Riemenscheibe Geräusch.

  • Hallo liebe Gemeinde,

    seit geraumer Zeit hab ich folgendes Problem. Quietsch Geräusch aus dem Bereich der Kurbelwelleriemenscheibe. Alle andere Rollen/Lager (Spannrolle, Lima, Klima) konnten bereits ausgeschlossen werden. Bei VW wurde bereits der Keilriemen und die Riemenscheibe getauscht. Doch erneut unrunder Lauf seitens Riemenscheibe. Nun zu meiner Frage. Sitzt dahinter irgendein Lager was zu den Geräuschen führen kann? Eventuell schon einer mit derselben Problematik? Zur Verdeutlichung ein Video:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo,


    also hinter der Riemenscheibe liegt laut Katalog direkt das Kettenrad. Natürlich ist da noch ein Wellendichtring, weiß aber nicht ob der solche Geräusche machen kann.


    Durch welche Maßnahmen konnten denn die anderen Bauteile ausgeschlossen werden?

    Kenne ähnliche Geräusche von anderen Fahrzeugen und da kommt es sehr oft vom Rollenfreilauf der Lima. Wenn dieser allerdings sicher ausgeschlossen werden kann,

    würde ICH mal den Simmering der Kurbelwelle wechseln. Wäre eine günstige Probe ob es dann weg ist.

  • typisch sind es meist die Spann-/ Freilauf Rollen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Rollen wurden überprüft. Alles in Ordnung. Riemenscheibe und Keilriemen wurde gewechselt. Keine Besserung.

    Beim ziehen des ölmessstabes ist ein starker Druck im kurbelgehäuse wahrzunehmen. Dadurch zieht der Motor falschluft über den kurbelwellensimmerring, was das Geräusch verursacht. Danach KGE getauscht. Keine Besserung.

    Als letzte Instanz wird jetzt der simmerring gewechselt.

    Frage: für mich hat der Motor im Leerlauf zu viel unterdruck im kurvelwellengehäuse. Dachte die KGE wäre defekt, doch scheinbar nicht.

    Woher kommt dieser unterdruck?

    Danke schon mal.

  • Was ein bj hast du? tritt das Geräusch im warmen oder nur kalten Zustand auf?

    Seat Leon Cupra 300 Bj. 2017 ohne OPF. Stage X.... Lm440 is 38, Ansaug modi. Inlet, Outlet, Charge pipe, Ladeluftkühler IE, Downpipe, Auspuff. Dynotech 444PS 525NM

  • es gibt in der Wanne noch ein Ventil, wenn das zu oder defekt ist, kann es auch zu hohen Unterdruck ( -100mbar sind normal) geben und noch so ein paar Gemeinheiten.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Aufpassen, genau zu dem Geräusch gibt es ne tpi mit der geänderten Ölpumpe, die genau dieses Geräusch erzeugt. Weiste noch Uwe da wurden dann die Räder der Ölpumpe optimiert. Deshalb frag ich welches Baujahr und wann es auf tritt 😉

    Seat Leon Cupra 300 Bj. 2017 ohne OPF. Stage X.... Lm440 is 38, Ansaug modi. Inlet, Outlet, Charge pipe, Ladeluftkühler IE, Downpipe, Auspuff. Dynotech 444PS 525NM

  • Im warmen Zustand wird das Geräusch erzeugt. Baujahr ist 2014. Habe eine Diagnose software (CarPort). Leider hab ich noch keine messwertblöcke gefunden, um die richtige Ursache zu finden. Gibt es da eventuell Drücke die man auslesen kann, um der Ursache etwas näher zu kommen?

    Aber das mit dem Ventil in der ölwanne ist schon mal gut zu wissen 👌👌

  • du kannst den Unterdruck nur mit einem Adapter Kit wie lala ihn hat messen.

    Ventil ist das Eine, siehe hierzu auch Cup Freak post.

    Ventil ist eine komplette Einheit in der Wanne, man kann es aber versuchen zu reinigen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich habe mir wie Coolhard sagt, da etwas gebaut, mit dem man am Öldeckel -1 bis +4 Bar messen kann. Aber da bist preislich bei ca. 200 € fürs Material.

    Falls du aus dem Umfeld von Stuttgart kommst, kann ich dir anbieten, das du mal bei mir vorbei kommst und wir meins mal bei dir anstöpseln.


    Bestehen tut das bei mir aus einem Öl Einfüllstutzen, den ich über ein Dash 6 (mit Drehmaschine arbeitet) auf NPT 1/4 adaptiert habe um ein Manometer anzuschließen.


    Bei Coolhard sieht es komplett Serie so aus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vieleicht nur der Riemen bzw. Riemenspanner?


    Höre bei mir nix.


    2014R,151tkm,erster Riemen und Spanner.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!