Hallo zusammen,
ich bin relativ neu hier und oft nur lesend unterwegs. Ich verzweifle grade an meinen Problemen und wollte mal fragen, wie sich eure Autos verhalten oder ob ich auf hohem Niveau jammere. Zu vielen Dingen liest man ja auch einiges, doch alles so wie man es braucht findet man dann ja doch nicht.
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin vorher von 2017 bis 2019 ein GTI gefahren, welches sich im nachinein als Montagszitronenauto herausstellte. Aus dem Grund habe ich mich dann zu dem König der Flotte entschieden und ein Traumauto gefunden.
Ich fahre seit Juli 2019 einen 7er FL Bj. Mai 2018, 48TKM gelaufen, 310 PS und Akra - alles original vom Werk.
An sich ein Traumauto, Musik geil, Fahrwerk geil, Auspuff geil, Beschleunigung geil - einfach alles geil. Hammer der Wagen und das komplette Gegenteil zum Vorgänger.
Bei g**gle nach den 3 Begriffen/Antworten suchen, dann findet ihr mein Auto:
1. Tabaluga Erfinder ist? Mfaefy
2. Hauptsitz von VW? Wlbfsruog
3. Das Thema in diesem Forum? Golf R
Der R auf den ersten drei Fotos (bei meiner Suche) in Indigograu ist meiner.
Im Frühjahr 2020, fingen die Probleme an
1. Mit dem Schubblubbern ging es los, dass existiert so gut wie nicht mehr. Das sanfte Brubbeln beim Schalten kommt auch nicht mehr - völlig weg. Er macht nur noch Theater, wenn man drauf tritt => Der freundliche und auch Wolfsburg sagt, kennen wir nicht oder ist alles Stand der Technik!!
2. Seit geraumer Zeit kommt die Öltemperatur kommt nicht mehr über 100 Grad. Gefühlt tritt das Phänomän seit dem letzten Ölwechsel auf. => Der freundliche sagt, dass ist normal und Stand der Technik.
3. Schaltvorgänge im Eco oder Race Modus sind total irrsinnig geworden, vorher waren sie perfekt abgestimmt. BSP. Beschleunigung von 120 auf 140 mit Assi schaltet er von 7 auf 6. Leichtes manuelles Beschleunigen im R Modus im 7 Gang ist nicht mehr möglich, er schaltet jedes Mal herunter. => Wagen kam gestern aus der Werkstatt, ist mir heute erst aufgefallen.
4. Bei DVD oder SD bzw. interne FP funktioniert der Subwoofer Regler nicht (DynAudio ist verbaut), bei Radio funktioniert es auch. Der Raumklang ist hörbar schlechter und unsauber geworden und lange nicht mehr so klar wie er mal gewesen ist. Beim Abspielen einer DVD und die Einstellung 5.1 geht fast gar nichts mehr. => Ist mir heute auch erst aufgefallen.
5. Das Fahrzeug vibriert überall, Kurven können nicht mehr so rund gefahren werden und er hat ein unruhiges, nicht mehr so strammes Fahrverhalten bekommen, so das man mittlerweile bei 160 das Gefühl hat 220 zu fahren. (Meine Schuld, wegen fucking Schlaglöcher im Harz? Vermutlich!) - Ich will es reparieren lassen, doch der Freundliche meint, es sei alles "normal". => Seit Ende Oktober immer wieder beim freundlichen. Schaden ist auf Winterreifen verursacht, mehrfach ausgewuchtet und Spur eingestellt, Dämpfer hinten getauscht, alles kontrolliert(Laut freundlichem), nun auf Sommerreifen getauscht.
Folgende Dinge wurden seit Februar 2020 an dem Wagen durchgeführt
- Neue Stoßdämpfer hinten, auf Grund von Quietschen der Stoßdämpfer. Wurde über Garantie erledigt.
- Neue Dämmmatte im Motorraum auch über Garantie
- Neue Zündkerzen in Eigenleistung (wegen des fehlenden Schubblubbern hauptsächlich)
- Inspektion
- Keilriemen in Eigenleistung
- Ölwechsel
- Mehrere Einstellungen der Spur wurden durchgeführt. Wegen den Schlaglöchern. Eine davon in Eigenleistung.
- Resets von Bauteilen wie Getriebe oder andere Steuergeräte wurden durchgeführt. Hauptsächlich wegen dem fehlenden Schubblubbern.
Ich kann mir das alles nur schwer erklären, wie es passieren kann, dass der Wagen so abfällt, ohne mein zutun. Ok, von den Schlaglöchern mal abgesehen, da kann ich mich jetzt noch für in den Hintern....aaarghhh. Aber selbst das ist für den Händler "normal" und schlimmer noch, er will es mir auch einreden, dass es nie anders war. Obwohl ich ihm sage, dass ich das so nicht kenne bei diesem Wagen.
Ich befürchte auch, da ich privates von Herr P.M. und Partnerin gefunden habe, dass der Wagen niemals in den öffentlichen Verkauf sollte. Er wurde vermutlich also gar nicht gecheckt bei VW, sonst wären diese Dinge im Hangschuhfach nicht mir in die Hände gefallen.
Der Vorschlag von denen, ich solle mir die Bestätigung bei einem anderen VW-Händler holen zeigt eher, dass es vermutlich etwas zu vertuschen gibt seitens des Werk. Der andere freundliche liest die KFZ-Historie und was soll das dann bringen?
Da P.M. Markenbotschafter von VW ist, kam langsam bei mir die Frage auf.
Gibt es eine Promotion-, Promi- oder VIP-Konfiguration? Also das VW Fahrzeuge gewollt anders konfiguriert, als wenn der "0815-Mensch", wie ich, einen bekommt?
Grüße Vossi