EPC keine Leistung ADAC

  • Hallo,


    Ich habe ein wirklich ernstes Problem mit meinem 7R.
    Fuhr heute Nachmittag auf die BAB und wollte mal sehen was meiner so läuft..
    Er war Warm da ich bis zur AB ein Stück fahren muss, Wasser war voll da und Öl war auch knapp über 90 Grad.


    Fuhr also rauf und drückte das Pedal richtung Boden


    Bei 265 ging plötzlich die EPC Lampe an und er nahm kein Gas mehr an, also ausrollen lassen nächster Rastplatz war dann meiner.. Auf der Zufahrt vom RP ging ich in Neutral und mit dem Schaltvorgang ging der Motor aus..
    Nach dem erneuten Starten ist der Motor ziemlich am Ruckeln und "klingelt"


    Kumpel angerufen, ausgelesen und dann folgende Fehler


    P130A00 - Zylinderausblendung - Hide cylinder


    P030100 - Zyl.1 - Verbrennungsaussetzer erkannt, Cyl.1 Misfire Detected


    P030300 - Zyl.3 - Verbrennungsaussetzer erkannt, Cyl.3 Misfire Detected


    P030400 - Zyl.4 - Verbrennungsaussetzer erkannt, Cyl.4 Misfire Detected


    P030200 - Zyl.2 - Verbrennungsaussetzer erkannt, Cyl.2 Misfire Detected


    P33BF00 - Zylinder 1 -
    Verbrennungsaussetzer im kombinierten Betrieb erkannt, Cylinder 1 Combustion misfire during combined operation Detected


    P030000 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected


    Nun kam am Ende der ADAC und schleppte mich zum Händler wo ich das Auto letztes Jahr gekauft habe..


    Motor ist Serie, ich Prügel den Wagen nicht sondern fahre ehr entspannt.. Nur wollte ich heut mal sehen was er kann.. War wohl der Fehler..


    65tkm hab ich seit heute früh auf dem Tacho stehen...


    Kann mir wer Helfen?Fehlerbericht nach dem Auslesen (PDF online hochgeladen)

    Einmal editiert, zuletzt von Clmx7r () aus folgendem Grund: Anhang Auslesebericht

  • Der Wagen ist dafür gemacht dass er auch gefahren wird. Also daran sollte es nicht liegen.


    Verstehe das Problem jetzt nicht? Er steht doch beim Händler, der wird ihn doch wohl Instand setzen, oder?

  • mal abgesehen davon, dass der bereits beim Händler steht, könnte der Kurbelwellen Sensor defekt sein, da alle 4 komplett Fehler hatten und er auch im Leerlauf ausging.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Der Wagen steht seit der ADAC beim Händler abgeladen hat dort auf dem Hof. Der Motor klang nicht gut und somit habe ich mich ehrlich gesagt nicht getraut den Motor nochmal zu starten.


    Kerzen wurden bei 60tkm getauscht und sonst gibt es keine Wartungsstaus.


    Am Dienstag bzw. Mittwoch bekomme ich hoffentlich ein Ergebnis.

  • Der Wagen steht seit der ADAC beim Händler abgeladen hat dort auf dem Hof. Der Motor klang nicht gut und somit habe ich mich ehrlich gesagt nicht getraut den Motor nochmal zu starten.


    Kerzen wurden bei 60tkm getauscht und sonst gibt es keine Wartungsstaus.


    Am Dienstag bzw. Mittwoch bekomme ich hoffentlich ein Ergebnis.

    war auch gut so, wenn alle Zyl. ausfallen, kann da nix gut klingen. Bin mal gespannt was der :) feststellen wird.
    Öl an der Karrosserie rechte Seite oder innen links am Steuerkettenkasten war nix zu sehen oder beim aufladen am Boden?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Nein Öl war nicht zu sehen. Das Öl ist noch wie neu..


    Ich hoffe das es nicht so schlimm wird..

    wird ggf. nur eine Kleinigkeit sein.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Fahrzeug steht bei VW, momentan wird auf die Antwort gewartet wer das nun bezahlt.


    Kopf platt, Zylinder 1 ist platt und die anderen 3 sehen auch nicht so rosig aus.


    Aussage von VW : Motor ist viel zu Mager gelaufen daraufhin heiß geworden wodurch sie die Zündkerze in Z1 aufgelöst hat und somit dann den Stillstand hervorgerufen hat.


    Abwarten

  • unglaublich und das mal wieder Serie.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Die Frage ist natürlich wie hat der Vorbesitzer das Auto behandelt? Wenn bei 60000tkm die Zündkerzen neu kamen und jetzt bei 65tk ist die komplett weg gebrannt, dann muss aber ein gravierendere Fehler vor liegen. Es gab doch auch schon Fälle mit den abweichenden Einspritzventilen. Heißt die Mengen haben nicht gepasst und es wurde festgestellt das da welche Defekt sind. Anhand der Aussage das er viel zu mager lief und unter Volllast das Zeitliche gesegnet hat (Direkteinspritzung aktiv )wäre es interessant Alle 4 Düsen zum Litern ein zu schicken und ich denke da wird man auf den Fehler treffen . Wäre nicht das erste mal.
    Auch bei dem cupra den sie ja neu aufgebaut haben ich glaube slc280 heißt der gab es ja auch bei 2 Abweichungen und mtr hat das auch des öfteren schon fest gestellt ;)

    Seat Leon Cupra 300 Bj. 2017 ohne OPF. Stage X.... Lm440 is 38, Ansaug modi. Inlet, Outlet, Charge pipe, Ladeluftkühler IE, Downpipe, Auspuff. Dynotech 444PS 525NM

  • ....da kann man mal wieder Angst bekommen..... ich hatte ja auch mal kurz einen solchen Fehler, aber nur auf auf Zyl 1 und 4. Unter Teillast bei 58 kmh (20 sek. nach Vollast), leichtes Ruckeln, sofort Motor aus, nach Neustart nie wieder aufgetreten

    Audi S3 Limo, DJHA, 7-G DSG, IS38 Index -G, APR St.1 usw., Bj. 04/2018

  • Ja vielleicht sollte man hier auch mal so alle 60tkm das checken lassen wenn das schon des öfteren vor gekommen ist :)

    Seat Leon Cupra 300 Bj. 2017 ohne OPF. Stage X.... Lm440 is 38, Ansaug modi. Inlet, Outlet, Charge pipe, Ladeluftkühler IE, Downpipe, Auspuff. Dynotech 444PS 525NM

  • Die Ursache vom Schaden wäre interessant!


    Alles neu machen lassen und später wieder den selben Schaden haben....


    Muss ja auch nicht sein!


    60tkm ist garnix an Laufleistung-ausser bei den 1.4er Tsi G5/G6 mit 160/170 Ps.


    Aber ein anderes Thema.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Ich hatte einen ähnlichen Fehler bei meinem GTI CS, auch EPC, aber statt Zündaussetzer "Ladedrucküberschreitung".
    Das war die erste Fahrt, nachdem ich meine neue APR AGA verbaut hatte... denke das hatte was mit dem Gegendruck oder so zu tun.
    Aufjedenfall hat er auch kein Gas mehr angenommen, langsam heim gerollt, ausgelesen, Fehler habe ich löschen können und seitdem nichts mehr von gehört.
    Hast du vllt auch was an der Hardware geändert?
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!