Probleme mit Rolf G. Gibt es einen Promibonus bzw. Promotionbonus bei den Steuergeräten?

  • Hallo zusammen,


    ich bin relativ neu hier und oft nur lesend unterwegs. Ich verzweifle grade an meinen Problemen und wollte mal fragen, wie sich eure Autos verhalten oder ob ich auf hohem Niveau jammere. Zu vielen Dingen liest man ja auch einiges, doch alles so wie man es braucht findet man dann ja doch nicht.


    Kurze Vorgeschichte:

    Ich bin vorher von 2017 bis 2019 ein GTI gefahren, welches sich im nachinein als Montagszitronenauto herausstellte. Aus dem Grund habe ich mich dann zu dem König der Flotte entschieden und ein Traumauto gefunden.


    Ich fahre seit Juli 2019 einen 7er FL Bj. Mai 2018, 48TKM gelaufen, 310 PS und Akra - alles original vom Werk.

    An sich ein Traumauto, Musik geil, Fahrwerk geil, Auspuff geil, Beschleunigung geil - einfach alles geil. Hammer der Wagen und das komplette Gegenteil zum Vorgänger.


    Bei g**gle nach den 3 Begriffen/Antworten suchen, dann findet ihr mein Auto:


    1. Tabaluga Erfinder ist? Mfaefy

    2. Hauptsitz von VW? Wlbfsruog

    3. Das Thema in diesem Forum? Golf R


    Der R auf den ersten drei Fotos (bei meiner Suche) in Indigograu ist meiner.


    Im Frühjahr 2020, fingen die Probleme an


    1. Mit dem Schubblubbern ging es los, dass existiert so gut wie nicht mehr. Das sanfte Brubbeln beim Schalten kommt auch nicht mehr - völlig weg. Er macht nur noch Theater, wenn man drauf tritt => Der freundliche und auch Wolfsburg sagt, kennen wir nicht oder ist alles Stand der Technik!!

    2. Seit geraumer Zeit kommt die Öltemperatur kommt nicht mehr über 100 Grad. Gefühlt tritt das Phänomän seit dem letzten Ölwechsel auf. => Der freundliche sagt, dass ist normal und Stand der Technik.

    3. Schaltvorgänge im Eco oder Race Modus sind total irrsinnig geworden, vorher waren sie perfekt abgestimmt. BSP. Beschleunigung von 120 auf 140 mit Assi schaltet er von 7 auf 6. Leichtes manuelles Beschleunigen im R Modus im 7 Gang ist nicht mehr möglich, er schaltet jedes Mal herunter. => Wagen kam gestern aus der Werkstatt, ist mir heute erst aufgefallen.

    4. Bei DVD oder SD bzw. interne FP funktioniert der Subwoofer Regler nicht (DynAudio ist verbaut), bei Radio funktioniert es auch. Der Raumklang ist hörbar schlechter und unsauber geworden und lange nicht mehr so klar wie er mal gewesen ist. Beim Abspielen einer DVD und die Einstellung 5.1 geht fast gar nichts mehr. => Ist mir heute auch erst aufgefallen.

    5. Das Fahrzeug vibriert überall, Kurven können nicht mehr so rund gefahren werden und er hat ein unruhiges, nicht mehr so strammes Fahrverhalten bekommen, so das man mittlerweile bei 160 das Gefühl hat 220 zu fahren. (Meine Schuld, wegen fucking Schlaglöcher im Harz? Vermutlich!) - Ich will es reparieren lassen, doch der Freundliche meint, es sei alles "normal". => Seit Ende Oktober immer wieder beim freundlichen. Schaden ist auf Winterreifen verursacht, mehrfach ausgewuchtet und Spur eingestellt, Dämpfer hinten getauscht, alles kontrolliert(Laut freundlichem), nun auf Sommerreifen getauscht.


    Folgende Dinge wurden seit Februar 2020 an dem Wagen durchgeführt

    - Neue Stoßdämpfer hinten, auf Grund von Quietschen der Stoßdämpfer. Wurde über Garantie erledigt.

    - Neue Dämmmatte im Motorraum auch über Garantie

    - Neue Zündkerzen in Eigenleistung (wegen des fehlenden Schubblubbern hauptsächlich)

    - Inspektion

    - Keilriemen in Eigenleistung

    - Ölwechsel

    - Mehrere Einstellungen der Spur wurden durchgeführt. Wegen den Schlaglöchern. Eine davon in Eigenleistung.

    - Resets von Bauteilen wie Getriebe oder andere Steuergeräte wurden durchgeführt. Hauptsächlich wegen dem fehlenden Schubblubbern.


    Ich kann mir das alles nur schwer erklären, wie es passieren kann, dass der Wagen so abfällt, ohne mein zutun. Ok, von den Schlaglöchern mal abgesehen, da kann ich mich jetzt noch für in den Hintern....aaarghhh. Aber selbst das ist für den Händler "normal" und schlimmer noch, er will es mir auch einreden, dass es nie anders war. Obwohl ich ihm sage, dass ich das so nicht kenne bei diesem Wagen.


    Ich befürchte auch, da ich privates von Herr P.M. und Partnerin gefunden habe, dass der Wagen niemals in den öffentlichen Verkauf sollte. Er wurde vermutlich also gar nicht gecheckt bei VW, sonst wären diese Dinge im Hangschuhfach nicht mir in die Hände gefallen.

    Der Vorschlag von denen, ich solle mir die Bestätigung bei einem anderen VW-Händler holen zeigt eher, dass es vermutlich etwas zu vertuschen gibt seitens des Werk. Der andere freundliche liest die KFZ-Historie und was soll das dann bringen?


    Da P.M. Markenbotschafter von VW ist, kam langsam bei mir die Frage auf.

    Gibt es eine Promotion-, Promi- oder VIP-Konfiguration? Also das VW Fahrzeuge gewollt anders konfiguriert, als wenn der "0815-Mensch", wie ich, einen bekommt?


    Grüße Vossi

  • Moin Vossi,


    bin auch kein Experte. Aber hast du mal beim Freundlichen angefragt, ob er nicht einen vergleichbaren Wage da hat?

    Bzw. gibt es im Bekanntenkreis / Umfeld oder aus diesem Forum niemanden der ebenfalls einen 7.5 mit DSG und Akra hat?
    Dann könntest du es mal mit einem solchen Wagen vergleichen.

    Das Schaltverhalten vom DSG kann ich aber wie du es beschreibst bestätigen. Wenn ich mal wieder ein bis zwei Wochen nur in Race fahre und dann auch häufiger mal auf S stelle, schaltet der Wagen beim Wechsel von Automatik zu manueller Beschleunigung erstmal vom 7ten in den 4ten runter.

    Wenn ich aber hingegen längere Zeit in Comfort gefahren bin, dann schaltet er selbst im Racemodus danach "träger" und beschleunigt entsprechend nicht so ruppig.
    Das liegt aber vermutlich am "intelligenten" DSG :)
    Das Schubblubbern sollte ja relativ schnell vergleichbar sein mit anderen Akra-Anlagen am R 7.5...

    Wenn VW und die Freundlichen behaupten, dass es stand der Technik ist sollte es wie bereits erwähnt ja bei jedem Golf 7.5 R mit Akra so sein, der auf dem gleichen Stand wie deiner ist.
    Den solltest du dann mal über eine längere Probefahrt selber testen um zu beurteilen, ob es "normal" ist oder ob der Wagen anders / besser performant als deiner jetzt.

    LG und viel Erfolg!

  • Generell sollte ein Händler jemanden VORHER informieren, falls er ein Update macht.


    Meiner sträubt sich regelrecht, Updates zu machen.... Never Touch a Running System.


    Ich werde immer informiert, wenn ich ich keine Probleme hab, macht er kein Update

    "Das Leben ist zu kurz für hässliche Frauen, schlechtes Essen und langsame Autos"


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Sportclassicgrau, Baujahr 2014, , 4.2 Liter V8


    Audi RS4 Avant "Bulldoggen und Cane Corsa-Taxi", Nagaroblau Perleffekt, Baujahr 2024, 2,9 Liter V6 zwangsbeatmet.


    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythos Schwarz metallic, HGP II, inkl. Wagner-LLK


    VCDS und OBD11 vorhanden (original, keine China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden

  • Hallo zusammen,


    Danke euch für die Antworten. Leider habe ich kein Vergleichsauto. Nur den meiner Freundin, der läuft nun ruhiger wie meiner. Das war eigentlich sonst anders herum.


    Laut freundlichen wurde kein Softwareupdate durchgeführt. Eigentlich war ich bislang auch Top zu frieden. Ich verstehe es alles nicht wirklich.


    Leider sind weitere Mängel aufgetreten.

    Der Wagen war gestern wieder dort, weil auch die Musik sich plötzlich schrottig angehört hat.


    Kaum noch Raumklang, total leise geworden, Bässe überschlagen sich und die Höhen scheppern nur noch.


    Spritverbrauch hat sich auch erhöht. Ich bin heute mit 90 bis 100 über die Autobahn 8.5 l Verbrauch, sonst zwischen 6.5 und 7.


    Vibrieren wird gefühlt immer schlimmer. Bis 50 kmh gehts noch. Ich traue mich kaum noch über 160.

    Öltemperatur bei 94 bis 101 Grad. Die kommt nicht mehr auf die 104 bis 106 Grad.

    Fahrwerk ist total schwammig geworden, trotz neuer Stoßdämpfer hinten. Kaum noch Strassenfeedback vorhanden, starke Unebenheiten merke ich kaum noch bzw. wenn man etwas merkt, fühlt es sich wabbelig an. Ich meine auch seit dem Dämpfertausch Bollergeräusche gehört zu haben beim Fahren von der HA, im allgemeinen ist er lauter geworden im inneren.


    Der freundliche sagt, Wagen ist Ok. Steuergeräte sind angeblich alle erreichbar. Ob die dann auch Ok sind, weiss ich nicht.


    Habe jetzt erst einmal einen Termin bei einem anderen VWZentrum

    , da auch die 150tkm Garantie drauf ist. Alles sehr ärgerlich.


    Wenn jemand einen Tipp hat, was ein gutes Autohaus mit "Rfahrung" ist, im Großraum Hannover / Hameln, wäre ich dankbar - ich fahre auch ein paar KM dafür, dauert nur etwas. ;(


    vg vossi

  • Ich glaube du bist kein einfacher Kunde. ;)


    Vieles ist subjektiv, Klang z.B.....viebrieren kommt ja auch nicht von heute auf morgen, und ob das an Schlaglöchern liegt? Vor allem hatte er es wohl nicht nach Kauf (48tsd Km), er war perfekt, jetzt das? Wieviel Km bist du denn gefahren damit?


    Öltemperatur ist doch völlig egal ob 3 oder 4 Grad höher oder niedriger!


    Schubblubbern....das könnte Softwareupdate sein!


    Grüsse, Armin

  • Hi Armin, ich bin schon sehr pflegeleicht. Doch ja aber auch sehr pingelig.;)


    Ich fahr den seit Juli 2019 und habe den Wagen mit 15000 km bekommen.


    Nach Kauf war alles perfekt, nichts zu bemängeln. Echt ein Traum, bis im Frühjahr 2020 das Schubblubbern dezenter wurde.


    Doch die Vibrationen kommen sehr wahrscheinlich von den Schlaglöcher. Weil es direkt danach auftrat und seit dem so ist. Wenn ich am Rechner sitze, lade ich mal das Foto der Felge hoch die getauscht wurde.


    Die 3 oder 4 Grad stören mich, weil der ganze Wagen sich irgendwie verändert hat.


    Laut freundlichen wurde kein Update durchgeführt.


    VG vossi

  • Wenn du in das besagte Schlagloch gedonnert bis, kann ausser der Felge auch der Reifen einen abbekommen haben. Mit einem anderen Radsatz sollte das weg sein. Wenn nicht könnte der jeweilige Dämpfer einen weg haben oder auch ein Radlager, bzw. Domlager.

    Zum Audio Thema, ggf. der Verstärker mit angehendem Defekt.


    DSG lernt das Fahrerprofil und verhält sich dann auch entsprechend.


    Schubblubbern ist auch stark von der Witterung abhängig und jeweiligen Gasstössen.

    Dann gibt es noch ein menschliches Thema, dass ggf. die Ohren Ohrpfrofen haben können.


    Zum Thema Öl, hier ist bekannt, das unterschiedliche Ölmarken auch unterschiedliche Temperaturen unter gleichen Bedingungen aufweisen können.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Bei meinem FL mit serien Software ist die deaktivierte Schubabschaltung ab ca. 100° Öl kaum mehr hörbar. Also das Blubbern schon aber da Knallt dann nichts mehr... :)

  • Bei meinem FL mit serien Software ist die deaktivierte Schubabschaltung ab ca. 100° Öl kaum mehr hörbar. Also das Blubbern schon aber da Knallt dann nichts mehr... :)

    bei Race Mode und so wie du es sagst ist das auch Temp Abhängig oder auch von der Witterung beim VFL.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Beim DSG wurde mal ein Reset gemacht. Das Schaltverhalten ignoriere ich erst einmal. Wird schon wieder.


    Ich bin zwar schon zweiundfpöljhgg....Sorry Tastatur defekt 😅 aber hören geht eigentlich noch ganz gut. 😉 Ich weiss was du meinst, ne da ist soweit alles auf Durchzug.


    Es waren ca. 10 bis 15 Schlaglöcher auf einer Fussballplatzlänge, also 100m etwa. Ich bin max. Schrittgeschwindigkeit gefahren und in den Löchern fast stehen geblieben um die Räder nicht zu beschädigen, weil mir die Löcher relativ tief vorgekommen sind.


    Hinterachse sind danach auch neue Dämpfer rein gekommen, weil etwas beim Einparken gequietscht hat.


    Ich hatte die Woche einen Termin bei einem anderen freundlichen. Seine Meinung war 99% die Reifen. Er hat die Vibrationen auch wahrgenommen, wie von mir beschrieben, bei 50 bis 60 kmh. Er hat den Wagen auf der Bühne frei laufen lassen und meinte, dass er eine Art Bremsplatten feststellen würde auf der VA und hinten rechts. Es ist wohl deutlich ein unrunder Lauf der Reifen zu sehen. Ganz deutlich rechts vorne und hinten, sowie vorne links. Felgen selbst laufen rund.


    Haken an der Theorie der Reifen:

    Ich benutze kaum die Bremse, schon gar nicht bis zum Stillstand der Räder.

    Die Sommerräder, welche montiert sind, haben nichts mit den Schlaglöchern zu tun gehabt und auf der VA sind auch zwei neue Räder mit Dunlop drauf gekommen.


    Verstehe das nicht wirklich. Neue Reifen falsch montiert? Materialfehler? Alten Reifen statt neuen bekommen? Farbcodes müssten noch zu sehen sein, da ich noch keine 1000km weg hab.


    ich hole den Wagen jetzt erstmal ab.

  • Reifen abmontieren und auf die Wuchtbank, da kann man bestens ggf. Höhenschlag messen. Kann man auch ein wenig abdrehen wenn es denn erforderlich wäre und nachwuchten.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Naja, wie gesagt, die Sommerräder haben nichts damit zu tun. Die vorderen sind Nagelneu und die hinteren liefen im letzten Sommer ebenfalls sauber. Der Grund für den Wechsel der zwei Sommerräder war ein schönheitsrelevanter. Zwei von denen hatten eine Bordsteinmacke.


    Hier noch das versprochene Fotos der Winterfelge, die bei den Schlaglöchern in Mitleidenschaft gezogen wurde. Bekomme jetzt noch Pipi in den Augen, wenn ich das sehe.

    Ich habe mal Fotos der Strasse mit hochgeladen, allerdings sind die Löcher irgendwann nach meiner Durchfahrt neu verfüllt worden, so dass ich die original Löcher nicht mehr habe. Schaden Oktober 2020 / Straßenfotos aus Februar 2021.


    Wenigstens hat es sich am Telefon so angehört, als wenn die Stadt Schäden in einem gewissen Zeitraum anerkennt. Nur was hilft es, wenn niemand einen Schaden findet. :)


    Ursache:


    Ergebnis:

  • wenn die Räder auszuschliessen sind, kommen des Weiteren Möglichkeiten wie vor in Frage zur Prüfung.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Lange ist es her. Doch bei mir hat sich letzte Woche was getan.

    1 Reparatur und nach langer Zeit haben sich die Vibrationen verabschiedet.

    Habe einiges Unternommen. Sogar zwei Techniker aus WOB haben sich den Wagen angesehen. Ich konnt schreien.


    1. Problem: Mir wurde eine defekte Felge und Reifen verkauft. Welches natürlich nicht gesehen wurde. Diese habe ich nicht bei VW getauscht und es wurde besser.


    2. Problem: Bremsen hinten sind jetzt bei VW erneuert worden, danach waren jegliche Vibrationen weg. Mich wundert es, dass die hinteren zuerst runter sind. Ich benutze bremsen kaum bei normaler Fahrweise.


    Was mich besonders ärgert. Ich habe den Service darauf hingewiesen, dass die Bremsen brubbeln und mir einmalig der Arsch wegging als ich mal sportlicher bremsen musste. Mir wurde gesagt, dass alles drehende geprüft wurde und alles sei normal.

    Grundsätzlich bin ich natürlich froh, dass R wieder so rund läuft, trotzdem irgendwie voll genervt von denen. 2 Jahre Fahrspass sind futsch.

    Findet ihr 750 für Bremsen komplett nur hinten als ein normaler Preis? Habe grade keine Einschätzung dazu.

    Morgen gehts auf die Bahn. Denke das der Verbrauch auch wieder normal ist.

  • beobachte mal, ob beim sportiven Bremsen, der nun in der >Spur bleibt. Falls nicht Achsgeometrie vermessen/ einstellen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Lange ist es her. Doch bei mir hat sich letzte Woche was getan.




    2. Problem: Bremsen hinten sind jetzt bei VW erneuert worden, danach waren jegliche Vibrationen weg. Mich wundert es, dass die hinteren zuerst runter sind. Ich benutze bremsen kaum bei normaler Fahrweise.

    Bremsen hinten sind IMMER ein Problem,wenn

    man kaum bremst!

    Die gammeln und dadurch der Effekt.

    Denke nicht,dass deine Bremsbeläge/Scheiben

    an HA runter gebremst sind,sondern einfach rostig

    und ein schlechtes Tragbild der Scheiben haben!


    Deswegen eben Ferrodo DS Performance Bremsbeläge

    verbauen oder alle 40tkm OEM Scheiben samt Belägen ersetzen-lassen.


    ....Insofern keine Garantie mehr besteht.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

    2 Mal editiert, zuletzt von bacardybreezer ()

  • ...oder den R artgerecht bewegen - dann muss man auch die Bremse richtig betätigen und die Scheiben bleiben blitz blank....

    Stimmt :thumbup:


    Aber wer ist denn schon regelmässig auf dem Ring hier,von den Usern? :/ :/

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • mit den Oem Belägen bekommst du kaum ein vernünftiges Tragbild.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!