Frontscheibenwechsel, Gummilippe oben

  • Moin zusammen,


    Ich hab diese Woche an meinem kleinen schwarzen aufgrund eines Steinschlages meine Frontscheibe tauschen lassen.
    Ganz bewusst bin ich zu meiner Vertragswerkstatt und nicht zu den roten Scheibentauschern...


    Am Mittwoch Abend schnell abgeholt, natürlich unter Zeitdruck auf den letzten Drücker. Gestern auch keine Zeit gehabt, das mal anzuschauen und war eigentlich erstmal glücklich, dass der Steinschlag weg ist.


    Heute dann festgestellt, dass die Gummilippe oben an der Karosserie nicht sauber anliegt, bzw. „Unten reinrutscht“. Ich vermute, die Scheibe ist nicht 100% grade eingebaut (ich hab das auch nicht nachgemessen ;) .


    Schaut mal bitte die Bilder an und gebt mir einen Tipp, ob das


    1. problematisch ist zwecks Wassereinbruch INS Auto, oder evtl. Rostbildung an der Karosserie,


    Und


    2. ob ich das reklamieren sollte. (Die hassen mich da glaub ich eh, da ich total pingelig bin und immer irgendwas verschlimmbessert wird bei ner Reparatur.)


    Ich denk mir halt, ich zahle immer brav meine Rechnungen, also sollten die such ordentlich arbeiten für ordentliches Geld :huh: .


    Meinungen?!


    Danke vorab!


    Gruß!


    Blue-Screen

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

    • Offizieller Beitrag

    Die Abdichtung ist unabhängig von der Gummilippe, diese Aufgabe übernimmt der Kleber.
    D.h., du musst dich nicht gleich wegen Wassereintritt sorgen, aber natürlich nur, sofern die Scheibe ansonsten korrekt montiert wurde.


    In deinem Fall würde ich das aber auf jeden Fall bei deiner Werkstätte ansprechen, ev. kann man die Lippe noch etwas rausziehen.
    Optisch ist das aktuell freilich nicht so der Bringer.

  • Erstmal Danke für deine Antwort.


    Optisch ist das wirklich nicht der Bringer. Wobei ich mich frage, ob die bei der "Reparatur" der Dichtlippe net wieder was verschlimmbessern würden... Ich war schon froh, dass die net sonstige Lackteile etc. beschädigt hatten, die Sensoren alle noch Funktionieren wie sie sollen und die Scheibe net auf "halb 8 hängt" (hatte ich leider schon alles mehrfach in meinem Leben gesehen. Hab quasi schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen, die noch das Rezept im Maul hatten :-P)


    Welche Funktion hat die Dichtlippe denn? Ich vermute mal, dass die verhindern soll, dass Wasser zwischen Scheibe und Karosserie gelangt (Quasi an den Kleber), oder? Wasser - wenn auch in kleinen Mengen - kann da sicherlich jetzt rein, da ja die Dichtlippe net anliegt.


    Wie die Lippe gar nicht mit der Scheibe an sich verbunden? Ist die da nur irgendwie "reingesteckt"? Kann man die selbst irgendwie "zurechtbiegen"?


    Sorry, ich bin Fahrer und erfreue mich des Rs, ich hab nix mit "schrauben" am Hut, daher die blöden Fragen :-). Vielleicht - nein sicher - bin ich da hypersensibel, was meinen R angeht, aber ich muss halt lange dafür arbeiten, mir den R zu leisten und da hätte ich dann gerne schon was pe-R-fektes :)


    Gruß


    Blue-Screen

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

  • Hat sich übrigens erledigt.


    Der Händler könnte da nachbessern und es fällt jetzt nur noch auf, wenn man es weiß.


    Wollte ich nur so mal weitergeben, falls noch jemand so pingelig ist wie ich :)

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!