Wie viele Zündaussetzer sind normal?

  • Abend Gemeinde,


    ich habe seit einiger Zeit das Problem bzw vielleicht ist es kein problem, dass ich im VCDS bei einer Logfahrt erkennen kann das der Motor Zündaussetzer hat. (Golf 7R Variant 2016)


    bei einer Strecke von etwa 15km bei -8 Grad. Aussetzer kommen meist meist bei Last und hoher Drehzahl

    Zylinder 1: 8

    Zylinder 2:13

    Zylinder 3:12

    Zylinder4: 2


    Er legt keinen Fehler ab und ansonsten merkt man nichts.

    Tanke nur Aral Ultimate


    Der :) hatte sich das Problem schonmal angeschat und Kompresssion gemessen und Zündkerzen getauscht nach wie vor sehe ich aber das Bild.



    Noch habe ich Garantie und will nicht Ende Oktober da stehen mit defektem Motor.


    und eigentlich will ich noch Leistung drauf machen allerdings bin ich so jetzt etwas Vorsichtig.


    Habe mal den Log von VCDS mit angefügt.


    Ich danke euch

  • Henry3110

    Dieses Problem habe ich auch, bei mir gibt es auch keine Fehlermeldung im Fehlerspeicher.

    Ich habe schon Kerzen und Spulen getauscht, aber noch keinen grossen Unterschied gemerkt.

    Nach dem Wechsel der Zündspulen wurden es zwar weniger Aussetzer und der Motor dreht meiner Meinung schöner hoch, aber es sind laut Log immer noch Aussetzer vorhanden. Ich habe das Problem schon bald ein Jahr und überlege jetzt noch die Einspritzdüsen zu wechseln. Der R hat aber die volle Leistung, weshalb ich mich frage ob diese Messwerte bezüglich Aussetzer überhaupt stimmen oder ob es sich hier um Messtoleranzen handelt. Vielleicht weis jemand hierzu mehr, da wäre ich auch über Hilfe dankbar.;)

    -Golf 7 R 2014 Deepblack Perlefekt, Leder Vienna, Discover Media, 5 Türer und Handschaltung >170'000km

    -Daily: Audi A3 8P 1.6 >320'000km

  • Ich weiß nicht ob es das gleiche ist, in der PolarFIS gibt es Zähler die heißen „Fehlzündungen“.


    Diese Zählen bei mir ebenfalls, aber entgegen dem hier genannten zählen diese idr in niedrigen Lastbereichen bei mir. Allerdings bewegt sich das bei mir eher im Bereich von 5-10 pro Zylinder, auf 50-100 km. Bei Autobahnfahrten stehen diese auch deutlich längere Strecken bei 0.


    Das haben sie auch andere User beobachtet und deshalb hatte ich es bisher als „normal“ eingeordnet.

  • warum die Kompression gemessen wurde bei Zündaussetzern erschließt sich mir nicht so richtig. Abgesehen von Verkabelung sollten doch wohl eigentlich Kerzen, Spulen und Einspritzventile im Fokus stehen.

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Dumme Frage: Kann das auch mit der Spritversorgung zu tun haben? Womöglich fördert die Hochdruckpumpe nicht genug bei leistungsgesteigerten Motoren?

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • ist halt schwieriger die Fehlerquelle zu finden wenn alle Zylinder betroffen sind denn Ausschussverfahren durch Quertauschen von zb Zünspulen funzt da nicht. Vielleiicht solltest du wirklich mal einen neuen Satz Kerzen testen, die NGK kosten unter 40 Stutz.

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Keine hm das ist jetzt doof 😂bei 60tkm wurden die Kerzen gewechselt da war das Problem aber schon bekannt und da hebn die Kompression gemessen.

    Also bist du länger mit den Zünaussetzern rumgefahren? 60tkm ist übrigens viel zu spät.


    Ich vermute, dass die Injektoren einen weggekriegt haben durch die ständigen Aussetzer.

  • Also bist du länger mit den Zünaussetzern rumgefahren? 60tkm ist übrigens viel zu spät.


    Ich vermute, dass die Injektoren einen weggekriegt haben durch die ständigen Aussetzer.

    Die Asussetzer sind nicht Spührbar, ich habe durch Zufall glaube bei 56000km mal VCDS dran gemacht und mal während der Fahrt geloggt. Nachdem ich das gesehne habe habe ich gleich VW das ding vorgestellt und die haben dann gemessen usw und keinen fehler festgestellt aussage war solange keine Motorkontrollleuchte an ist können die auch nichts über Garantie machen.


    Bei 60tkm kam dann die große Inspektion in der auch die Kerzen gewechselt wurden. Bei etwa 65000km war ich nochmal da weil es immer noch im VCDS sichbar war. NAch wie vor die Aussage keine Motorkontrolleuchte kein fehler....


    Am Dienstag geht er nochmal hin weil Die Sitzheizung auf dem Fahrersitz den Geist aufgegeben hat da werde ich das nochmals Ansprechen und habe gerade VW Direkt geschrieben und das Thema geschildert und das man mit vorsatz einen höheren schaden provoziert.


    Ma sehen was kommt.


    Meiner Meinung nach alles tauschen was damit zusammen hängt.


    Der fehler ist auch nicht erzeugbar egal ob Vollgas, oder langsam fahren mal kommt nen ausssetzer mal nicht.


    Vorhin gerade nochmal geloggt


    Zylinder 1- 2

    Zylinder 2- 6

    Zylinder 3- 5

    Zylinder 4- 4


    Das nach 15 min fahrt min allem was geht vollgas, ausrollen usw. keine Provokation möglich der fehler kommt wann er es für richtig hält.

  • Interessantes Thema. Ich habe letzte Woche bei meinem Cupra mal über eine Strecke von ca. 100 km mit OBDeleven geloggt:


    Anzahl Aussetzer Zylinder 1: 21

    Anzahl Aussetzer Zylinder 2: 15

    Anzahl Aussetzer Zylinder 3: 18

    Anzahl Aussetzer Zylinder 4: 14


    Die Zündkerzen sind seit etwa 40.000 km drin. Gefahren wurde in allen Lastzuständen.


    Henry3110 Gibt es bei dir schon etwas Neues?

  • Keine hm das ist jetzt doof 😂bei 60tkm wurden die Kerzen gewechselt da war das Problem aber schon bekannt und da hebn die Kompression gemessen.

    mal wieder viel zu lange Intervalle, worauf wir ja hier immer wieder hinweisen, max. 20K km.

    Wenn die Spaten die Kerzen schon draussen hatten, hätten die auch die Zylinder mit der Kamera anschauen können. Wenn da Spuren vorhanden sind, kann die Garantie ganz schnell greifen. Die hatten ja schon einen Verdacht, warum die Kompression geprüft wurde, also Tendenz in Richtung möglichen Motorschaden.

    Einspritzdüsen könnten auch ein Problem haben, aber dann müssen die halt ran das prüfen, wenn ansonsten Zündbauteile o.k. sind.

    Bleib da dran.


    Bevor Problem nicht gelöst auf keinen Fall tunen!

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • sind das wirklich reale Zündaussetzer (auch merklich?) oder macht evtl. das Diagnosegerät/Aufzeichnung das aus?

  • Weil ich gerade den Laptop dabei hatte, hab ich mal ein Bild für euch:


    EA211 1.2 TSI 63kW - EZ 08/14 103.000km



    EA211 1.2 TSI 77kW - EZ 01/15 91.000km




    EA211 1.0 TSI 70kW - EZ 05/18 37.000km




    Alle Fahrzeuge zeigen absolut keine Auffälligkeiten im Fahrbetrieb, ruckeln nicht und werden nach VW Vorgaben gewartet. Ich würde das einfach ignorieren

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

    2 Mal editiert, zuletzt von vwgolf7 ()

  • Update: Habe mich mit dem Problem direkt an VW Gewandt und dennen das Loggprotokoll mitgeschickt. Die haben sich letzte Woche gemeldet. Der Zufall war noch das mein Auto eh gerade beim freundlichen Stand wegen der Sitzheizung.


    Also nach mehrfacher diskusion mit dem freundlichen konnte ich im klar machen das er mit dem Auto fahren muss und nicht einfach in der Werkstatt laufen lassen kann oder mal das Gas betätigt. VW hat den fall jetzt ebenfalls in der Untersuchung.

    Bei mir wird weiterhin kein fehler abgelegt oder so sondern die fehler treten nur bei fahren auf, dass ist jetzt den Freundlichen auch aufgefallen und haben das Protokoll angefeertigt und nochmals an VW geschickt das die jetzt ne zusage treffen das die Kerzen,Einspritzdüsen und Spuhlen gekautscht werden auf Garantie so wie es aussieht.


    Also Eventuell mit eurem Fehler direkt an VW wenden um dort noch etas druck zu erzeugen. Ich habe die Serviceberaterin auch extra gebeten das sie ewig zeit mit dem Auto haben hauptsache die finden raus was dort los ist.

  • Zündaussetzer sind nicht normal. Weder mein 3,2er VR6, noch meine zwei S3, der Ibiza meiner Frau oder Golf der Tochter haben Aussetzer. Kontrolliere meine Fahrzeuge regelmäßig mit VCDS.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!