Servus Leute,
Wollte euch kurz meine verbauten Türwarnleuchtenadapter zeigen. Dank dem User „Airwolf-7R“ habe ich nun auch Adapter bauen können.
Ich habe mich immer davor gedrückt, da ich keine originalen Kabel beschneiden, anlöten etc. wollte. Auch hab ich mich vor dem Ausbauen der Türverkleidung gescheut, da ich nichts kaputt machen wollte. Ehrlich gesagt es ist trotz zwei linken Händen kein Hexenwerk. Wie das geht, kann man sich auf YouTube anschauen, oder mich fragen, weiß es jetzt auch endlich
Habe mir auf AliExpress (gibts auch wo anders) Türwarnleuchten mit Logo bestellt, die Leuchten kann man mit Kabel bestellen. So hab ich das auch gemacht. Dann kommen die Leuchten, mit Original Stecker und Kabel inkl. Pin zu euch geliefert. Das müsst ihr zunächst verlängern. Jetzt kommt der Adapter ins Spiel. Die meisten Löten, Crimpen oder benutzen Stromdiebe, aber alle Lösungen machen die Original Kabel „kaputt“. Warum das ganze? Da wir in unseren R‘s die beleuchtete Einstiegsleiste haben, sind die Pins schon belegt. Die Leuchten leuchten nur bei offener Türe, gehen bei geschlossener wieder aus.
Was braucht ihr? Ich hab mir in eBay folgende Stecker bestellt:
Stecker 2-polig Reparatursatz für VW 4B0971832 4E0972575
Die beiden Teilenummer sind Originalstecker. Das ganze gibts dann gleich noch als Set mit jeweils den Kabeln und Pins dran. Kostenpunkt 10.99€
Dazu noch jeweils ein 0.5 Kabel in Rot und schwarz zum Verlängern der AliExpresskabel. Beide Kabel zusammen 10€
Natürlich kann man auch alles einzeln kaufen, selbst dran pinnen, aber so ist’s natürlich sehr bequem
Das ganze benötigt ihr 2x (Fahrertür und Beifahrertüre)
Nun habe ich die beiden mitgelieferten Kabel mit Pins (Stecken im Adapter) , mit den Pins der AliExpresskabel verbunden. Gecrimpt, Schrumpfschlauch, und noch Gewebeisolierband drüber gemacht. So ist das ganze zwar nicht ganz schick, aber 99% wasserdicht. Das ganze habe ich dann einmal komplett mit Certoplast umwickelt, so sieht es wie ein Original Kabelbaum aus und es klappert nichts.
Lange Rede kurzer Sinn:
Nun steckt man den ausgepinnten Original Pin Nr16 in den auf dem Bild zu sehenden schwarzen Stecker auf der roten Plus Seite. In die Andere Öffnung kommt der originale Pin Nr 5 Masse. Jetzt kann man die beiden anderen Pins ins Steuergerät pinnen und sich freuen das alles läuft
Es muss nichts codiert werden! Keine Löterei. Prinzipiell bräuchte man auch nicht crimpen....
Falls nicht erwünscht, einfach löschen.