Hallo zusammen!
VW hat bei der Inspektion festgestellt, dass bei meinem 6R eine der hinteren Federn gebrochen ist (Kilometerstand: 18500 )
Reparatur soll etwa 300 - 400 Euro kosten. Finde ich sehr teuer.
Daher ergeben sich folgende Fragen:
1) Spricht etwas dagegen nur die eine Seite zu tauschen (bei der geringen Laufleistung)?
2) Woher bekomme ich eine Originalfeder bzw. wer war der Hersteller? Teilenummer?
3) Das Inspektionsheft ist fast voll. Mindestens einmal im Jahr bei VW. Hab ich Chancen auf Kulanz oder kann ich mir die Frage schenken?
Grüße und Danke,
Bastian