Ja, da hast du recht, sorry.
Die CSS-Scheiben sind doch die Optionsbremse, oder etwa nicht?
Korrekt!
Ja, da hast du recht, sorry.
Die CSS-Scheiben sind doch die Optionsbremse, oder etwa nicht?
Korrekt!
Am liebsten würde ich auch die CSS Scheiben montieren, die kriegt man in der Schweiz jedoch nicht oder besser kaum zu einem normalen Preis eingetragen. Ohne APS (anerkannte Prüfstelle), genau Dynamic Test Center Gutachten keine Chance, hilft jede Original Teilenummer nichts.
Warum willst du die Scheiben unbedingt eintragen lassen?
Das sind OEM-Teile, mit welchen das Fzg. auch ausgeliefert wird.
Alles anzeigenKönnt ihr mir sagen wo ich die Ferodo DS Performance her bekomme? Auf ferodo.de gibt es die irgendwie nicht und sonnst finde ich auch irgendwie nichts schlaues im Internet. Gibt es irgendwo eine Übersicht welcher Ferodo Typ für was gut ist? Habe das bis jetzt nur bei EBC schlau dargestellt gesehen.
Und was ist mit Endless-Belägen?
Danke für eure Hilfe!
Luca
falls Soundy keine mehr vorrätig hätte, https://www.ezt-autoteile.de/b…ferodo-sportbremsbelaege/
Endless, da sollten es auch andere Scheiben sein in Richtung Tarox.
Warum willst du die Scheiben unbedingt eintragen lassen?
Das sind OEM-Teile, mit welchen das Fzg. auch ausgeliefert wird.
In der Schweiz gibt es den sogenannten Typenschein. Dort drin wird alles aufgeführt, was für dieses Fahrzeug alles erhältlich ist an Zubehör ab Werk und dementsprechende bauliche Verschiedenheiten von Auto zu Auto mit diesem Typenschein beinhalten kann. Und dort ist eben auch die Bauart der Bremsen aufgeführt. Und die lautet vorne sinngemäss einteilig und weder gelocht, noch geschlitzt. Deswegen darf ich auch nicht eine gelochte Scheibe, auch wenn Sie von VW original ist montieren. (Bei meinem Golf handelt es sich um Auslieferung: 06.2014, MJ: 2015, dort gab es noch keine gelochten Scheiben als Aufpreis erhältlich) Und wenn sie dich so in der Schweiz erwischen ist das Fahrzeug stillgelegt und es gibt ein Strafverfahren bei der Polizei welches dann gut kostet.
Schau mal bei Trackpart, der hat für alle alltägliche Bedürfnise passende Scheiben mit CH-Gutachten. Meist auch zum normalem Kurs, sprich Preis wie in Deutschland bloss umgerechnet.
Schau mal bei Trackpart, der hat für alle alltägliche Bedürfnise passende Scheiben mit CH-Gutachten. Meist auch zum normalem Kurs, sprich Preis wie in Deutschland bloss umgerechnet.
Hab ich auch schon gesehen. Für den Alltag sind dort aber auch nur die Zimmermann meiner Meinung nach. Alle anderen sind eher unterfordert im Strassenverkehr... Bin jetzt noch mit dem EBC-Importeur am schreiben und überlege es mir dann nochmals. Vielleicht werden es auch EBC Scheiben und Klötze. Ich denke, dass Klötze und Scheiben welche auf einander abgestimmt sind (gleicher Hersteller) auch etwas besser harmonieren.
wenn du meinst EBC verbauen zu müssen, kann dir nicht geholfen werden.....
[...]Vielleicht werden es auch EBC Scheiben und Klötze. Ich denke, dass Klötze und Scheiben welche auf einander abgestimmt sind (gleicher Hersteller) auch etwas besser harmonieren.
Im Falle von EBC unterliegst Du da einem Irrtum...
Ja, eigene Erfahrung ... nur für den Fall
@Nixon7504 langsam muss ich an dir und deinem Verstand zweifeln. Liesen und verstehen scheint nicht so dein Ding zu sein oder?
Ich werde das nie verstehen, wie man in Golf-R fahren kann und dann so einen Müll verbaut.
Ich wollte, wie weiter oben in diesem Thema zu lesen ist auch die ebc Geschichte verbauen, habe mir nun doch schonmal die Brembo Xtra für vorne und hinten samt Xtra Belägen ins Lager gelegt.
Hi,
super. Bin bei denen mal auf deine Erfahrungen gespannt.
Dauert aber noch eine Weile bis ich die verbaue, möchte sie aber schon mal liegen haben.
Hi,
haben die Brembo-Beläge Verschleißanzeige ?
Ja haben sie siehe z.B.
Hi,
und so wie das aussieht mal 4 Schrauben für den Bremssattel dabei. Ich muß immer den Kopf schütteln wenn ich beim Wechseln nur 2 Schrauben in der Verpackung drin finde.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!