xenon Scheinwerfer milchigen Film entfernen !

  • Falls es außen sein sollte, könnte man auch versuchen mit ner Politur und nem Pad mal drüberzugehen und zu schauen, ob es abgeht. Sollte aber jemand machen, der schon mal ne Poliermaschine in der Hand hatte ;).

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Mehrstufigiges Nasschleifen und Aufpolieren.

    Wenn es länger halten soll musst Du danach allerdings noch eine Klarlackschicht applizieren, ansonsten sieht es durch die UV Strahlung ruckzuck wieder genauso aus.

  • Also ich würde es erst mal mit Politur versuchen (ganzer Scheinwerfer).Bei Nassschliff würde ich auch direkt den ganzen Scheinwerfer schleifen. Nach der Politur würde ich auch ne Versiegelung auftragen oder, falls du wirklich Nassschliff machen willst, dann mehrere Schichten Klarlack. Politur gibts wie Sand am Meer, wenn du nen Aufbereiter kennst oder einer in der Nähe ist, einfach dort mal anfragen. Ich würde es erstmal mit ner 2500er und mittelhartem Pad probieren... kann aber sein, dass dann nix weggeht, dann gröbere Geschütze bzw. erst mal härteres Pad. Wenn sich da immer noch nix tut dann weißt du direkt, dass du ums Schleifen nicht rumkommst.

    VW Golf 6 R aus Thüringen


    Handschalter in Candy White MJ 2010
    Technik: EWG DP | EWG ESD | HFI V2+ | Autotech-Kit | LM450 | RS3-Düsen | IE-LLK | Upgrade-Intankpumpe | RS4-DBV | Abstimmung von PRO BOOST (ca. 410PS / 510Nm)
    Optik: AP-Gewindefahrwerk | Motec Ultralight in 8x19 ET 48 mit Hankook Ventus V12 evo 2 (RMK 325mm)

  • Ich denke mal der selbe Ausgangszustand.


    Die erste Schicht ab zu bekommen, war zum Kotzen. 1500er Nassschliff, danach 3000. Menzerna 400 und 2200 für den Hochglanz.


    Achte beim Nassschleifen drauf, dass du je Stufe immer in eine Richtung arbeitest.


    Ich war mit dem Ergebnis extrem zufrieden.


    Waren bestimmt zwei Stunden arbeit pro Leuchte. UV-Lack habe ich nicht benutzt, da ich einfach nur mal das Nassschleifen ausprobieren wollte. Ich hätte mir sonst einfach einen neuen Scheinwerfer gekauft.



    PS: Der TÜV sieht sowas ungern, merken wird es kaum jemand.

  • Probier "Plast-RX" von Meguiar`s , wie es die Autodoc`s im Video gezeigt haben. Aber bitte mit Polierwatte per Hand und nur die schlimme Stelle.


    Anschließend "Headlight Protectant" von Meguiar`s auftragen (Scheinwerfer komplett) und später wiederholen. Bei regelmäßiger Verwendung reichen die ca. 300 ml für sehr viele Jahre.


    Normale Lackpolitur kann Schäden verursachen (google).


    Sollte der Plastic Cleaner nicht reichen, nur die schlimme Stelle mit 2000er nass vorsichtig leicht per Hand schleifen und dann mit Plast-RX usw.


    (Nicht den ganzen Scheinwerfer nass schleifen!).

    • Offizieller Beitrag

    Da löst sich die Beschichtung des Scheinwerfers.

    Dauerhaft Ruhe hat man nur, wenn man die alte Schicht komplett entfernt, d.h. runterschleift.

    Mit P1500 nass schleift man aber ewig.

    Die alte Schicht kann man ruhig mit P400 vorschleifen und dann mit den Körnungen immer feiner bishin zu mind. P3000 werden.

    Danach muss der SW unbedingt neu versiegelt werden.

    Aber keinesfalls mit Klarlack, das hält nicht.

    Es gibt spezielle Beschichtungen z.B. das Liquid Glass von Innotec (da müssen die SW aber ausgebaut werden) oder aber die Polymerbedampfung als deutlich elegantere Methode.

    Letztere verwende ich auch in der Firma.

    Vorteil ist, dass die SW nicht ausgebaut werden müssen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!