Fensterheber vorne reversieren beide

  • Hallo Community,


    bei meinem R (2018 Facelift) reversieren ab und zu die beiden vorderen Fensterheber.

    Wenn ich das Fenster einen Spalt öffne und dann wieder schliessen will, fährt der

    Fensterheber 3/4 der Scheibe runter und wenn ich dann nochmals auf schliessen drücke, noch ganz runter.

    Wie wenn der Einklemmschutz aktiviert ist.

    Der autom. Hoch/Tieflauf bleibt meistens aktiv. Es wurden schon folgende Reparaturen ausgeführt:


    Grundeinstellung neu gemacht, Motor links ersetzt, Türsteuergerät links ersetzt, FH Mechanik geprüft.


    Alles ohne Erfolg. Was kann das denn noch sein ? Eigentlich kann es ja nur das Türsteuergerät sein !


    Gruss


    Tom

  • Da würde ich mal die mechanischen Teile überprüfen.

    Wenn Fensterheber und Scheibe nicht schön laufen bzw. einen zu hohen Widerstand haben, löst der Einklemmschutz auch aus.

    Hallo,


    mechanisch wurde alles überprüft, das Fahrzeug war wegen diesem Problem mehrmals in der AMAG (CH-Importeur)

    doch die wissen nicht mehr weiter...und jedesmal funktionierte dort alles einwandfrei. (Vorführeffekt)

    Ich musste das Problem immer mit einem Video beweisen, dann trat das Problem zum Glück doch noch beim Händler auf.

    Danach wurde zuerst der FH Motor und später auch noch das Steuergerät ersetzt. (alles auf Garantie)

    Mich nervt das so, das ich erwäge das Fahrzeug zu verkaufen. Neuerdings tritt das genau gleiche Problem auch

    auf der Beifahrerseite auf. Aber es scheint als ob ich der einzige Golf 7 Fahrer mit solchen Problemen bin !

  • ... und die Durchführung von der Karosserie zur Tür prüfen. Und - an der Stelle habe ich zwar noch nie von Fehlern gehört - auch den Schalterblock selbst inkl Anschluss.

    Spannend wäre in diesem Zusammenhang, ob der Fehler auf der Beifahrerseite nur auftritt, wenn der FH von links betätigt wird oder auch von rechts.

  • ... und die Durchführung von der Karosserie zur Tür prüfen. Und - an der Stelle habe ich zwar noch nie von Fehlern gehört - auch den Schalterblock selbst inkl Anschluss.

    Spannend wäre in diesem Zusammenhang, ob der Fehler auf der Beifahrerseite nur auftritt, wenn der FH von links betätigt wird oder auch von rechts.

    Hallo,


    der FH Beifahrerseite reversiert auch bei Betätigung von rechts. Somit fällt der Schalterblock in der Fahrertür als

    Ursache weg. Langsam vermute ich ein mechanisches Problem, da elektrisch schon alles relevante getauscht wurde.

    Die Fensterscheibe läuft meiner Meinung nach aber einwandfrei, der Motor entwickelt viel Kraft, d.h ich kann den FH

    kaum von Hand zum reversieren bringen. Seltsam.


    Gruss


    Tom

  • Auf beiden Seiten mechanische Probleme ist auch eher unwahrscheinlich...

    ...genau das dachte ich auch, aber das war der Fehler !

    Beide Fensterheber hatten zu viel Längsspiel (ca. 1 cm anstelle von ein paar Millimetern beim neuen FH) und somit verkantete sich die Scheibe beim rauffahren.

    Eigentlich ganz einfach, FH-Mechanik ersetzen und gut ist.

    Seltsamerweise konnte das der stolze CH- Direktimporteur AMAG in 3 Versuchen! nicht beheben, aber eine kleine VW Werkstatt auf dem Lande

    fand den Fehler. Sachen gibt's :)

  • Hallo zusammnen,


    ich fahre einen Golf R von 2019 und habe Probleme mit dem Fensterheber.

    Der Fensterheber vorne links reversiert oft wenn die Scheibe einen Spalt geöffnet

    ist und dann hochgefahren werden sollte.

    Das Fahrzeug hat noch Werkgarantie, also bin ich zum VW Händler gefahren.

    Der Händler diagnoszierte ein zu großes Spiel in der Fensterhebermechanik, weshalb

    sich die Scheibe beim hochfahren verklemmt,

    VW lehnt die Garantie ab, weil angeblich "Stand der Technik" !

    Der Händler hat diverse Videos und Anfragen an VW geschickt, doch die

    wollen keine Garantie übernehmen. Der Ersatz würde mich fast 400 € kosten.

    Was kann ich tun ? Ich habe doch Garantie !!


    Gruss

    Markus

  • kommst du aus der Schweiz? (reversieren) ;)

    Jedenfalls hast du mal das Auto stromlos gemacht, danach muss doch eine Referenzfahrt der Fensterheber (so heißts jedenfalls im Maschinenbau) gemacht werden.

    Vielleicht hilfts?!

    Wie groß ist den der Spalt wenn das nicht mehr hochfährt?

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • die Fensterheber kann man doch auf anlernen, wurde das gemacht?

    Wenn nicht kannst du das selber machen:

    Zündung an,

    1. Fenster komplett runter fahren und 3 sek. Schalter weiter betätigen, wenn bereits unten. Kann sein man hört ein leichtes klick.

    2. das Gleiche beim Fenster hochfahren

    3. danach Zündung aus, Tür auf/ zu verriegeln

    4. entriegeln und testen

    Sollte es irgendwie rubbeln beim hoch-/ runterfahren, Dichtungen prüfen, ob der Laufkanal gleichmässig ist und die Dichtungen ordentlich im Türrahmen sitzen.


    Ggf. vorsichtig prüfen, Scheiben halb runter und Scheibe prüfen ob die sich hochziehen oder runterdrücken lässt bzw. sich wackeln lässt.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Alles wurde geprüft, auch Stromaufnahme Motor etc. Grundeinstellung bringt nichts, der Fensterheber ist defekt

    und VW weigert sich zu zahlen. Weil angeblich ja nichts kaputt ist.

    Brief an VW ist unterwegs, nächster Schritt wäre dann der Anwalt.

    Ich frage mich, wer verantwortlich ist für solche Garantieverweigerungen und ob dieser

    Mitarbeiter das einfach aus Willkür entscheiden kann..ich würde sehr gerne mal mit diesem Garantieverantwortlichen

    reden und ihm meine Sicht der Dinge klarmachen. z.B das ein FH Seilzug der nach knapp 4 Jahren bereits ausgeleiert ist

    keine normale Abnützung ist und auch niemals "Stand der Technik" wie mir mitgeteilt wurde.

    Doch genau an diesen Technik "Fachmann ? " komm ich nicht ran. Ich wurde am Telefon abgewiesen.

  • o.k., iIrgendwie haste da eine typisch, besch.... WS erwischt, die auf Garantie Abwehr geimpft ist.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Hi,


    dev. Uwe.Absolut unfähige Werkstatt.Garantiewechsel bringt nicht so viel wie das Ding neu zu verkaufen🤨

    Golf 7 R DSG / APR Tuning

    Diag: VCDS Hex Net & Launch X431 PRO 3S+/ BMW GS-911Wifi
    Helix Soundsystem
    Sommer: OZ Racing Superturismo GT Matt Schwarz 235/35 19“Y Pilot Sport 4S
    Winter: VW Cadiz Glanzgedreht 225/40 18"Y Pilot Alpin 4
    Schaltwippen und Türgriffblenden in echt Carbon fürs Auge 8o*lool*
    Internet: 1000/50 - Endlich GBit - Umstellung auf Fiber FTTH 1000/500

  • ja, Torsten da bekommen die deutlich weniger in die Kasse gespült, war schon in der Ausbildung ein Thema bei den Garantie Arbeiten.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Hallo zusammen,


    ich habe mit VW kommuniziert. Keine Chance, ein Fensterheber wird nur in Garantie getauscht,

    wenn der "defekt" ist. Zu viel Längsspiel sei kein defekt. Die sind so was von stur !

    Ich hätte meinen Anwalt einschalten müssen doch das lohnt sich für mich nicht.

    Trotz noch laufender Werkgarantie musste ich der Ersatz des Fensterhebers

    nun selber bezahlen. Immerhin, das Problem ist jetzt behoben :)
    Danke VW für nichts ! und 400 € weniger.


    Gruss


    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!