Welches Getriebe????

  • Hallo Leute,

    Vorab hatte ich Getriebe Geräusche und wusste auch das die Kupplung bald kommt. Lange rede Getriebe ausgebaut und Verdacht hat sich bestätigt Kupplung ist total runter und auch schon etwas heiß geworden.(EMS und Druckplatte etwas blau).:(

    Jetzt das komische laut Fahrgestellnr. sollte ein DSG Getriebe verbaut sein.(GKB:MTX):/

    Verbaut ist aber ein LHC laut Internet ist das vom Skoda/Audi 1.8 118kw:huh:

    Meine Frage ist jetzt welches Getriebe habt ihr drin als Schalter??

    MKB:CDLF

    Was würdet ihr jetzt machen?

    Kupplungskit ist alles von CCC Motorsport gewesen...

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

    Mfg Marcus

  • Salve, ich schau morgen mal nach, dann sag ich dir, welches bei mir verbaut ist ;) .

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • @elektribus moin ne leider ist mir das nicht bekannt deswegen ist das ja alles so komisch.achso das hört sich ja denn doch schon positiv an wenn das dort verbaut war / ist.


    @turbokid ja das wäre super, nicht das ich da falsches getriebe drin hab und das nach paar tausend Kilometer wieder Geräusche macht.Bin keiner der da Ampelstarts hinlegt oder sonst was ;)


    Danke euch für die Antworten.

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die mit FIN hinterlegten Daten auch fehlerhaft sein können. Mein 2006er A3 Qattro 3,2 mit DSG war nach FIN ein 1600er Frontkratzer mit HS. Meine Audi Werkstätte hatte immer extra Aufwand richtige Teile zu ordern.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die mit FIN hinterlegten Daten auch fehlerhaft sein können. Mein 2006er A3 Qattro 3,2 mit DSG war nach FIN ein 1600er Frontkratzer mit HS. Meine Audi Werkstätte hatte immer extra Aufwand richtige Teile zu ordern.

    Äußerst merkwürdig, da die FIN ja an die Produktion gekoppelt ist. Hab ich noch nie von gehört. Einen Quattro DSG mit Frontkratzer / HS verwechseln :huh:

  • Also in meinem ist ein Getriebe mit KZV-Kennbuchstaben verbaut (siehe Serviceplan-Heft, erste Seite) ;)

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Hast denn mal genau geschaut, welches denn bei dir drin ist? Steht ja in dem Heftchen. Wenn du die Geräusche wirklich dem Getriebe zuordnen kannst, dann würde ich ein neues/revidiertes verbauen, am besten mit der richtigen Kennung. Wenn du nur die Kupplung machst und am Ende geht das Getriebe übern Jordan, darfst alles nochmal ausbauen:/.

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

    • Offizieller Beitrag

    NoXX

    Mein TTS hatte auch ein LHC verbaut, hatte mir dann als Ersatz ein bereits geändertes MTX besorgt, welches ich dann zwischendurch mal getauscht hab.

    Ich weiss jetzt zwar nicht, wo die technischen Unterschiede liegen, aber vom Fahrverhalten etc. konnte ich keine Unterschiede feststellen.

    Sogar Mechatronik passt 1:1 zwischen beiden Getrieben.

  • Moin ja mein LHC ist ein Schaltgetriebe, auf den Zettel und im Heft steht auch MTX also war es ein DSG.Ich hab denn mal den Vor Vor Besitzer auswendig gemacht und er sagte zu mir das er das wirklich umgebaut hat. Weil das Dsg die Leistung nicht standgehalten hat und sich wohl selber zerstört hat ?(, da er Leistungsgesteigert ist.

    Er sagte dann zu mir das er ein komplettes Paket vom A3 Quattro gekauft hat und dann umgebaut hat. Denn fragte ich ihn warum ein LHC Getriebe da es meiner Meinung nicht das richtig ist was die Leistung auf Dauer auch nicht aushalten wird. Aber da kam bis jetzt nichts mehr :(

    was würdet ihr da jetzt machen???

    Das LHC Getriebe ist jetzt schon beim Getriebespezialisten und wird es reparieren wenn wirklich die Lager der Hauptwelle defekt ist..

    Mfg

  • Ja das hab ich mich auch gefragt, ich denke einfach mal so das das defekt gewesen sein musste oder ähnliches und er eventuell keine lust mehr hatte auf Automatik und hat günstig dieses Schalterpaket bekommen hat.

  • Kleines update : Jetzt meinte der alte Besitzer das das LHC Getriebe von einem audi a3 8p 2.0 tfsi quattro gewesen ist. Aber komischerweise finde ich nichts!!!!

    Ich finde bloss ein LHC vom A3 Sportback quattro 1.8 TFSI 6-Gang.:/

    Ohman so langsam sehe ich nicht mehr durch?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!