Kühlmitteltemperatursensor

  • Hallo,

    ich fahre einen 7R, Bj. 2014, Motorcode CJXC. In den letzten Tagen hatte der Wagen morgens Kaltstartprobleme. Drehzahl schwankte leicht, manchmal ging

    er aus. Wenn er dann an war, war alles wie immer. Gestern ist mir dann nach einer kurzen Autobahnfahrt aufgefallen, dass die Oeltemperatur immer weiter

    runter ging (von 108 auf 60 !!!! Grad). Es lief aber auch in der Zeit ununterbrochen der Kühlerlüfter. Nach dem Ausmachen des Wagens habe ich über eine Stunde gewartet

    und habe dann die Zündung angemacht. Der Lüfter sprang sofort wieder an und nun war auch die Kühlwassertemperaturanzeige auf 120 Grad. Der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter konnte aber problemlos angefasst werden. Nach vielem Suchen bin ich dann auf den oder die Kühlmitteltemperatursensoren gestoßen.

    Einer ist ja (wenn man vor dem Motorraum steht) unten links neben dem Kühler. Habe mal den Stecker abgezogen, Wassertemperatur wird mit 90 Grad angezeigt (Wagen seit gestern nicht mehr bewegt), schwankt aber nicht, Stecker wieder drauf, Anzeige ging etwas hoch und wieder runter. Meine Frage: Macht es Sinn, den Sensor zu tauschen und gibt es nur diesen Sensor? Ich habe viel von G62 und G83 gelesen? Wie sieht es denn beim 7R aus?


    Beste Grüße und frohe Feiertage

    Thorsten

  • Du hast 2 Sensoren, den du meinst ist der G83 (Kühlerausgang).

    Der 2. ist G62, der sitzt am Zylinderblock rechts nach hinten versetzt.

    Wenn es durch abziehen des G83 normal läuft, könnte ein Tausch des Sensor das Problem lösen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Danke sehr. Es wurde ja nach dem Abstecken des G83 vom Zeigerinstrument 90 Grad angezeigt, zwar ohne Schwankungen, aber

    trotzdem wäre ja die Wassertemperaturanzeige normal erst mal unten. Nicht, dass das Steuergerät

    einen weg hat oder es war der falsche Sensor? Ich habe den G62 aber bis jetzt nicht gefunden.

    Und sind denn beide Sensoren völlig identisch und austauschbar?

    MfG

  • identisch sind die nicht, sonst würden die eine identische Bezeichnung haben.

    Wenn du davor stehst, seitlich rechts hinten, geh den elektrischen Leitungen bzw. Steckern nach. dürfte etwas verdeckt sein.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • hab ich schon gesucht, aber nichts gefunden. Im SSP ist die Position am 4 Zylinder nach hinten rechts versetzt angegeben. Schau mal unter der Abdeckung, rechts versetzt neben dem letzten NW Steuerventil.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Hallo,

    ich habe ihn wohl gefunden (rechte Seite eher mittig). Man kommt schlecht dran und er Ist ja noch mit einer Schraube gesichert.

    Das bedeutet für mich wohl doch besser Werkstatt aufsuchen.


    Hoffe, dass das auch die Ursache ist.

  • wenn G83/62 At nicht fruchten, dann kann es fast nur die Steuereinheit sein, ich hoffe aber nicht.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • So, laut Werkstatt liegt es nur am G62. Werde es ja in den nächsten Tagen feststellen, ob nach dem Tausch alles gut ist. Interessant ist, dass erst jetzt bei denen die Motorkontrolleuchte an ging, die Probleme aber fast 2 Wochen schon vorhanden sind. Vielleicht verabschiedet sich ja der G62 langsam auf Raten.

  • na, prima also kein grosser Act. Berichte weiter.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Heute nachmittags abgeholt. Er stand 1 Tag und startete ohne Drehzahlschwankungen. Lüfter blieben aus und

    die Wassertemperaturanzeige stand nach kurzer Fahrt konstant auf 90. Aber eine Frage habe ich nun doch noch:

    Hat der Sensor auch Auswirkungen auf die Oeltemperatur (also direkt und nicht durch die Beeinflussung des Lüfterbetriebs)? Denn ich bin etwas länger gefahren, auch Autobahn, und die erreichte Oeltemperatur scheint niedriger als vorher zu sein, und die Lüfter sind ja jetzt nicht mehr im Dauerbetrieb. Ich hatte vorher immer ca. 105 Grad im D-Modus, im S-Modus lag sie schon so um 110 (auch bei den jetzigen Außentemperaturen). Heute erreichte sie nur 105 Grad (S-Modus Autobahn) und danach in der Stadt mit D-Modus 100 Grad. Sehr seltsam. Das kann doch nicht mit dem G62 zusammenhängen, oder?

  • doch natürlich

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Nur um das ansatzweise zu verstehen: Der Sensor hat ja anscheinend einen zu hohen Wert vorgetäuscht, darum waren die Lüfter an und es gab Startprobleme, weil die Einspritzung auch beeinflusst wurde, also kalt zu wenig Kraftstoff. Aber

    warum soll dabei dann die Oeltemperatur höher gehalten worden sein als jetzt? Hätte das nicht eher umgekehrt sein müssen?

  • Die Steuereinheit hat diverse kombinierte Funktionsabläufe, ist etwas komplexer das zu erläutern. Im SSP 606 ist das umfänglich erläutert.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • wenn nur ein Signal der 2 Sensoren am MSG ankommen wird als Schutzmaßnahme automatisch der Lüfter gestartet, so wars zumindest beim Passat wenn ich mich recht erinnere.

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • genau und der gesamte Steuerkreislauf wird anders geschaltet.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Vorhin ca. 45 Minuten in der Stadt unterwegs gewesen, D-Modus, Außentemperatur 4,5 Grad. Oeltemperatur

    ging nicht über 96 Grad. Also ich fahre den Wagen seit 4 Jahren. Das hatte ich noch nie. Langsam mache

    ich mir Sorgen, dass die Oeltemperatur jetzt zu niedrig ist. Oder ist das jetzt normal und der G62 war die ganze

    Zeit nicht 100% in Ordnung???


    Der Sensor wird ja hoffentlich der Richtige sein. Auf der Rechnung steht die Nr. 079919523J und ich habe

    mal im Netz bei meinen Motorbuchstaben die Nr. 079919523B gesehen. Macht am Ende J und B einen Unterschied aus?

  • der Wärmebereich des Motoröls sollte zwischen 90- max. 120°C haben.

    Könnte natürlich gut sein, dass der G62 einen schleichenden Schaden hatte.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!