Hallo Community,
ich bin neu hier im Forum und wollte euch erst mal begrüßen - so viel Zeit muss sein.
Bin seit 5 Monaten Besitzer eines Golf 7R FL mit OPF
- BJ: 2019
- KM: aktuell 15.000
Der R hat auch schon ein Tuning bekommen und ich befürchte so langsam dass ich das bereue.
- APR Software Stage1
- APR Catback-System
- APR Ait-Intake
- APR Turbo Inlet
So nun zu meinem Problem.
Nach Einbau der Tuning-Komponenten war erst mal alles in Ordnung. Irgendwann, fing dann plötzlich die MKL an zu blinken, ging aber jedes mal nach kurzer Zeit (max. 15 Sekunden) wieder aus.
Der Fehlerspeicher hat folgendes ausgespuckt: P030100 - Zyl. 1 Verbrennungsaussetzer erkannt
Der Freundliche hat den Fehler erstmal gelöscht und gemeint ich soll das weiter beobachten - wenn die MKL wieder ausgeht ist es nicht so schlimm.
Ich habe daraufhin auch das Forum hier schon durchsucht, aber kein Problem gefunden das auf meines passt.
Wenn die MKL blinkt (für die paar Sekunden), habe ich keinerlei Einschränkungen. Der Motor hat nach wie vor volle Leistung (gefühlt), und ich merke auch kein ruckeln oder stottern, wie es hier zum teil berichtet wurde.
Hier wurde als Ursache häufig auch die Zündkerze bzw. Zündspule genannt.
Nachdem also eines Tages die MKL wieder geblinkt hat bin ich wieder zu VW. Im Fehlerspeicher war wieder der selbe Fehler. Auf meinen Hinweis bzgl. der Zündkerzen und Spulen, hat er sich dann sofort die Kerzen von Zyl. 1+4 angesehen die völlig normal ausgesehen haben und die Zündspule mit Kerze von Zyl. 1 mit Zyl. 4 getauscht. Wenn es also tatsächlich die Kerze oder Spule wäre, dann würde ja der Fehler auf Zylinder 4 wandern.
Es ging dann tatsächlich mehr als 2000 KM gut und ich dachte schon es lag an einem Wackler der durch den Wechsel mit beseitigt wurde, aber nein plötzlich blinkte das Ding wieder.
Im Fehlerspeicher war wieder der selbe Fehler und leider auch auf Zyl. 1 - sprich es war nicht die Kerze bzw. Spule.
Derzeit fahre ich gerade einen Systemreiniger den mir der VW-Mitarbeiter empfohlen hat - ich vermute aber das dies nicht die Lösung sein wird.
Mit APR habe ich ebenfalls schon telefoniert - denen ist aber so ein Problem nicht bekannt - wer hätte was anderes gedacht...
Nun zu meinen Fragen nach dem Aufsatz:
1. da ich keinerlei Einbußen habe, ist das Problem nach wie vor ernst zu nehmen?
2. an was könnte es noch liegen? hab hier auch schon von verkokten Einspritzdüsen gelesen - ist das bei dem KM-Stand möglich - solle die am Zyl. 1 mal getauscht oder gereinigt werden wenn der Systemreiniger nix gebracht hat?
3. hab auch schon von einem kaputten Nockenwellensensor gelesen - das müsste meiner Meinung nach aber ein anderer Fehler sein, oder?
4. liegt es an der APR Software? habe aber noch in keinem Forum oder www etwas dazu gefunden
Was mir noch einfällt:
- der Fehler taucht nie auf wenn der R gefordert wird, sprich Race-Start oder durch beschleunigen sondern eher beim cruisen (VW-Mechaniker meinte nämlich es kann vorkommen, wenn sich der Turbo durch die Softwareoptimierung aufbläst und sich dann verschluckt und dann die Fehlermeldung wirft) - wäre für mich nachvollziehbar wenn es unter Last passiert - das ist aber nicht der Fall....
- MKL fing schon 3x an der selben Stelle auf der Landstraße an zu blinken - normale Fahrweise - es ging aber leicht Berg ab uns war eine langezogene links Kurve - evtl. doch irgendwo ein Wackler?????
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungen etwas weiter helfen denn ich bin leider kein Fachmann und ich habe das Gefühl das meine Werkstatt auch nicht wirklich weiß was sie machen sollen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten und bitte entschuldigt den Aufsatz.
VG
Raccoon