Hallo ihr Lieben,
so nachdem hier mal wieder etwas tote Hose herrscht und immer wieder das Thema Airbox Mod aufkommt und was bringt das, habe ich das mal zusammengefaßt:
Airbox Mod Anleitung:
sehr gute bebilderte Umbauanleitung nebst Teilenummern von
koaschten: https://imgur.com/a/DOoWo
Alternativ kann auch ein K&N Filter (2. beste Filterleistung mit 96%) vs. OEM bzw. Mahle LX3502 (Filterleistung 99%) eingesetzt werden (prägnanteres Ansauggeräusch, wer es denn mag)
Leistungsmessungen VAG Stage 3
OEM LPS Messung Golf GTi 8 :
OEM LPS Dynostar EWG 235,5PS/343NM korrigiert
OEM LPS Dynostar real 238,5PS/348,7NM unkorrigiert
MOD LPS Dynostar EWG ca. 257,5PS/ n.a. NM (bislang noch nicht nachgemessen)
Diagramm:
https://www.meinr.com/attachme…rie-stock-autoscaled-jpg/
Airbox Mod nur Schneesieb raus und Fahrerseite Luftkanäle geöffnet:
Leistungsberechnungen BOSSPOWER :
OEM Leistungsberechnung 262PS/ NM n.a.
MOD Leistungsberechnung 280,9PS/ NM n.a.
Mehrleistung gemäß Leistungsberechnung = 19 PS/ NM n.a.
Zeitenmessungen Golf GTi 8 VAG Stage 3:
OEM 0-100km/h korrigiert 6,38 sec.
MOD 0-100km/h korrigiert 6.08 sec.
Verbesserung satte 0.30 Sek. schneller
OEM 100-200km/h korrigiert 14,95 sec.
MOD 100-200km/h korrigiert 13,94 sec.
Verbesserung satte 1,01 Sek. schneller
Hinweise: diese Werte beziehen sich auf den neuen Golf GTi 8, mit EA888/4 Motor. Dieser ist hinsichtlich den EA888/3 Varianten in einigen Details verändert. Insofern können die Mehrleistungswerte bei den Vorgänger EA888/3 Varianten abweichen.
Danksagung an alle Beteiligten für ihre Arbeit und das die Hinweise zur Modifizierung von VAG Stage 3 als Erstem überhaupt im Web in einer solchen Messreihe umgesetzt wurden.