Auto aufbocken trotz Schweller

  • Hallo @all,


    Da ich in 2 Wochen ca. auf Winterräder umrüsten möchte würde ich gerne wissen wo ich ohne etwas zu verbiegen einen Rangierwagenheber (stinknormal vom Bauhaus) ansetzen kann. Ich hab mir da extra als Auflage so ein Gummiteil (Teller) durchmesser ca. 11cm besorgt aber als ich letzten mal unters Auto geschaut habe wußte ich ehrlich gesagt nicht wo ich den da vorne oder hinten ansetzen könnte.


    Suppi wäre natürlich wenn jemand ein Bild von unten hätte und hier die Ansätze rot kennzeichnet :help:


    Ihr denkt jetzt bestimmt "der ist zu doof ein Auto aufzubocken" :blush: , aber ich denke es gibt bestimmt noch ein paar die sich nur nicht getrauen zu fragen :winki:


    Ich danke euch.....

  • also ich hab letztens die ganz normalen punkte genommen die VW vorsieht ohne kratzer oder sonstiges, ebenfalls mit einem Hydraulischen wagenheber ;)

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Warte leider noch auf meinen R und würde mich auch freuen, wenn jemand der schon selbst die Reifen beim R gewechselt hat, die entsprechenden Fotos mit Markierungen reinstellen könnte.
    Hab bis dato bei all meinen Autos (Bora, Scirocco, SLK, Mondeo) die Reifen selber gewechsel und immer die Aufnahmepunkte benutzt, nur bei meinem SLK ging das fast mal schief.


    Wechsel auch immer mit einem Rangierwagenheber. Passt das Baumarktzeug eigentlich noch unter den R, denn beim SLK war grad noch 1cm Luft zwischen Wagenheber und Aufnahmepunkt?
    Ich habe immer noch gern ein dünnes Brett zwischen Aufnahmepkt. und Wagenheber gelegt. Was benutzt ihr so bzw-. was könnt ihr so empfehlen?.


    Viele Dank für Eure Tipps.
    Renè

  • da braucht man reine Fotos die Aufnahme Punkte sind ganz eindeutig am Schweller Markiert, sind so pfeile im blech 8)

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • @pulsi
    Da muß ich nochmal schauen ob da Pfeile im Blech sind.....
    An meinem Passat waren Vertiefungen, trotzdem hat ihn mal eine Werkstatt hochgebockt und dabei etwas an meinem Passi verbogen und da hab ich einen dicken Hals bekommen.

  • @all
    Habt ihr schonmal nachgeschaut ob ihr ein Wagenheber an Bord habt????


    Also bei mir ist weder Wagenheber noch dieser Schraubenschlüssel an Bord. Habe mein Fahrzeug ohne Reserverad bestellt, aber ist da dann automatisch kein Wagenheber dabei ?(


    Bitte schaut mal nach die kein Reserverad bestellt haben und gebt mit bitte bescheid.


    Danke,


    ps. Habe heute mein R mit dem Rangierwagenheber an der Falz jeweils in der Höhe von den Pfeilen angehoben, ist nichts passiert. Aber ihr müßt natürlich ein Gummi oder etwas anderes dazwischenlegen.

  • mahlzeit,


    habe meinen mit reserverad bekommen, wagenheber war inklusive, wie auch schraubenschlüssel.


    wahrscheinlich hast du nix bekommen, weil du dann ja diesen kleber mit der pumpe ins rad tust wenn du einen platten bekommst.



    mike

  • Au weia, hab auch nur das Repair-Set... dann sollte ich mir die Woche noch schnell einen Wagenheber besorgen, weil ich wechsel meine Reifen auch immer selbst. Man man man, an alles muss man heute selbst denken ;(

    CO2 - das lass ich frei! :D

    Audi TT RS+, Piemontrot, Voll, Downpipe BullX, Upgraded by NET, Fondmetal 9RR 8,5x19 ET42 auf Michelin Cup2, H&R-Federn, H&R-Stabis, Movit 380 + Pagid RSL1 + Stahlflex, Soundsystem by Miketta

  • Und das Baumarktteil wird bestimmt auch deutlich günstiger sein als der von VW. Muss ich morgen früh gleich mal im ETKA nachschlagen.

    CO2 - das lass ich frei! :D

    Audi TT RS+, Piemontrot, Voll, Downpipe BullX, Upgraded by NET, Fondmetal 9RR 8,5x19 ET42 auf Michelin Cup2, H&R-Federn, H&R-Stabis, Movit 380 + Pagid RSL1 + Stahlflex, Soundsystem by Miketta

  • das ist ja auch mal Kacke das da dann kein Wagenheber dabei ist :!: Gut der ist vielleicht scheiße, aber einen dabei hätte ich schon gerne :( . Könnt ja sein das bei einem Platten mir jemand ein Reifen bringt und dann hätte ich nicht mal einen Wagenheber, mann ist das Panne :thumbdown:

  • Dafür hast Du ja das Pannenset. Einen Wagenheber, aber keinen Reifen an Bord... - das wäre blöd!


    Die Straßen werden immer sauberer und die Reifen immer haltbarer...
    Meine letzte Reifenpanne hatte ich 1989..., das ist nun schon über 20 Jahre her... - und ich fahre relativ viel!

  • hatte in 6 Jahren und rund 300000KM auch nur einen Platten und das Pannenset hat da sogar voll gereicht! Hydraulische wagenheber sind eh viel besser :thumbup:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Da mein Rangierwagenheber unterm R32 Platz hatte, wird er wohl beim Serien R auch noch drunterrollbar sein. Ich leg immer einen dicken Putzlappen dazwischen.

    ______
    Gruß,
    Harry.
    Golf VI R RiBl, made in [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/xql7v9.jpg] .


    DSG, RNS510 + Dynaudio, Premium FSE, DWA mit Selbstschusseinrichtung!
    "Veredelung":
    04/2011: Ultra Glass Coating Versiegelung
    10/2011: Distanzscheiben hinten 10mm/Rad
    05/2012: H&R Federn (28948-1) -> Mantelkontakt am Radlauf -> Distanzscheiben ByBy ...
    06/2012: DTH-AGA ab Turbo + SW-Anpassung (TÜV-konform)
    11/2012: Superpropoly DMS 70 Shore (SPF3365-70K)
    HABE FERTIG!
    :nummer1:

  • Hat wer nen Link zu einem hydr. Wagenheber, der auch für tiefergelegte Wägelchen geeignet ist (also schön flach ist) ?

  • Am Montag werden bei mir auch die Winterreifen montiert. Bei uns in der Firma macht das n alter KfZ-Fritze.
    Ich würde ihn gerne nochmals darauf hinweisen, dass es beim R bestimmte Stellen gibt, wo er den Wagenheber ansetzen muss, oder?


    Könnt ihr mir mal ungefähr sagen wo die Stelle ist?

    Gruß Kevin - meinR.com Moderator


    Audi TTRS Coupe <3 | Bilstein Performance Luftfahrwerk Airlift 3P | ASR Klappensteuerung | MB Design LV1 | Pleie Clubsportbügel

  • die punkte sind ganz eindeutig am schweller markiert! einfach mal bücken :D

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!