur zeit mein Haus komplett das ist das ehr schwierig
Kommt mir jetzt auch nicht auf ein Tag drauf an. Auf jeden fall ist er schneller als vorher
Selbst wenn es nur 340 oder 350PS wären kann ich damit leben
denn wird ja eh noch mehr umgebaut auf lange Sicht
willste uns auch noch verraten, wer das gemacht hat?
Ja klar, die Firma heißt einfach "Individualtuning". Kumpel von mir hatte auch seinen R und diverse andere Autos bei dem machen lassen und keine Probleme gehabt.
Wie oben schon geschrieben war der gute Mann 20 Jahre bei den Motorenprüfständen bei VW in der Forschung du Entwickelung und hat da Steuergeräte Programmiert usw. daher meine Hoffnung das es so hält, weiß ja vorher immer keiner weil steckst du ja nicht drin in so einem Auto
https://www.individualtuning.de/ der hier?
Ich bin eigentlich kein Fan davon Preis & Qualität automatisch in einen Zusammenhang zu stellen, aber 349€ für Software inkl. DSG Anpassung erscheint mir schon erschreckend günstig.
Toi Toi Toi!
leider hatte der gute Mann keinen Leistungsprüfstand.
Dein Kraftfahrzeugtechniker bietet doch Insoric-Messung an: ebay Kleinanzeige
@VariTDI150PD ja stimmt, muss gestehen hatte ich ihn nicht nach gefragt. Naja egal ich werde mal iwann wenn ich zeit habe auf einen Rollenprüfstand.
@kasi_hh war auch anfangs meine Befürchtung aber probieren geht über studieren Hab mit dem vor Ort mal gequatscht und er hat einen guten Eindruck gemacht.
Er war auch ehrlich und hat erzähl was der Flasher Kostet und die Lizenzen usw. Ich hab den Eindruck er macht das aus spaß an der Freude.
Mittlerweile ist er ja im Ruhestand und macht es seit dem Vollzeit, vorher halt nur nebenbei neben der Arbeit. Klar kann ich zu HGP gehen und dafür wesentlich mehr bezahlen.
Eine Garantie das nix kaputt gehen kann habe ich dadurch aber auch nicht das ist einfach so... Wie gesagt mein Kumpel lässt da immer seine Autos machen weil der von Ihm Sponsoring bezieht und der hatte keine Probleme bis jetzt. Wir werden sehen was passiert und passieren kann überall was Kann ja auch sein das er läuft und gut ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!