Erfahrungen ASG Sound V1/V3

  • Hallo zusammen,


    ich habe die Suche verwendet, aber habe nichts dazu gefunden!?


    Wer hat Erfahrungen mit ASG Modifikationen am 7R FL?


    Ich möchte abwägen, ob es im Vergleich mit einer Maxxpipe AGA eventuell eine kostengünstigere Alternative wäre!?


    Der Sound mit Klappe offen kann schon gerne sehr kernig sein, wie man bei den Anlagen von DTH oder Maxxpipe hört, aber mit Klappe zu, soll er seriennah leise sein, damit ich keinen Ärger mit meiner Freundin bekomme, bzw. mein 1 jähriger Sohn auf einer Autobahnfahrt auch mal ein Auge zu machen kann.


    Bislang fahre ich den Serienauspuff. Ich habe zwar die ASR Klappensteuerung, aber diese verwende ich aktuell nicht, weil es meines Erachtens keinen echten Mehrgewinn an Sound bringt, sondern bei ca. 3.000 Umdrehungen nur blechernd dröhnt.


    Hat vielleicht jemand von Euch eine V1/V3 Modifikation?


    Danke und Grüße

    Dennis

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Jf/ grail Maxxpipe ist bei Klappe zu nicht seriennah leise.

    Schon gut hörbar das andere Abgasanlage drunter ist.


    Beim Vorfacelift 6gang dsg gehen bei über 3000u/min zw 120-140kmh ca die Klappen auf was bei längerer Fahrt anstrengend werden kann.

    Dein Facelift hat das 7gang dsg somit ist es dort etwas angenehmer zu fahren.



    Für deine Anforderung wäre die Dth reaper perfekt.



    Zum asg Umbau gerne öffentlich Infos Superhase84

    Oder andere die evtl einen Vorfacelift fahren.

  • Danke dir!!

    Was macht die DTH anders als die Maxxpipe?

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Die Maxxpipe wird mit serienklappenstellmotoren elektrisch über fahrprofilauswahl gesteuert und öffnet/schließt selbe Bereiche wie Serie.


    Die Dth hat im Lieferumfang ein ewg Steuergerät was im Fußraum eingebaut werden muss was die relevanten Bereich der klappen steuert die per Unterdruck angesteuert werden.

    Zu so leise/leiser wie Serie. Offen schönes Klangbild und in Comfort zb auf der Autobahn bis glaube ich 4000u/min möglich geschlossen zu fahren.



    Dröhnbereich/unangenehm laute Resonanzen treten bei vielen Auspuffanlagen zw 120-140kmh auf besonders die mit serienstellmotoren ohne Zusatzsteuergerät verbaut werden.


    Wobei dröhnen jeder anders definiert/empfindet.

  • Top! Besten Dank für deine Erklärung- hat mir sehr geholfen! :thumbup:

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Die Maxxpipe kommt auch qualitativ niemals an eine DTH/BullX ran. Da habe ich schon Sachen gehört, Schweißnähte unter aller Sau oder sogar aufgegangen, Rost und ungleich verschweißten Endrohre... aber auf Bilder sieht das natürlich immer 1A aus. ;)

  • Die Maxxpipe kommt auch qualitativ niemals an eine DTH/BullX ran. Da habe ich schon Sachen gehört, Schweißnähte unter aller Sau oder sogar aufgegangen, Rost und ungleich verschweißten Endrohre... aber auf Bilder sieht das natürlich immer 1A aus. ;)

    Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr was man nehmen kann…du empfiehlst DTH…gestern habe ich den DTH Thread im Forum von vor ein paar Jahren gelesen und war total abgeschreckt…schließlich geht es um ein Haufen Geld…

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Also ne DTH ist ja vergleichsweise günstig. Inzwischen zahlen Leute 3500-5000 Euro für Abgasanlagen, die in der Herstellung unter 1500 Euro kosten und dann auch noch krumm und schief sind.


    Ne DTH ist im 7R schon so ziemlich der beste weg, ne APR ist auch nice, E-Exhaust macht auch sehr gute Abgasanlagen. IPE ist qualitativ auch geil, die legale europäische Version ist halt von der Lautstärke nicht lauter als die anderen legalen Anlagen. Wenn ich eine Anlage beim 7R empfehlen muss, dann DTH.


    EDIT: L-Performance hab ich vergessen, macht auch gute Anlagen, kann ich auch empfehlen.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • ASG ist einfach komplett illegal und dafür sehr teuer. Kauf dir eine gescheite legale Klappen AGA die auch gleich mehr Durchsatz hat.


    Egox und DTH muss man wollen. Sind sehr teuer bei guter Qualität. Aber mir gefällt es nicht, dass die Abgase bei Klappe zu nur einseitig rauskommen, weils ja quasi nur noch eine 2 flutige ist und die Halter sind mangehaft..keine Endanschläge für die Gummis.


    Ich würde eine Anlage nehmen mit serien Stellmotoren 4 flutig, plug and play.

  • Superhase84

    Hallo Chris,


    danke, dass Du dich meldest...


    Ich hätte gerne mal gewusst wie zufrieden Du mit den Umbauten von ASG bist?


    Ich habe aktuell alles Serie, aber die ASR Klappensteuerung.

    Wenn ich die mit der Serienanlage verwende, habe ich keinen wirklichen Gewinn an "Sound", sondern nur das altbekannte "Dröhnen", gerade im Drehzahlbereich ~3000 U/Min.


    Deshalb kam der Gedanke auf, eine richtige AGA, z.B. Maxxpipe verbauen zu lassen.

    Zwischenzeitlich wurde ich aber auf die ASG Sound Umbauten aufmerksam und habe sowohl gutes als auch schlechtes darüber gelesen.


    Mein Wunsch wäre, bei geschlossener Klappe einen sehr leisen, seriennahnen Klang zu haben, damit meine Freundin nicht schimpft und mein 1 jähriger Sohn auch mal genüsslich schlafen kann, ABER


    bei offener Klappe ein Sound der ähnlich einer Maxxpipe, DTH etc. ist.


    Genau das soll deren Umbau V1/V3 können...kein unangenehmes Dröhnen usw.


    Meinst du das wäre etwas für mich, oder würdest Du mir abraten?


    Danke und ein schönes Wochenende

    LG Dennis

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • ASG ist einfach komplett illegal und dafür sehr teuer. Kauf dir eine gescheite legale Klappen AGA die auch gleich mehr Durchsatz hat.


    Egox und DTH muss man wollen. Sind sehr teuer bei guter Qualität. Aber mir gefällt es nicht, dass die Abgase bei Klappe zu nur einseitig rauskommen, weils ja quasi nur noch eine 2 flutige ist und die Halter sind mangehaft..keine Endanschläge für die Gummis.


    Ich würde eine Anlage nehmen mit serien Stellmotoren 4 flutig, plug and play.

    Danke für Deine Nachricht...d.h. was empfiehlst Du? Bzw. was fährst Du?


    LG Dennis

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Fahre die 3" Klappen AGA Topgear GmbH...die liefern aber eigentlich nur an Tuner, also produzieren für Tuner. Hatte sie günstig gebraucht von einem SKN Stützpunkt aus dem Projektfahrzeug ergattert.


    Ist aber die baugleiche wie die von MTM, nur ohnr Logos.

    Großer MsD für dröhnfreien Inne raum und 4 flutig aus dem ESD, 2 Klappen.

    Ist durch den großen MSD aber mit offenen Klappen nicht extreeeem laut, aber das wollte ich auch nicht...tieferer sound unf knallt gut beim schalten. Klappen zu stealth mode.😁


    Remus ist ja ähnlich nur nochmal günstiger, aber Remus soll ja dröhnen.Remus ist bei offenen Klappen lauter, weil der MsD wesentlich kleiner ist.

  • blacktigra Mahlzeit, dafür sind wir ja alle hier. Ich fahre die Variante V1/V3 +++++++++, das lauteste was geht.

    Ich hab die Anlage allerdings gebraucht für 500€ gekauft und bin mehr als zufrieden.

    Für den regulären Preis von über 1000€ für den Umbau, würde ich es wohl nicht machen, da man dafür fast eine legale Variante von Remus bekommt.

    Vielleicht schaust du ja erst mal bei eBay Kleinanzeigen nach, ob es da nicht eine im Angebot gibt. So behältst du deine Originale und kannst bei Bedarf tatsächlich auf diese zurück wechseln.


    Bei Klappe zu mit gemäßigtem Gasfuss passt das, allerdings geht das ebenso mit offener Klappe bis 3000 Umdrehungen, ab da wird’s dann etwas auffälliger. :P


    Solltest du noch fragen haben, einfach raus damit.


    LG

  • Super danke! Guter Hinweis...ich werde mal die Augen offen halten!

    Du weißt nicht zufällig was bei der "normalen" V3 alles gemacht wird!?

    Was ich halt keinesfalls haben will ist dieses nervige "Dauerdröhnen" welches ich jetzt habe wenn ich bei Serie die Klappe öffne...

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Super danke! Guter Hinweis...ich werde mal die Augen offen halten!

    Du weißt nicht zufällig was bei der "normalen" V3 alles gemacht wird!?

    Was ich halt keinesfalls haben will ist dieses nervige "Dauerdröhnen" welches ich jetzt habe wenn ich bei Serie die Klappe öffne...

    wer fährt schon im D modus daueroffen...

    S Modus daueroffen kommt man nicht in den untertourigen Bereich.

  • Ein Bekannter von Mir, der Ingenieur für irgendeinen Metallkram ist, und sich verdammt gut mit Schweißnähten etc. auskennt, hat sich mal intensiver mit Nachrüst-Anlagen, sowie umgebauten Original-Anlagen beschäftigt.


    Sein Fazit bzgl. ASG war ziemlich zerschmetternd - qualitativ wohl mit das Schlechteste, was man einer Anlage antun kann... für mich als Laien hat er es so formuliert "da werden Rohre so verlegt/umgebaut, dass es strömungstechnisch ein Graus ist, und das Ganze wird auch noch beschissen geschweisst"...


    Wer originale Anlagen scheinbar sehr sehr gut bearbeiten kann, ist Deafpool. Das, was die Jungs machen, hat Hand und Fuß. Bzgl. Nachrüstanlagen sei DTH "ok", und wer qualitativ mit das Beste haben will, muss zu TopGear greifen... die wiederum liefern aber eben nur an Tuner, wobei man da ja mal anrufen und nachfragen kann.


    Ich hab' keine eigenen Erfahrungen dazu, aber dass ASG nicht so gute Arbeit abliefert, Deafpool hingegen schon, habe ich schon öfter gehört... ebenso hat mir ein Tuner TopGear empfohlen, insofern scheint an der Aussage meines Bekannten einiges dran zu sein, da es mehrere Personen bestätigen.

  • Hi...wer ist denn Deafpool? Haben die eine Homepage? Danke und LG

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • blacktigra bearbeit wird der ESD und MSD aber was genau da passiert, werden die Jungs nicht verraten.


    Ich kann dich allerdings beruhigen, die Anlage dröhnt nicht, zumindest für meinen Maßstab.


    EA-Tec mich würde mal interessieren, wie viele umgebaute Anlagen dein Bekannter so geöffnet hat, um diese Aussage tätigen zu können.

    Für mich ist das absoluter Blödsinn und da will sich nur einer wichtig machen. Wenn ich mir so nen Umbau zulege, weiß ich von vornherein, dass das ganze eher ein Kompromiss ist, um das mal zuerst klarzustellen. Was die Verrohrung angeht, hätte ich da gern mal ein paar Bilder von deinem Bekannten oder bleibt es da beim Hörensagen? Wenn’s danach geht, müsste man Remus ja auch Ohrfeigen für deren Arbeit. Die Schweißnähte waren bei meinen beiden Anlagen, trotz schwerster Beanspruchung über Jahre in Ordnung. An einer hatte ich ne kleine Stelle aber die wurde von der Firma auf Kulanz repariert. Negative Bewertungen bekommt man übrigens über fast jede Firma zu lesen, da es immer jemanden gibt, der unzufrieden ist. Für mich klingt das ganze nach ADS aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Eigentlich müsste ich den Jungs von ASG mal von deiner Aussage erzählen, da du dich ganz schön dolle weit aus dem Fenster lehnst. Allerdings hab ich dich ja ein wenig kennenlernen dürfen und du bist ja schon genug mit deinem fahrerischen „Könne“ gestraft. Nichts für ungut!! :* :* :*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!