Mein Sleeper - Golf 7 Variant R

  • Nach 3 Jahren treuer Arbeit als Dienstwagen habe ich mich entschlossen, meinen Variant R zu behalten und der Leasing abzukaufen. Damit stand dem Umbau zu einem unauffälligen alltagstauglichen Daily nichts mehr im Wege.


    Neben einem KW DCC haben H&R Stabis sowie 8er bzw. 10er Platten auf der Fahrwerksseite Einzug gehalten. Im Winter steht er auf 8x18 OZ Formula HLT in schwarz oder OZ Leggera HLT in silber. Im Sommer werden die Pretorias mit Semis oder ein zweiter Satz mit CSC 6 montiert. Wir sind da doppelt aufgestellt, da meine Frau eine Golf 7 R Handschalter VFL (tief aber mit Serienleistung) fährt.


    Auf der Motorenseite wollte ich etwas nachweislich Haltbares (auch wenn es etwas teuer ist). Es wurde nach einer kurzen aber intensiven Überlegung, einen 2,5 Liter DAZA mit DQ500 zu verbauen, dann doch nur die 480 PS-Stufe (plus Ladeluftkühler und DSG-Verstärkung) von Martin Gräf (HGP). Ausschlaggebend gegen den 5-Ender war das doch nicht unerhebliche Mehrgewicht, welches mir die Querdynamik verschlechtert hätte und für HGP letztlich auch der gute Ruf von Martin Gräf.


    Bis jetzt bin ich knapp 1.000 km gefahren und begeistert. Es funktioniert alles wie Serie. Das Turboloch ist nicht größer geworden als Serie. Alle Fahrmodi funktionieren, sogar der für einen Daily hilfreiche ECO-Modus mit segeln. (Nicht lachen, aber ich fahre häufig im normalen Verkehr, wo unauffälliges Mitschwimmen reicht.)


    Ich habe ein kleines Video mit den Fahrleistungen vor und nach dem Motorumbau geschnitten.


    Golf 7 Variant R - Serie vs. HGP





    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Interessant :thumbup:


    Daza Motor wäre durchaus ne Idee gewesen :S


    Schätzungsweise 10000 eur teurer mit Leistungssteigerung auf 550 Ps .


    Aber so,oder so :thumbup:

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • schönes Auto, Vari find ich eh mega:love: Meiner ist leider nur Vfl und hat auch 100Ps weniger;(

    Aus Interesse, wie hoch ist das bis Kotikante?

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Knapp 330mm Mitte Nabe bis Kotflügelkante.

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Auf der Motorenseite wollte ich etwas nachweislich Haltbares (auch wenn es etwas teuer ist). Es wurde nach einer kurzen aber intensiven Überlegung, einen 2,5 Liter DAZA mit DQ500 zu verbauen, dann doch nur die 480 PS-Stufe (plus Ladeluftkühler und DSG-Verstärkung) von Martin Gräf (HGP). Ausschlaggebend gegen den 5-Ender war das doch nicht unerhebliche Mehrgewicht, welches mir die Querdynamik verschlechtert hätte und für HGP letztlich auch der gute Ruf von Martin Gräf.

    Darf man fragen, wo die Kosten von beiden Vorstellungen waren?

    Hätte immer noch zu gern den 5Ender bei mir drin...da ich keine Rundstrecke fahre, is mir das Mehrgewicht vorn eigentlich egal...

  • Die HGP- Preise findest Du auf deren Homepage.


    Der 5-Zylinder Engine Swap wäre mit DQ500 auf ca. 30k€ gekommen plus 5k€ (525PS) bis x, Je nachdem, welche Leistung man fahren will. Bis 600 PS bleibt es noch im Rahmen, dann geht es los mit RS3 Antriebsteilen. Verbilligen kannst Du, indem Du Deinen nicht mehr benötigten 2.0 R Motor und das DQ381 verkaufst.


    Bei mir wäre der 5-Ender (ca. 600 PS) wohl unter dem Strich auf 35 bis 40k€ gekommen. Das HGP-Paket kam mit Ladeluftkühler deutlich weniger als die Hälfte.

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Sven, ich hatte 30k für Serienleistung DAZA mit DQ500 geschrieben.Das war die Ansage von SAR (Arthur Schröder). Und 35 bis 40k für 525 bis 600 PS (nach Abzug von 5k Verkauf Altmotor am Markt).

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Tolles Auto und sehr schöne „Leistungskurve“. Wenn man sich Dein Vid anschaut, sieht man, was das Ding kann. Echter Killer.


    Ich denke, alleine aufgrund des Gewichtes (vom Motor), hast Du die richtige Entscheidung getroffen.

    Ich hätte es zumindest nicht anders gemacht, auch wenn der Fünfender natürlich richtig geil klingt.


    Lieben Gruß

  • Wenn man mal den Euro-Jackpot gewinnt & mehr als genug Geld zum verjoddeln hat, dann wäre es sicherlich ne gute Idee.

    Ansonsten steht es in keinem Verhältnis zueinander.


    Die 480PS Stufe ist dafür ne super Sache, good job :) :thumbup:

  • Was ist schon sinnvoll...


    Das Auto allgemein ist sowieso ne Geldvernichtungsmaschine .

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Sven, ich hatte 30k für Serienleistung DAZA mit DQ500 geschrieben.Das war die Ansage von SAR (Arthur Schröder). Und 35 bis 40k für 525 bis 600 PS (nach Abzug von 5k Verkauf Altmotor am Markt).

    Ja das passt. Sind auch die Preise, die ich so von MTR und SAR bekommen habe.


    @Marc_R300 wo ist Tuning denn sinnvoll? Geht es darum überhaupt? Geht doch um die Sache an sich, oder?

  • Ich kann ja nur für mich sprechen & meine Meinung zum Thema hinzu bringen:-) !


    Für 35-40k würde ich mir andere Sachen leisten wollen, zmd. bei meiner aktuellen Finanziellen Situation.


    PS: ist ja nicht so das ich auch Geld fürs Tuning investiere 8o

  • Vielen Dank für die netten Kommentare.


    Genau Sven, wenn man ein gewisses Alter (59) erreicht hat und ansonsten vernünftig aufgestellt ist, dann sucht man sich halt ein Hobby. Bei mir sind es dann mehrere gleichbedeutsame Hobbys: drei flotte Konzernmodelle (statt eines Porsches o.ä.), Bio-Mountainbikes (der Motor bin ich) und die Fotografie. Schön das meine Frau die ersten beiden Hobbys teilt. Sie fährt im Sommer RS4 Cabrio und im Winter G7R VFL mit recht schwerem Gasfuss.

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

    • Offizieller Beitrag

    Wie war das noch...


    Tuning (Tu|ning) [substantiv]

    Die Leidenschaft, das eigene KFZ zu individualisieren und sich mit dem Kauf von diversen Tuningteilen, wie zum Beispiel Felgen, einen erheblichen finanziellen Schaden zuzufügen.


    ;)

  • Na ja, erheblich ist halt relativ...

    ...insbesondere, wenn man dadurch unendlichen Spaß erhält :)

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Definition Tuning: Dinge kaufen, die man nicht braucht, von Geld was man nicht hat, um Leuten zu gefallen, die man nicht mag :D


    Spaß beiseite...ich hätte zu gern den 5Ender im Variant, weil ich den 7er vFL Variant so an sich perfekt finde von Optik und Leistung...nur halt letzteres könnte mehr sein :D und da es dann auch einzigartig wäre, oder zumindest sehr selten, könnte ich mir das schon vorstellen.

  • Vielen Dank für die netten Kommentare.


    Genau Sven, wenn man ein gewisses Alter (59) erreicht hat und ansonsten vernünftig aufgestellt ist, dann sucht man sich halt ein Hobby. Bei mir sind es dann mehrere gleichbedeutsame Hobbys: drei flotte Konzernmodelle (statt eines Porsches o.ä.), Bio-Mountainbikes (der Motor bin ich) und die Fotografie. Schön das meine Frau die ersten beiden Hobbys teilt. Sie fährt im Sommer RS4 Cabrio und im Winter G7R VFL mit recht schwerem Gasfuss.

    soll jeder machen wo zu er Lust und die Kohle übrig hat auszugeben.

    Deine sonstigen Hobbys aufgelistet wem es auch immer interessiert hat was von : das ist mein Auto meine Jacht mein Haus meine Frau +++! :/ mache Leute müssen oder können es nicht ohne allen wissen zu lassen was sie so im "Besitz" haben, dass ist nicht meine Welt, weil mein Besitz Privatangelegenheit ist und das ist auch gut so. :thumbup:


    Einen Porsche z.b nach meinen Geschmack kann ich mir leider nicht kaufen, aber einen Golf aufzublassen halte ich für die Kohle am Ende für völlig überzogen weil das Auto dann immer noch mehr als gewöhlich und nur ein Golf bleibt....;)


    Der Golf 7R ist im Serientrimm ist alles andere als langweilig und wenn überhaupt könnte man wer will was am FW und Räder nach Geschmack verschönern!


    Das ist nur meine Meinung zum Thema und alles andere als böse zu verstehen !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!