Bisschen Tuning für meinen 6R - Was ist alles sinnvoll?

  • Hallo Community,


    gerne würde ich meinen 6R etwas tunen aber bin auf diesem Gebiet etwas überfordert. Ich habe vor nächsten Monat mal zu einem Tuner zu fahren aber wollte mich hier vorab erst einmal informieren. Nicht das der Tuner mich abziehen will oder so :D


    Zum Fahrzeug und den schon verbauten Sachen:


    Golf 6 R (Baujahr 2011 / 67.000 Kilometer Laufleistung / 271 PS)

    - Bull X 3 (Klappe steuerbar)

    - Downpipe 3,5"

    - PCV FIX (von HG Motorsport)

    - SUV (GFB DV+ von BBM-Motorsport)

    - Serie DCC Fahrwerk, aktuell Gewinde (TC-Tech) und Stillegungssatz



    Ich habe mich im Internet mal ein bisschen umgeschaut und schon ein wenig gelesen. Mir ist es wichtig, dass ich später mal keine Probleme bei der HU/AU bekomme. Also sollte alles eingetragen werden können. Oder eben ABE. Auch ist es mir wichtig, dass der Motor, das Getriebe und alles andere durch das Tuning nicht sehr viel mehr strapaziert werden. Klar, so ein Tuning birgt immer gewisse Risiken und der Verschleiß geht auch hoch aber es sollte sich in Grenzen halten. Das Thema "Spritverbrauch" traue ich mich nicht so recht anzusprechen aber sagen wir mal so: Das Auto darf, nach den Tuning-Maßnahmen, ruhig etwas mehr schlucken aber auch hier sollte es sich in Grenzen halten. Angestrebt werden 320-350 PS. Mir stehen 30.000 - 35.000 Euro zur Verfügung.


    Meine Liste, mit Sachen die man noch verbauen könnte, sieht derzeit folgendermaßen aus:


    - Sachs Kupplung

    - Software-Optimierung

    - Ansaugung

    - Catch Can

    - Drehmomentstütze

    - ESP deaktivierbar?

    - Soundgenerator (künstliche Motorgeräusche) deaktivieren

    - Vorkat ausräumen bzw. ersetzen

    - Downpipe

    - Auspuffklappe – neue Steuerung

    - Kolben, Pleuel

    - RS3 (modifiziert) oder RS4 Düsen

    - HD Pumpe von Autotech oder Hitachi 9.1/9.2 (KMD nicht gut)

    - ND Pumpe

    - Benzinpumpe

    - Zündkerzen

    - Bremssättel pulvern

    - Scheiben dunkler tönen

    - Fahrwerk tiefer / anderes Fahrwerk (KW)

    - Sound (Lautsprecher / Radio)

    - Spurplatten

    - Frontlippe usw.


    Fragen:


    - Was haltet ihr ganz allgemein von meiner Liste? Was davon ist sinnvoll? Worin würdet ihr investieren?

    - Ist eine Sachs Kupplung sinnvoll? Hat jemand Erfahrung damit? Wie verändert sich das Fahrverhalten dadurch?

    - Welche Ansaugung könnt ihr mir empfehlen?

    - Ist eine neue Ansaugung nur in Verbindung mit einer Catch Can zu empfehlen?

    - Werden bei dem 6R irgendwelche künstlichen Motorgeräusche über die Lautsprecher eingespielt?

    - Ist die aktuell verbaute Downpipe (3,5") ausreichend oder gibt es da Potential?

    - Derzeit kann ich mit meiner Klappensteuerung nur "Auf / Zu" steuern. Möchte gerne eine Steuerung die auch "Serie" kann. Empfehlungen?

    - Was kann man an Kolben, Pleuel machen?

    Könnt ihr mir etwas über RS3 (modifiziert) oder RS4 Düsen sagen?

    - Derzeit ist ein TC-Tech Fahrwerk drin. Das quitscht wie Hölle und müsste ersetzt werden. Hätte gerne ein KW-Fahrwerk. Welche könnt ihr empfehlen?

  • Mir stehen 30.000 - 35.000 Euro zur Verfügung.

    Dann kannst du alles auf deiner Liste machen plus Laderoptimierung / Tausch gegen Upgradelader, Motoraufbau und ganz viel Carbon. Oder kaufst dir für das Geld gleich was, was dir eher gefällt :)

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Heißt ja nicht unbedingt, dass ich alles ausgeben muss und ich hatte schon vor den Golf zu behalten weil er mir auch optisch einfach sau gut gefällt <3

  • Also wenn ich richtig gelesen habe, hast du die HG-Downpipe? Die reicht auf jeden Fall als EWG Downpipe bis 400PS. Originaler Turbolader reicht bis ~360-370PS. Den Soundakuator kann man ausstecken. Für 350PS brauchst keine grossen Düsen und auch keine upgrade Kolben/Pleuel. Allgemein findest zu jedem deiner Punkte hier im Forum nen Thread.


    Von daher, schau dir an welches Ziel du beim Auto hast dann kannst da drauf hin arbeiten. Möglich ist viel.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Hallo Ray,


    für dein angestrebtes Leistungsziel von 320 bzw. 350 PS (310 PS = Stage 1, 330 PS = Stage 2 und ab 350 bis 370 PS meistens Stage 3) brauchst du nicht alle vorgeschlagenen Komponenten.


    Hier eine grobe Übersicht der Stages:

    -Stage 1 = 310 PS mit nur Software

    -Stage 2 = 330 PS Software + Downpipe

    -Stage 3 = ab 350 bis 370 PS Software, Downpipe, Ansaugung und ggf. Upgrade Benzinpumpe


    Lass dich hier am besten von deinem Tuner des Vertrauen beraten, was dieser für die Leistung verbauen möchte.


    Nachfolgenden meine persönlichen Anmerkungen zu deiner Liste. Vielleicht kann ich mich auch mal vertun, aber ich versuche dir eine Hilfestellung zu geben:


    - Sachs Kupplung = Bei Handschalte ab Stage 3 glaube notwendig, da das Drehmoment dann um die 500 nm sein können. Deim DSG hier noch nicht notwendig.

    - Software-Optimierung = Passt

    - Ansaugung = Passt hier kann ich die von HG Motorsport V2+ empfehlen

    - Catch Can = Nicht zwingend notwendig, aber in Verbindung mit deinem PCV FIX sehr zu empfehlen

    - Drehmomentstütze = Sinnvoll bei verbauter Downpipe

    - ESP deaktivierbar? = Keine Ahnung ob das geht?

    - Soundgenerator (künstliche Motorgeräusche) deaktivieren = Kann man Stecker ziehen. Liegt auf der Beifahrerseite, wenn du die Motorhaube auf machst unter der Scheibenwischerverkleidung. Gibt es aber glaube hier auf Anleitungen dafür im Forum.

    - Vorkat ausräumen bzw. ersetzen = Nicht zwingend notwendig, aber besser für den Flow

    - Downpipe = Passt

    - Auspuffklappe – neue Steuerung = Nicht notwendig

    - Kolben, Pleuel = Nicht notwendig nur wenn du +400 PS fahren möchtest

    - RS3 (modifiziert) oder RS4 Düsen = Nicht notwendig, da meist erst bei 400 PS und Upgradelader notwendig

    - HD Pumpe von Autotech oder Hitachi 9.1/9.2 (KMD nicht gut) = Meine Hitachi 9.2 reicht für meine Stage 3 aus, aber ich habe schon gehört das andere da schlapp machen können. Wenn du sicher gehen möchtest, dann empfehle ich das Autotech Upgrade der Benzinpumpe.

    - ND Pumpe = Nicht notwendig, glaube erst bei ca. 400 PS

    - Benzinpumpe = Wenn deine verbaute nicht die von der letzten VW Revision ist (Hitachi 9.2), dann brauchst du wahrscheinlich diese oder ein Upgrade

    - Zündkerzen = Nicht zwingend notwendig


    Und nun zu deinen Fragen:


    - Was haltet ihr ganz allgemein von meiner Liste? Was davon ist sinnvoll? Worin würdet ihr investieren?

    Mir fehlt hier der Ladeluftkühler. Dieser ist nicht zwingend für die Leistung notwendig, aber gerade im Sommer, wenn du die Leistung mehrmals hintereinander abrufen möchtest, macht das großen Sinn für die Ansauglufttemperatur. Wenn diese nämlich zu hoch ist, dann regelt er zum Schutz die Leistung zurück.


    - Ist eine Sachs Kupplung sinnvoll? Hat jemand Erfahrung damit? Wie verändert sich das Fahrverhalten dadurch?

    Sinnvoll wegen dem hohen Drehmoment bei Schalter auf jeden Fall. Habe aber hier keine Erfahrungen, da ich DSG fahre.


    - Welche Ansaugung könnt ihr mir empfehlen?

    HG Motorsport V2+


    - Ist eine neue Ansaugung nur in Verbindung mit einer Catch Can zu empfehlen?

    Nein zu kannst auch eine Ansaugung ohne Catch Can verbauen. Was aber für mich großen Sinn machen würde, wäre in Verbindung zu deinem verbauten PCV FIX ein Catch Can. Dann hättest du das geschlossene System vollständig.


    - Werden bei dem 6R irgendwelche künstlichen Motorgeräusche über die Lautsprecher eingespielt?

    Ja über den Soundgenerator.


    - Ist die aktuell verbaute Downpipe (3,5") ausreichend oder gibt es da Potential?

    Die reicht vollkommen für deine Ziele und darüber hinaus aus, damit die Abgase gut weg kommen und er Gegendruck nicht zu groß wird.


    - Derzeit kann ich mit meiner Klappensteuerung nur "Auf / Zu" steuern. Möchte gerne eine Steuerung die auch "Serie" kann. Empfehlungen?

    Da habe ich leider keine Erfahrungen.


    - Was kann man an Kolben, Pleuel machen?

    Für deine Leistung brauchst du das nicht, sondern erst ab glaube +420 PS.


    Könnt ihr mir etwas über RS3 (modifiziert) oder RS4 Düsen sagen?

    Nein leider keine Erfahrungen damit, aber die wegen meist mein dem ersten Turbolader Upgrade z. B. TTE420 verbaut.


    - Derzeit ist ein TC-Tech Fahrwerk drin. Das quitscht wie Hölle und müsste ersetzt werden. Hätte gerne ein KW-Fahrwerk. Welche könnt ihr empfehlen?

    KW-Fahrwerke fahren sich wohl echt gut auf dem 6 R. Ich selbst sterbe auch ein KW V3 oder DCC an und habe von deren bisher immer nur Gutes gehört.


    LG Versup

    Veränderungen: DTH Raptor AGA ab Turbo, schwarze 19 Zoll VW Pretoria, HFI Carbon Ansaugung Gen. 2+, Wagner Competition LLK, Upgrade Autotech HD-Pumpe, KW DDC, H&R Stabis, DMS, NGK Iridium Zündkerzen, R8 Zündspulen und Öldeckel, EBC Black Dash + Green Stuff, Stahlflexbremsleitungen, GFB DV+ SUV, HG SUV Halter + Turbo Outlet, Schwarze VW Zeichen, Polo WRC Motorabdeckung, LED-Beleuchtung und ein paar Codierungen
    Geplant: Upgrade Bremse

  • - Bull X 3 (Klappe steuerbar) = Wenn eh schon drin ist lassen

    - Downpipe 3,5" = Passt. Aber siehe unten

    - PCV FIX (von HG Motorsport) = Rauswerfen und die Originale Entlüftung wieder rein

    - SUV (GFB DV+ von BBM-Motorsport) = Rauswerfen und das Originale Membran SUV rein



    - Sachs Kupplung = Kupplung kann schon nach einer Stage 1 rutschen. Macht auf jedenfall sinn

    - Software-Optimierung = Stage 3 werden so in dem Dreh 350-380PS über 550Nm würde ich nicht gehen

    - Ansaugung = Normalerweise würde ich Evoms sagen. Aber da du alles mit Tüv willst wohl oder übel ne HG

    - Catch Can = Macht eigentlich kaum sinn. Die Ventile verkoken trotzdem. Habe meine wieder rausgeworfen

    - Drehmomentstütze = Bitte ja

    - ESP deaktivierbar? = ???

    - Soundgenerator (künstliche Motorgeräusche) deaktivieren = Weg mit die Viecher :D

    - Vorkat ausräumen bzw. ersetzen = ???

    - Downpipe = ???

    - Auspuffklappe – neue Steuerung = Geben tuts alles. L-Performance verkauft sowas z.B.

    - Kolben, Pleuel = Bei allem was der Serienladen kann nicht nötig

    - RS3 (modifiziert) oder RS4 Düsen = Siehe Kolben/Pleul

    - HD Pumpe von Autotech oder Hitachi 9.1/9.2 (KMD nicht gut) = Ich würde in deine einfach ein Autotech Kit machen und gut

    - ND Pumpe = Kann halten muss aber nicht. Das Einzige Upgrade was wirklich ordentlich läuft ist SL

    - Benzinpumpe = ??? HD und ND ist doch abgearbeitet... mehr gibts nicht.

    - Zündkerzen = BKR8EIX ausser der der die Kiste abstimmt sagt was anderes... Was auch auf alle anderen Hardwareteile mehr oder weniger zutrifft


    Fragen:


    - Was haltet ihr ganz allgemein von meiner Liste? Was davon ist sinnvoll? Worin würdet ihr investieren?

    Wie Versup schon sagt. Definitiv noch ein LLK


    - Ist die aktuell verbaute Downpipe (3,5") ausreichend oder gibt es da Potential?

    Wie oben schon geschrieben... Passt. Wenns ne normale 3,5" ist reicht die völlig aus. Aber die beiden Punkte zur DP verwirren mich da etwas. Was hast du denn genau für eine DP jetzt?


    -Derzeit ist ein TC-Tech Fahrwerk drin. Das quitscht wie Hölle und müsste ersetzt werden. Hätte gerne ein KW-Fahrwerk. Welche könnt ihr empfehlen?

    Entweder ne Variante 3, oder wenn du auf die Verstellung wert legst halt ein DDC


    Den rest habe ich mehr oder weniger in der Liste beantwortet.

    Alltagswagen:

    Golf VII Variant 2.0L TDI Fast volle Hütte


    Spaßauto:

    Golf V GTI Pirelli: Volle Hütte, Motor komplett gemacht (Kolben, Pleul, 1,8T Ölpumpe, Ventilfedern, CDL-Nocken, Porsche Düsen), GTX 3576 Gen.2 mit Klasen Krümmer, MTM BiMoto-Felgen 8.5x19 ET 50 225/35R19, TTRS Bremsanlage VA, L-Performance 3.5" Klappen-AGA ab Turbo, Wagner LLK, S3 SUV Technik mit Forge SUV, Evoms Ansaugung, Autotech HD-Pumpenupgrade, RS4-DBV, PCV-Fix mit Öl Catch-Can, Bilstein B14, H&R Stabis, Upgrade Kupplung

  • Guten Morgen,


    meine Vorredner haben Dir ja schon gefühlt 90% deiner Fragen beantwortet. Da ich auch einen Handschalter fahre kann ich viellecht noch eine Kleinigkeit beitragen.


    - Ist eine Sachs Kupplung sinnvoll? Hat jemand Erfahrung damit? Wie verändert sich das Fahrverhalten dadurch?

    -> Ja die ist auf jeden Fall sinnvoll. Die Serienkupplung vom R (war zumindest bei mir so) hat schon bei dem Drehmoment der Stage 1 angefangen zu rutschen. Daher unbedingt machen. In dem Zug vielleicht gleich das ZMS mal prüfen und ggf. mitwechseln. Die Kupplung zu wechseln ist schon etwas aufwendiger. Du musst Dich bei der Sachs nur auf einen höheren Pedaldruck einstellen. Das ist am Anfang etwas ungewohnt....


    - Welche Ansaugung könnt ihr mir empfehlen?

    -> Ich habe auch die HG Motorsport V2+ drin und bin damit sehr zufrieden.

    - Ist die aktuell verbaute Downpipe (3,5") ausreichend oder gibt es da Potential?

    -> Wie schon erwähnt reicht die für das was Du möchtest auch mit Vorkat aus!


    - Derzeit kann ich mit meiner Klappensteuerung nur "Auf / Zu" steuern. Möchte gerne eine Steuerung die auch "Serie" kann. Empfehlungen?

    -> Die Klappe beim 6R ist ja Unterdruck gesteuert. Wenn Du "Serie" willst musst Du im Prinzip nur die originale Steuerung wieder einbauen. Mehrstufig geht nicht soweit ich weiß. Ich habe auch die manuelle Steuerung drin. Auf und Zu...fertig.


    - Was kann man an Kolben, Pleuel machen?

    -> Machen kannst Du hier viel (vor allem mit Deinen Budget). Aber es ist bei der Leistung nicht nötig. Wenn Du weit über die 400PS und 550NM raus willst dann sollte der Motor verstärkt werden. Aber hier würde ich auch den Rat eines erfahrenen Tuners einholen.


    Könnt ihr mir etwas über RS3 (modifiziert) oder RS4 Düsen sagen?

    -> Fahre die RS3 Düsen. Sind aber erst ab knapp 400PS notwendig. Funktionieren aber so wie sie sollen.


    Und zum Schluss noch ein wichtiger Hinweis. Du hast ja am Anfang geschrieben das Du keine Probleme mit AU/HU bekommen willst. Soll also alles inkl. der Leistungssteigerung eingetragen werden? Oder gehts Dir nur darum so umzubauen das beim TÜV Besuch keiner meckert? Wenn Du ALLES in Kombination eingetragen haben willst dann solltest Du unbedingt mit einem Tuner sprechen und schauen ob der sowas anbietet. Aus welcher Region kommst Du?


    VG

  • Also das wichtigste wäre mal zu wissen, was Ray mit dem Umbau denn vor hat. Wenn du das maximale aus deinem Budget raus holen willst, wär wichtig wenn du sagen kannst ob du eher Leistung, Performance oder geiles Aussehen im Sinne hast. Oder ob es ein solider Umbau sein soll, der alles gut abdeckt.


    Denn einfach nur z.B. sagt "RS3 oder RS4 Düsen"... die RS4 auf keinen Fall, die RS3 wenns nötig ist. Jeden Punkt kann man dir beantworten.


    Zudem wäre dann mal wichtig, wo du denn zum Tuner willst, denn wenn du denen diesen Beitrag von oben schickst, dann wirst mal zu 100% abgezockt.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Eines mal vorweg. Finde es echt krass, dass hier so viele ausführliche Antworten kommen. Vielen Dank für eure Zeit :)



    Also wenn ich richtig gelesen habe, hast du die HG-Downpipe?

    Das kann ich leider noch nicht sagen welche Downpipe genau verbaut ist. Das Auto ist derzeit noch in der Vertragswerkstatt wo die Rückfahrkamera eingebaut wird.


    Du hast ja am Anfang geschrieben das Du keine Probleme mit AU/HU bekommen willst. Soll also alles inkl. der Leistungssteigerung eingetragen werden? Oder gehts Dir nur darum so umzubauen das beim TÜV Besuch keiner meckert?

    Also am besten wird alles eingetragen damit ich wirklich keine Probleme bekomme. Wenn man es so umbauen kann, dass der TÜV nicht meckert und das 99% safe ist, wäre das auch in Ordnung. Aber da kenne ich mich zu wenig aus wie viel Spielraum so ein Prüfer hat.


    Aus welcher Region kommst Du?

    Komme aus Rheinland-Pfalz (Hunsrück). Der nächste Tuner bei mir in der Nähe wäre Engbarth-Performance. Würde auch weiter weg fahren und habe auch schon überlegt zu JP Performance zu fahren. Nur wird da das Preis/Leistungsverhältnis nicht so gut sein wie bei einem regionalen Tuner. Denke ich. Oder?

    Also das wichtigste wäre mal zu wissen, was Ray mit dem Umbau denn vor hat. Wenn du das maximale aus deinem Budget raus holen willst, wär wichtig wenn du sagen kannst ob du eher Leistung, Performance oder geiles Aussehen im Sinne hast. Oder ob es ein solider Umbau sein soll, der alles gut abdeckt.

    Optik ist eigentlich schon perfekt. Meiner Meinung nach, muss man an dem 6R echt nicht mehr viel machen. Vielleicht mache ich mir noch eine Lippe dran. Optik ist aber erst einmal Nebensache. Außer eben das Fahrwerk (wenn man das auch in's Thema "Optik" schieben kann). Das muss auf jeden Fall sein. Möchte einfach nur ein gutes Gesamtpaket. Leistung 320-350 PS. Bei mehr Leistung habe ich Angst, dass der Motor und alles andere viel mehr Verschleiß hat.

  • Also nachdem was hier bereits an input kam, kannste dir jetzt locker deine Liste auf ein sinnvolles Maß kürzen ;)

    Oder besser suche dir einen Tuner, der Umbauten mit TÜV anbietet, der hat dann die erforderlichen Bauteile auch getüvt im Paketangebot.

    Behalte dein mögliches Budget aber besser für Dich ;)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Würde auch weiter weg fahren und habe auch schon überlegt zu JP Performance zu fahren.

    NEIN, definitiv nein. Und das meine ich nicht böse, aber JP stimmt ja nix ab. Der gibt es dann an andere weiter (früher mal an MTB).

    Leistung 320-350 PS. Bei mehr Leistung habe ich Angst, dass der Motor und alles andere viel mehr Verschleiß hat.

    Dafür brauchst du eigentlich nur (TüV) DP und Software. Hatte damals von HGR ne Stage 2, das waren so ca. 330PS, da hab ich nur den Vorkat vom originalen Hosenrohr entfernt sonst nix. Sollen es 350PS sein, dann noch Ansaugung und evtl. Autotech Kit. Kupplung ist auf jeden Fall ratsam, hast dann einfach Ruhe mit ner Sachs Performance, egal, wie weit du noch gehen möchtest. Selbst mit Upradelader kein Problem. Mehr als 510-520Nm solltest eh nicht mit originalen Pleuel fahren.


    Abstimmer, die ich aus eigener Erfahrung empehlen kann: MTB, HGR, ProBoost ;).

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • NEIN, definitiv nein. Und das meine ich nicht böse, aber JP stimmt ja nix ab. Der gibt es dann an andere weiter (früher mal an MTB).

    Dafür brauchst du eigentlich nur (TüV) DP und Software. Hatte damals von HGR ne Stage 2, das waren so ca. 330PS, da hab ich nur den Vorkat vom originalen Hosenrohr entfernt sonst nix. Sollen es 350PS sein, dann noch Ansaugung und evtl. Autotech Kit. Kupplung ist auf jeden Fall ratsam, hast dann einfach Ruhe mit ner Sachs Performance, egal, wie weit du noch gehen möchtest. Selbst mit Upradelader kein Problem. Mehr als 510-520Nm solltest eh nicht mit originalen Pleuel fahren.


    Abstimmer, die ich aus eigener Erfahrung empehlen kann: MTB, HGR, ProBoost ;).

    Kann ich nur zustimmen! Bei der angestrebten Leistung solltest Du bei nem guten Tuner das ganze sauber mit TÜV bekommen (Klassische Stage 2). Umso mehr Hardware verbaut wird umso schwerer wird es gefühlt das ganze sauber abgenommen zu bekommen.


    Zu JP (so gern ich ihn habe) würde ich auch nicht gehen. Diese Arten von Abstimmungen macht er auch gar nicht. Da gibt es wie Turbo_Kid schon sagte andere sehr gute Adressen.

  • Also wegen Haltbarkeit musst dir eigentlich keine Sorgen machen, meine Stage 3 mit knapp 350PS haben 120.000km mit Schubabschaltung, Nürburgring, Alpenüberquerungen, ne zügige Tour nach Monaco, unzählige Touren nach Italien, Frankreich und Deutschland, selbst mit schlechtem Sprit, falschem Ansaugsystem, teilweise auf original DP, mit defektem SUV Ventil usw. überlebt. Also selbst unter schwerstem Missbrauch, hält ne Stage 3 einiges aus.


    Ne saubere Stage 3 besteht für mich aus Ansaugsystem (legal z.B. HFI Gen2 oder TTRS), Downpipe die du ja hast, Abgasanlage die du auch schon hast, nen LLK (Wagner, IE, aber HFI geht bei der Leistung auch noch), HD Pumpe von Hitachi (am besten 9.1/9.2, evtl sogar mit upgrade) und einmal alle Kleinteile durchchecken. Sprich SUV, PCV, N75 Ventil, Lambdasonde vor Kat und DBV neu machen mit Originalteile und dann sauber abstimmen. Teile sind alle mit Gutachten, Leistung wirst nur schwierig eintragen können.


    Mach dich mal schlau über deine DP, wenn die mit 2 HJS Kats ausgestattet ist, wirst bei ner HU kaum Probleme haben.


    Das Paket kann dich durchaus schon mal paar Tausend kosten, bei den Teilen die du schon hast, würd ich 5-6k einplanen, kann auch weniger werden. Dann hast noch was für Fahrwerk, Felgen, Stabis usw. Beim 6R gibt es viele coole Teile, die sich lohnen zum verbauen.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Mit TÜV wird es aber meines Wissens bei den vor Genannten schwierig. APR bietet max. 310PS mit Gutachten, also könnte dann auch JP.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Also BTS Racing hat TÜV auch bei den 6R und den höheren Stages.

    Allerdings ne Ecke weg vom Hunsrück.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • - PCV FIX (von HG Motorsport) = Rauswerfen und die Originale Entlüftung wieder rein

    - SUV (GFB DV+ von BBM-Motorsport) = Rauswerfen und das Originale Membran SUV rein

    Kannst du das weiter ausführen? Warum sollte ich das, deiner Meinung nach, wieder raus schmeißen. Versuche nur zu verstehen. Bin ein Noob auf dem Gebiet :D


    Hier mal meine aktualisierte Liste für den Tuner. Könnt ihr da noch mal drüber schauen?


    - Sachs Kupplung (ZMS prüfen und ggf. mitwechseln)

    - Software

    - Ansaugung (HG Motorsport V2+)

    - Catch Can

    - Drehmomentstütze

    - Ladeluftkühler (Wagner, IE, oder HFI)

    - Soundgenerator (künstliche Motorgeräusche) deaktivieren

    - Vorkat ausräumen bzw. ersetzen

    - HD Pumpe von Autotech oder Hitachi 9.1/9.2 (KMD nicht gut)

    - ND Pumpe

    - Zündkerzen

    - Anderes Fahrwerk (KW V3 oder DCC)

    - Öl wechseln (Mobil 1 5w40)

    - alle Kleinteile durchchecken. Sprich SUV, PCV, N75 Ventil, Lambdasonde vor Kat und DBV neu machen mit Originalteile und dann sauber abstimmen.

  • Wieso will der deinen Vorkat ausräumen? Wenn du ne EWG DP hast, reicht die ganz eassy für 380PS, dannach wirds mühsam, aber selbst 400PS sind drin. Also schau mal bitte was für ne DP du da hast, aber wenn das ne EWG DP ist, dann würd ich mich davor hüten, den Vorkat raus zu kloppen. Das ist dann in den meisten Fällen nen 200 Zellen HJS Kat, der aktuell auf Rekordsummen verteuert wurde, wenn mir den jemanden rauskloppen würde, würde ich demjenigen was rauskloppen. Wenn du den Vorkat los werden willst, verkauf die DP und hol dir eine ohne Vorkat, dann hast nochmal paar hundert Euro Plus gemacht.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Kannst du das weiter ausführen? Warum sollte ich das, deiner Meinung nach, wieder raus schmeißen. Versuche nur zu verstehen. Bin ein Noob auf dem Gebiet :D

    Also genau erklären kann ich es Dir auch nicht, aber mehrere renomierte Tuner haben auch mir empfohlen das originale SUV zu fahren und das PCV FIX (von HG Motorsport) wieder rauszuwerfen. Und ich kann Dir sagen das die originalen Teile auch bei deutlich mehr Leistung als Serie wunderbar funktioieren.


    Zum Thema Vorkat kann ich mich nur anschließen. Für das Ziel was Du vor Augen hast überhaupt nicht erforderlich. Im Bereich ab 380PS+ kann und wird der Vorkat irgendwann Probleme machen. Aber bei 330-350PS ist das alles kein Thema. Und auch das Thema TÜV bleibt dann realistischer ;)

  • Zu dem Thema PCV Fix und SUV kann man das relativ leicht sagen.


    Das originale PCV funktioniert gut, muss aber regelmässig getauscht werden. Das PCV Fix verschliesst einfach die Öffnung des vorderen PCV und somit suppt der einfach mehr durchs hintere PCV. Das originale PCV ersetzten, lohnt sich eher, wenn du auf ein Catch Can gehst. Da ist allerdings die Problematik der Wintertauglichkeit und allgemein der Alltagstauglichkeit. Wenn PCV ersetzen, dann bitte Catch Can.


    Das originale SUV funktioniert auch ohne Probleme, weit über 2bar fängt es bei den neuesten Revisionen mit dem Kunststoffkolben aber langsam an, das man etwas LD verliert. Das originale SUV ist genauso wie das originale PCV ein Verschleissteil, das es regelmässig zu tauschen gilt. Die GFB Dinger, haben leider die Eigenschaft, das sie gern mal leicht verhacken und sich das SUV somit nicht mehr sauber regeln lässt. Volllast geht das, aber so Teillast, wenn du einfach jemandem in der Innenstadt hinterher fährst, dann kann das mühsam werden. Die Fälle von verkanteten GFB Ventilen ist aber in den letzten Jahren auf ein minimum gesunken, da GFB da nachgebessert hat. Dennoch sind sich viele Tuner immer noch nicht so glücklich, vor allem wenn sie die nicht selber besorgen und verbauen können. Das einfach aus dem Grund, weil die sich halt nicht sicher sein können, das die neueste Revision und vor allem korrekt verbaut wurde.


    Allgemein kann man sagen, das PCV und SUV die am einfachsten zu tauschenden Teile sind. Beide zu tauschen dauert mit nem Kreuzschraubenzieher und nem Torxschraubenzieher etwa 5min, hab ich auch schon auf ner Autobahnraststätte und im Regen auf nem Pass am Strassenrand gemacht, also kinderleicht.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!