Eine Frage in die Runde, ist das Problem bekannt das sich die Motorhaubendämmung auf der rechten Seite über der Downpipe löst?
Mein VW Händler meinte Marder, ich kann aber keine Hinweise auf diesen Verdacht finden.
Der R ist Modelljahr 2020 mit 4000km auf der Uhr. Ich vermute das es mit der Hitzeeinwirkung Turbo Downpipe zu tun haben muss oder Produktionsfehler.
Die Dämmung rutscht auch immer wieder raus da wo sie eingesteckt wird.

Motorhaubendämmung
-
- Exterieur
- Akki
-
-
Hatte ich bei meinem GTI und anderen Fahrzeugen auch schon gesehen, mal mehr mal weniger existent das Problem.. eigentlich sollte eine neue Motorhabendämmung das Problrm lösen.
Und was bitte sollte ein Marder da gemacht haben, die Matte weggezogen weil er da irgendwo ran musste oder sich zudecken wollte?
-
hat meiner auch, selbst auf den Vids bei HGP zu sehen, da wurde beim Zuschnitt an Material gespaart und nicht berücksichtigt, wie sich Hitze darauf auswirkt.
-
Meine hängt auch über dem Turbo runter... Seat ist klüger und verbaut dort eine Hitzeschutzmatte
-
Ist bei mir auch so, da hat VW wieder ein paar cm. material gespart oder wenigsten 2 Klips noch zu nehmen.
Habe gestern auch das Bild von Seat gesehen und dachte geht doch. -
Mein ist nicht mehr verbaut, Problem gelöst.
-
Mein ist nicht mehr verbaut, Problem gelöst.
uih, da könnten sich die Jungs von der scharfen Rennleitung dran aufhängen im Falle einer Kontrolle. Gehört zur Geräuschdämmung und darf nicht entfernt werden bzw. muss durch vergleichbares ersetzt sein.
-
Hatte meiner auch Bj.16 , wurde vom VW Händler dann eine neue Eingebaut !Garantie !!
-
uih, da könnten sich die Jungs von der scharfen Rennleitung dran aufhängen im Falle einer Kontrolle. Gehört zur Geräuschdämmung und darf nicht entfernt werden bzw. muss durch vergleichbares ersetzt sein.
Ich hatte bei einer Kontrolle schon einen der schlimmsten Sheriffs unserer Gegend, hat nicht interessiert. Und mal ehrlich, nicht jeder Sheriff weiß, ob da Serie was verbaut war.
-
Ich hatte bei einer Kontrolle schon einen der schlimmsten Sheriffs unserer Gegend, hat nicht interessiert. Und mal ehrlich, nicht jeder Sheriff weiß, ob da Serie was verbaut war.
deswegen hab ich ja scharfen geschrieben, wenn die Jungs gut geschult sind, dann meckern die, da wissend
aber eher seltenst der Fall.
-
Moin ja is bei meinem auch is mir am Wochenende erst aufgefallen ,dachte kann ja nicht sein aber scheint ja normal zu sein
mfg Martin -
uih, da könnten sich die Jungs von der scharfen Rennleitung dran aufhängen im Falle einer Kontrolle. Gehört zur Geräuschdämmung und darf nicht entfernt werden bzw. muss durch vergleichbares ersetzt sein.
Ich glaub einige von uns sind eh am Arsch, wenn sie erstmal die Haube aufmachen müssen..bei der scharfen Rennleitung und fehlende Dämmung ist dann das kleinste Problem
z.B, wenn die erst meinen Aufkleber sehen..
-
Ich glaub einige von uns sind eh am Arsch, wenn sie erstmal die Haube aufmachen müssen..bei der scharfen Rennleitung und fehlende Dämmung ist dann das kleinste Problem
ich dürfte nicht bei der Rennleitung sein, ich täte die Reihenweise raus ziehen...duck und wech
-
Das ist ein Serienproblem der Matte, die wird "zu" warm, schrumpft dann und die Laschen halten nicht mehr in den Aussparungen der Motorhaube. Wie schon geschrieben, etwas größer oder Clips hätten da schon geholfen.
-
Na das sind doch mal klare Aussagen hier, habe sonst nicht viel dazu gefunden.
Verstehe VW nicht das es da noch keine Änderung gibt, haben sich wohl zu wenige beschwert.
Die Dämmung ist auch einfach nur billig in der Ausführung, da hat selbst unser Polo 6C eine bessere verbaut, vor allem viel fester und nicht so wabbelig wie beim Golf 7.
Habe die jetzt erstmal fixiert, wenn Sie wieder rausrutscht dann werde ich auf eine neue bestehen.
Die wird vermutlich dann auch nicht lange halten, aber ein Versuch ist es wert. -
Auf eine Neue bestehen wird auf Dauer nicht helfen, bei mir trat das Problem nach weniger als nem halben Jahr schon auf.
-
Auch bei Audi das selbe Problem. Bei meinem 2014er S3 ist die Abdeckung stark geschrumpft. Wurde nicht auf Garantie getauscht, da man meinte es bringt nichts. Der 2018er S3 hat das Problem nicht.
-
HI,
wenn ich das schon höre. Bringt nichts wenn die getauscht werden soll. Dann sollen die was verbessern das das Ding funzt.
-
Ich bin nicht sicher, aber hat das Ding nicht auch ne wärmedämmende Funktion?! Unschön, wenn man das Teil rausmacht, der Lack der Haube aber dann irgendwann abblättert
-
Ich bin nicht sicher, aber hat das Ding nicht auch ne wärmedämmende Funktion?! Unschön, wenn man das Teil rausmacht, der Lack der Haube aber dann irgendwann abblättert
kommt sicherlich dazu, zum Lack müsste der verrückte ÖSi @Fox906bg was sagen können.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!