hatte gestern auch einen Rückruf eines KW-Techniker bekommen, dessen Aussagen mich doch teilweise verwundert haben und für mich nicht alles nachvollziehbar ist:
Fahrwerk höher stellen, hätte keinen Einfluss ob es vorne schleift bzw. nicht so eintaucht (Feder wird quasi noch mehr "gestaucht" und somit noch "weicher"...wenn ich es richtig verstanden habe)
Zugstufe zudrehen hat keinen Einfluss, dass es vorne weniger eintaucht, somit weniger schleift...nur Komfort wird weniger
meint, das Hauptproblem ist der MIchelin PS4S - soll eben wie euch schon erwähnt 12 Uhr Schraube entfernen usw.
Ich möchte jetzt nicht derjenige sein, der es hinterher besser weiss, aber der KW-Mitarbeiter hat in allen Punkten völlig recht.
Zwei Hauptprobleme bestehen bei deiner Kombi leider.
Einerseits hat das KW deutlich mehr Federweg als das OEM-FW und somit taucht das Rad viel tiefer ins Radhaus ein, wo es vorher nicht hingekommen ist.
Andererseits hast du mit dem PS4S in der Tat einen der wohl am breitesten bauenden Reifen gewählt, den man derzeit so am Markt bekommt (ausgenommen Semislicks).
Die Schraube rauszunehmen ist da natürlich Pflicht und es ist ja auch kein Rumgebastel, da du diese jederzeit wieder einsetzen kannst.