Hallo Zusammen,
heute mach einmaligem Durchbeschleunigen (bei über 80° Öl) im Trödelmodus, aber auf "S", EPC an und ruckeln beim Gasgeben. Fühlte sich so an wie bei meinem B7 1,8T wenn mal wieder ne Zündspule kaputt ist. Sofort angehalten und Motor aus - Schock -
Nach Neustart wieder alles total normal, keine Fehlereinträge mehr nach Löschen, auch weitere Fahrversuche 20km lang mit Carport angesteckt unternommen. -Nichts mehr-
Fehler auf Zyl. 1 und 4, siehe Bilder. Der Fehlertext ist bei allen 4 Einträgen identisch.
Ihr kennt ja meinen S3. Kerzen und Öl sind 4Tkm drin, 44Tkm auf der Uhr.
Es ist mir ein Rätsel- einzige Erklärung: Da ich ja tankfüllungenlang im "Spritsparmodus" mit 8L zur Arbeit fahre, doch irgendein Verkokungsproblem, vielleicht sogar auch an den Einspritzventilen.
Obwohl ich letzte Woche noch nen 100-200 Test gemacht habe, der sogar unter 9sek lag -ne Zeitlang hatte ich "nur" bei 9,2 sek, letzte Woche wieder bei 8,8sek wie vor einem Jahr auch schon.
Das spricht eigentlich wieder gegen Verkokung.......
Oder hängt sich die Simos auch mal nach z.B. einem "Zündaussetzer" auf wie ein normaler PC (an unseren Automaten im Industriebereich), den man auch immer mal wieder neu starten muß?
-Übrigens, die 107° Öltemp aus dem Eintrag waren in der Schalttafel nur 98°C !!
Wäre für Eure Ideen dankbar- und einen schönen Sonntag noch, LG