Hallo ihr Lieben,
ein neuer Sommerreifen Test mit dem neuen Bridgestone Potenza Sport, der sich wohl zu früheren Leistungen zurück besonnen hat:
Hallo ihr Lieben,
ein neuer Sommerreifen Test mit dem neuen Bridgestone Potenza Sport, der sich wohl zu früheren Leistungen zurück besonnen hat:
hat nicht der Bridgestone (Blizzak oder so) auch im Winterreifentest kürzlich gewonnen? Ist das Zufall?
Hi,
ich denke vom Bridgestone bis zum Hankook machste nichts verkehrt.
also momentan, wenn sich das auf 19 Zoll auch so darstellt:
Bridgestone, Conti , Michelin und mit leichten Abstrichen F1 SS.
Hankkook müsste mal wieder etwas nachlegen.
hat nicht der Bridgestone (Blizzak oder so) auch im Winterreifentest kürzlich gewonnen? Ist das Zufall?
Ich gebe auf keine Reifentests etwas bis ich die nicht selbst probegefahren habe. So viel fake......
HI,
absolut. Und ob man im Daily diese Unterschiede z.T. bemerkt. Und von Auto zu Auto sind auch wieder Unterschiede bemerkbar.
natürlich bemerkst du wie unterschiedlich ein Reifen dich sicherer z.B. bei Nässe auf der Strasse führt oder im Winter bei Schnee wie gut die Kurvenseitenführung ist.
Fake würde ich jetzt nicht sagen wollen, weil man sieht übergreifend schon, dass sich bestimmte Typen/ Marken x fach positiv in Szene setzen. Soll ja auch nur ein Anhalt sein, welche Reifen je nach Kriterien optimaler ist.
Hi,
also ich rede immer nur von den von Hankook bis Bridgestone. Nicht so ein Fu man Shu Reifen. Bei den Markenreifen bemerke ich zum Teil eben das der eine ein bischen besser im Regen ist und der andere dafür im trockenen besser ist. Am Motorrad machen die Reifen einen größeren bemerkbaren Unterschied aus.
fahr mal einen PS4S vs. einem Hankook, dann weist du was eine andere Liga ist Gleiches gilt bei Schnee mit einem PA4/5
vor allem Seitenführung.
Ich sehe auch bisher absolut keinen Grund, von den Michelin PS 4S, auf einen anderen Reifen zu wechseln..ausser im Winter.. Finde es aber auch gut, wenn die Konkurrenz nicht schläft..
Ich bin sehr gespannt auf den Goodyear supersport den ich bald das erste Mal fahre, mal schauen ob er an den Michelin ran kommt.
Was mir am goodyear besonders gut gefällt ist die extreme Felgenschutz-Kante.
Bei dem ein oder anderen Kommentator frag' ich mich ehrlich, ob ich die Ironie nicht erkenne, oder ob er den Bullshit, den er von sich gibt, ernst meint...
All das fahrerische Talent, welches sich im Forum tummelt... wow!
Na ja, Reifen sind auch je nach Dimension und Fahrzeug ganz unterschiedlich in ihren Ergebnissen. Was auf dem Mustang funktioniert, muss noch lange nicht auf dem Golf gut sein. Und selbst vom gleichen Reifen gibt es häufig zig verschieden Kennungen mit ganz erheblichen Unterschieden. Vorbei die Zeit, in der man einen Pirelli P7 in 195/50 VR 15 gekauft hat und wusste, was man bekommt.
Mein schlechtester Reifen in den letzten über 40 Jahren war der Bridgestone mit dem ich unseren ersten Golf R 2015 bekommen habe. Der war im Trocken nicht gut und im Nassen so schlecht, dass ich ihn nach 2.000 km mit fast 7mm runter geschmissen habe. Danach gab es CSC 5 und CSC6 im Sommer und Michelin PA4 im Winter.
Als nächstes werde ich wohl auf einen Felgensatz mal den Pilot Sport Cup 2 connect ausprobieren. Weiß nur noch nicht ob auf einer leichten 18 Zoll Felge oder auf der Pretoria.
Ich bin sehr gespannt auf den Goodyear supersport den ich bald das erste Mal fahre, mal schauen ob er an den Michelin ran kommt.
Was mir am goodyear besonders gut gefällt ist die extreme Felgenschutz-Kante.
Habe ihn seit ~Sept. 2020 drauf. Vorher war der Eagle F1 Asy. 3 drauf.
Der SuperSport ist um Welten besser, kein Wunder bei der diff. der technischen Lebenszeit, sowie auch das Anwendungsgebiet wohin der SS zielt.
Meine Erfahrung der Reifen durch die Eifel und Nordschleife ca. 10 runden mit jeweils beiden, sowie viele km durch das bergische land.. naja ist meine Heimat
Die Flanke ist deutlich härter als von dem Michelin. Im nassen hat der PS4S die Nase vorn. Im Trockenen sind beide auf Augenhöhe.
Meiner Meinung nach, ist der Michelin einen Tick komfortabler, schluckt die Straße besser weg und ist ruhiger. Aber trotzdem ist das einlenk verhalten, samt platzieren des Autos einfach abartig, trotz der weicheren Flanke.
Der Goodyear, ist...ja wie soll ich sagen... der wildere der beiden vom Fahrgefühl.. kann man das so sagen?. Rollgeräusch ist wahrnehmbar etwas lauter. Zickiger zum und im Bereich des Scheitelpunktes, da er das Heck mehr mit ins Spiel bringt/aktiviert. Gibt die Fahrbahn direkter zu mir durch, was manche als nicht sicher empfinden... bzw störend empfinden
Lenkpräzision ist super genau, sei es im Bereich der Nulllage, als auch im späteren Verlauf. Man hat ihn genau da wo man es auch möchte.
Nichtsdestotrotz, macht Macht mit diesen beiden Reifen in kleinster Weise einen Fehlkauf. Hatte ihn damals für knapp ~15€/Stück günstiger bekommen als den PS4S. Deswegen wurde es der Goodyear F1 SS
Denke aber bei absoluten normalen Fahrten, wird man die Differenzen kaum bis garnicht merken. Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen bei deutlich sportiven Einsatz.
Bei dem ein oder anderen Kommentator frag' ich mich ehrlich, ob ich die Ironie nicht erkenne, oder ob er den Bullshit, den er von sich gibt, ernst meint...
All das fahrerische Talent, welches sich im Forum tummelt... wow!
Gerade in einer Zeit wo gefühlt jeder zweite Nordschleifen Meister ist.
Gibt so viele objektive Faktoren, neben den zig subjektiven, das eine Beurteilung des einzelnen kaum etwas bringt.
Habe mir jetzt zum Sommer 4 neue Hankook ventus S1 evo 3 gekauft.
1) weil ich sie günstig bekommen habe und 2) weil sie meinen Ansprüchen genügen.
Das Thema reifen ist ja mittlerweile wie ein P.... Vergleich .
Wer hat das bessere, aber das ist wieder typisch deutsch.
Na ja, Reifen sind auch je nach Dimension und Fahrzeug ganz unterschiedlich in ihren Ergebnissen. Was auf dem Mustang funktioniert, muss noch lange nicht auf dem Golf gut sein. Und selbst vom gleichen Reifen gibt es häufig zig verschieden Kennungen mit ganz erheblichen Unterschieden. Vorbei die Zeit, in der man einen Pirelli P7 in 195/50 VR 15 gekauft hat und wusste, was man bekommt.
Absolut, dass haben wir ja schon mehrfach zum Thema Reifen in der Vergangenheit diskutiert. Denke da wird bald auch was in 19 " erscheinen ggf. auch auf Golf Plattform, dann sieht man ja ggf. die Ranking Verschiebung vs. 20 Zoll auf dem Ami.
Gerade in einer Zeit wo gefühlt jeder zweite Nordschleifen Meister ist.
ich hoffe das Zielt nicht auf mich ab denn sowas habe und würde ich niemals behaupten
Irgendwie erwähnt keiner die Pirelli P Zero...HGP verbaut die in der L-Spezifikation, L wie Lamborghini.
Ich bin zufrieden damit...aber reizen würde mich ein Michelin schon mal!
Armin
ich hoffe das Zielt nicht auf mich ab
denn sowas habe und würde ich niemals behaupten
Ne, war keineswegs auf deinen Post bezogen;)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!