Vom Turbodiesel zum Turbobenziner ... jetzt BMW M2 LCI

  • Hallo zusammen,


    ich immer noch stiller Mitleser und lasse mich hier inspirieren, daher ist meine Wahl auf den (hier doch recht oft vertretenen) BMW M2 gefallen.


    Vorher hatte ich diesen A5 3.0 TDI.


    Probegefahren bin ich einen TTRS 8J, einen CLA 45 und den M2. Mein Traum wären ein TTRS 8S oder ein M4 gewesen, die waren (und sind) mir aber etwas zu teuer.
    Insbesondere der M4 steht im Unterhalt leider in keiner Relation zum kaum schwächeren M2. Wenn der TTRS günstiger wird ... :love:


    Den M2 habe ich jetzt seit Anfang Oktober 2019. An Ausstattung müsste alles drin sein, was bestellbar war. Insbesondere das Schiebedach war ein Muss.


    Probleme hatte ich bisher kaum, die Blinker hinten fallen bei niedrigen Temperaturen sporadisch aus. Das ist aber leider ein Bekannter Fehler. BMW verbaut direkt neue Heckleuchten...


    Bisher durchgeführte Änderungen außen sind:
    - Eibach Tieferlegung 35/25mm (ziemlich unkomfortabel, da haben mich Meinungen anderer User etwas irritiert)
    - Endrohrblenden in Carbon und schwarz
    - Spiegelkappen in M-Optik in carbon
    - Nieren in schwarz
    - Kiemen und Abrisskante schwarz foliert
    - M2 Emblem hinten schwarz
    - Embleme schwarz/weiß (temporär, bin noch nicht zu 100% überzeugt)


    Innen:
    - Lenkradbezug (selbst vernäht, sehr meditative Aufgabe) :D
    - Carbon/Alcantara Blende für die Schaltkulisse
    - Pedalauflagen passend zur Fußablage
    - roter Startknopf
    - Embleme schwarz/weiß (temporär, bin noch nicht zu 100% überzeugt)


    Die Internals bleiben aus Garantiegründen Serie, beim N55 ist ohne große Änderungen nicht viel zu holen. Da kein Renneinsatz geplant ist, stört mich das aber auch nicht.


    Geplant sind:
    - Gewindefahrwerk (je nachdem, wie sehr mich der Komfort die nächste Zeit stört)
    - Carbon-Anbauteile (Lippe, Diffusor, Seitenteile)
    - Schaltknauf in Carbon


    Mein bisheriges Fazit bezieht sich ausschließlich auf meine Feststellungen im Alltagsgebrauch, der M2 ist mein Daily.


    Pros:
    - Klang (deshalb bewusst LCI gewählt und nicht den Competition)
    - Fahrart (sehr agil und bockig)
    - Optik (die "breiten Backen" :love: )
    - Funktionalität des Navigationssystems
    - Lichtausbeute der Scheinwerfer


    Cons:
    - Sitze (da wurde beim Competition zum Glück nachgebessert, die hier können optisch und haptisch echt nichts)
    - PDC vorne fehlt (warum auch immer, kam erst im Competition)
    - Tankgröße
    - nicht bestellbare Assistenzsysteme


    Mittlerweile vermisse ich die Vorzüge des Competition doch etwas. Wahrscheinlich würde ich mich heute für diesen und gegen den LCI entscheiden.
    Auch die fehlenden Assistenzsysteme stören etwas. Mein A5 aus 2014 hatte quasi alles an Bord, beim M2 ist fast nichts möglich. Abstandstempomat, Spurhalte- oder Totwinkelassistent sind in vielen modernen Kleinwagen der "Nicht-Premium"-Hersteller erhätlich, waren aber beim M2 selbst in 2018 nicht bestellbar. Das hätte ich mir bei solchen Neupreisen schon gewünscht. Da sind alle VW-Fahrer definitiv besser bedient, im Golf ist ja mittlerweile quasi alles erhältlich. 8o

  • Schoenes Ding. Mit der Abgasanlage macht er auf Wunsch auch ordentlich Radau.


    Bin damals beim Probefahren eines M2 mit Performance-AGA baff gewesen. Glaube dass es kein Auto gibt, welches sozusagen ab Werk so irre laut, aber auch sehr gut, klingt.

  • nen M2 LCI ist nen klasse wagen ... ich spreche da aus eigener erfahrung ;)


    zu den dir fehlenden dingen...sicher hast du da irgendwo recht und auch hier hat jeder so seinen anspruch.nüchtern betrachtet ist der M2 von innen ne holzkutsche im vergleich zu anderen herstellern....aaaaaaaabbber....das ding ist einfach mehr auf's fahren ausgelegt und soll dementsprechend gehändelt werden...nen große jungs auto eben,die auf technische gimmicks...elektr. helferlein verzichten können und den fokus auf andere dinge richten.wer nicht mehr selbst autofahren will,ist meiner meinung nach beim M2 falsch aufgehoben :)

    wenn man in die falsche richtung läuft,macht es keinen sinn das tempo zu erhöhen...

    gruß jens

    p.s.: ... elektrisch fahren wir aufe kirmes ...

  • Schöner m2 :D


    Ich bin ja auch von einem voll ausgestatteten 7R zu einem M2C gewechselt.. die Assis fehlen mir aber nicht.. Spurhalteassistent hatte ich beim R eh immer aus und Distanzregelung hat mich oft genervt..
    Das einzige was mich an meinem stört, ist der OPF... :P

    Audi RS3 8V Sportback
    BMW M2 Competition - SOLD
    Golf 7 R vFL, R600, VWR Inlet, ST XA, DTH Reaper ab Turbo, APR Stage 2 etc. 8) - SOLD

  • Jaaaa, ihr habt Recht. :)


    Der Post liest sich wahrscheinlich etwas zu negativ, ist mir aufgefallen. Der M2 kickt mich immer noch jeden Tag, insbesondere Optik und Klang. :love: Fahrtechnisch ist er auch eine Wucht.
    Und wie ist das nochmal immer mit den Extras ... wenn man sie hat, nutzt man sie nicht, wenn man sie nicht hat, vermisst man sie. :D


    Bei meinem alten A5 hat der Notbremsassistent 2x unvermittelt eine Vollbremsung hingelegt, zum Glück war niemand hinter mir.


    Der OPF hat mich vom Competition abgehalten, auch wenn es nicht so schlimm sein soll. Konntest du beide mal direkt vergleichen?


    Von den Distanzscheiben habe ich mich verabschiedet, da die in Verbindung mit meinen Federn wahrscheinlich schleifen und nicht eintragbar sind. ||

  • Sagen wir so .. mit der lightweight anlage hört er sich an, wie man es ab Werk erwarten würde..
    Vielleicht mein ich das aber auch nur, weil mein Golf echt schon sehr laut war und der M2C jetzt halt nicht so..
    Meines Empfindens nach ist der M2 aber auch viel besser gedämmt als der Golf.. man hört viel weniger von draussen...


    Hauptsächlich wird der sound aber durch Schubblubbern geliefert.. was ich persönlich jetzt nicht sooo geil finde..


    Vielleicht hast du ja mal meinen Showoff angeschaut.. das mit den Distanzscheiben ist so ne Sache.. kommt drauf an wie tief, wie breit die Felgen, die Reifen, der Reifentyp etc.... musst einfach probieren.. das Problem ist.. sobald du die Distanzscheiben montiert hast und rumgefahren bist, nimmt sie der Händler normalerweise nicht mehr zurück :D

    Audi RS3 8V Sportback
    BMW M2 Competition - SOLD
    Golf 7 R vFL, R600, VWR Inlet, ST XA, DTH Reaper ab Turbo, APR Stage 2 etc. 8) - SOLD

  • Der S55 klingt scheisse, aber warum. Der S55 ist halt der Nachfolger vom S65 also dem geliebten V8 Hochdrehzahlsauger.Da der S55 aber den V8 in allen belangen überlegen war, blieb wenigstens der "Klang" zum motzen, diese Meinung wabert bis zum heutigen Tag durch die Foren.Ich persöhnlich muss über diese aussagen immer schmunzeln, mit großen Ladern - 200er HJS in DP´s und Unterflurkats - AKRA Endtopf und Klappensteuerung begeistert mich der Sound immer wieder, selbstredend wurde die Werksseitige Schubabschaltung und dieses unsägliche Burble deaktiviert.


    Warum klingt ein N55 im //M2 anders als der S55 im //M2 - Klar der notwendige OPF, aber viel entscheidender ist die einflutige Ausführung des schwächeren N55 - gegenüber der notwendigen zweiflutigen des S55 - dazu braucht der N55 keine Unterflurkats und keinen Mittelschalldämpfer.



    Abgesehen vom Klang ist der N55 auf Kurvigen geläuf für den //M2 völlig ausreichend, soll es aber richtig nach vorne gehen, geht kein weg am S55 vorbei.

  • Keine Frage, wenn man Leistung will, muss es der S55 werden. Mit entsprechender Nachhilfe geht klanglich beim M2C einiges, er ist ab Werk ja nicht verkehrt. Hier wird meist auf "hohem Niveau" gemeckert bzw. mit den falschen Fahrzeugen verglichen.


    Mir persönlich gefällt die Schubabschaltung noch. Manchmal stört sie, dann kann ich sie aber einfach abschalten. Da scheiden sich einfach die Geister. In meinem alten A5 war werksseitig eine Active Sound Anlage verbaut, die fand ich anfangs noch super, am Ende habe ich sie aber direkt bei Start abgeschaltet. Wenn ich heute einen SQ7 oder einen GTD an mir vorbeiblubbern sehe, denke ich mir meinen Teil. :D


    In Sachen Leistung bin ich mit dem N55 bestens bedient. Wie oben gesagt, habe ich keine Rennambitionen und muss auch nicht der Schnellste an der Ampel sein. Da ist mir das Klangbild wichtiger.
    Lustig ist nur, wie viele genau diese Rennambitionen unterstellen und sich im Verkehr "um mich herum" total daneben benehmen. Gestern noch einen 5er GTI gehabt, der in meinem Kofferraum einparken wollte. :cursing:

    • Offizieller Beitrag

    @JAC
    Ich hab nie geschrieben, dass der S55 schlecht wäre, rein technisch ist er der eindeutig bessere Motor.
    Aber für mich klingt er trotzdem nach Rasenmäher, finde das Klangbild des N55 einfach besser.
    Vergleiche da auch überhaupt nicht mit dem V8, dessen Klangbild mich persönlich auch nicht so reizt (bin kein V8-Fan).


    Würde jetzt aber auch nicht unbedingt meine Kaufentscheidung beeinflussen, ich könnte mich mit beiden anfreunden.


    In diesem Video hört man IMHO schön die Unterschiede im Klangbild, beide mit der selben AGA (straight pipes) und der M2C ohne OPF:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Ergebnis der letzten Wäschen im hiesigen Mr. Wash war nicht mehr so überragend, deshalb hab ich mich jetzt mal dem Thema Handwäsche gewidmet.
    Mein jetziges Sortiment ist wahrscheinlich nicht komplett, aber da muss man auch erst mal durchblicken. :D Von der Vielfalt wird man ja quasi erschlagen.
    Ich hab mich etwas an XaronFR auf Youtube orientiert. Er kommt bei einigen hier scheinbar nicht so gut weg, mir haben seine Tests und Vergleiche aber gut gefallen.


    - 2 Trockentücher (LE Black Hole L und XL)
    - 5 Detailing-Tücher (LE Red Snapper)
    - 3 Innenraum- / Abtragetücher (LE Purple Monster)
    - 20 "normale" Microfasertücher
    - 2 Waschhandschuhe (Marc Crouch)
    - Felgenschrubber
    - Felgenhandschuh
    - Valet Pro Small Detailing Pinsel
    - Gloria FM30
    - Sonax ActiFoam Energy
    - Sonax Brilliant Shine Detailer
    - Sonax Xtreme Reifenglanz (mittlerweile hätte ich lieber die matte Version)
    - Sonax Felgen Reiniger Plus
    - Tar X Teerentferner
    - Lexol Vinylex für den Innenraum
    - Wascheimer mit Deckel und Grid Guard (Shampoo gab es für lau dazu, mal ausprobieren)


    Wenn jemand noch gute Tipps für Alternativen hat, immer her damit! Vieles hab ich zum Start aus Preis/Leistungsgründen so gewählt.

  • Ich bewundere deine Hingabe zur Pflege deines M2 :)
    Hätte ich ein Haus mit Garage und Vorplatz, wo ich meinen waschen könnte, würde es mir wahrscheinlich ähnlich gehen.. da ich aber jedes mal in die Waschbox muss, kann ich da nicht so eine Leidenschaft entwickeln.. dementsprechend wird er einfach öfter gereinigt aber nicht mit so viel Equipment wie deiner.. :D

    Audi RS3 8V Sportback
    BMW M2 Competition - SOLD
    Golf 7 R vFL, R600, VWR Inlet, ST XA, DTH Reaper ab Turbo, APR Stage 2 etc. 8) - SOLD

  • Ok :D ich hab halt n schlechtes gewissen wenn ich ne Waschbox lange blockiere; da wo ich wasche hats nämlich nur 2 :whistling:


    Übrigens Lenkrad sieht gut aus für das, dass du das selbst gemacht hast

    Audi RS3 8V Sportback
    BMW M2 Competition - SOLD
    Golf 7 R vFL, R600, VWR Inlet, ST XA, DTH Reaper ab Turbo, APR Stage 2 etc. 8) - SOLD

    Einmal editiert, zuletzt von Schneipirinha ()

  • Morgen wird das erste Mal von Hand gewaschen, ich bin total gespannt auf den ganzen Kram und wie lange es dauert. 8o


    Danke für die netten Worte, die Montage war wirklich entspannend. Ich habe dabei Hörbuch gehört und war in ca. 3 Stunden durch. Für das Geld definitiv lohnenswert, fasst sich auch immer noch sehr gut an. Schön dick und griffig.
    Vielleicht installiere ich irgendwann mal das in M Performance Optik, wenn es in den Fingern juckt.


    Ich habe mir jetzt einen Spoiler in M4 CS Optik bestellt, hoffentlich kommt der bald an. :saint:

  • also quasi in M2 CS optik? ist doch etwa das gleiche nicht? ich habe den performance optik bereit liegen :rolleyes:
    Viel spass beim Waschen :thumbup:

    Audi RS3 8V Sportback
    BMW M2 Competition - SOLD
    Golf 7 R vFL, R600, VWR Inlet, ST XA, DTH Reaper ab Turbo, APR Stage 2 etc. 8) - SOLD

  • Tatsache, ich dachte, der hätte auch den Performance Spoiler drauf. Ich musste mich zwischen Performance und CS entscheiden, ist dann aufgrund der kantigeren Optik der CS geworden. :)
    Waschen war ein totaler Reinfall, es hat direkt nach der Vorwäsche angefangen zu regnen. Haben dann trotzdem weitergemacht.
    Vom Marc Crouch Waschhandschuh und den Liquid Elements Black Hole Trockentüchern war ich echt überzeugt, die haben ihren Job echt gut erledigt.
    Alles andere hat sich wegen des Regens nicht gelohnt und konnte nicht richtig getestet werden. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!