Gewindefahrwerk ST XA zu "hoch" an der HA

  • Hallo Leute,

    Ich hab heute in meinen Golf7 R ein ST XA Gewindefahrwerk eingebaut, nun hab ich das Problem das in an der HA

    keinerlei Restgewinde mehr habe und die RMK liegt bei ca 350mm.

    Das kommt mir irgendwie bissel komisch vor, hatte ggf. von euch schonmal jemand so ein "Problem" ?

    Gibt es verschiedene Federn für die HA von dem Fahrwerk oder könnte der Anschlagpuffer vielleicht zu lang sein und es liegt auf ?'


  • Ich würde mal sagen die Hinterachse (Stoßdämpfer/Querlenker) wurde auf der Hebebühne verschraubt und ist jetzt verspannt.


    Verschraubungen lösen, Auto durchwippen und in Leergewichtslage festziehen (Grube, 4 Säulen-Bühne oder alternativ das Rad mit einem Getriebeheber hochdrücken)

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

  • Federn sind die richtigen laut Gutachten Nummer 8030


    Verbaut wurde es korrekt, inc. Verschraubung in der Leergewichtslage.


    Ich habe mich heute mit KW in Verbindung gesetzt um zu sehen an was es liegen kann.


    Die hintere Feder hat nämliche laut Gutachten eine "Drahtstärke" von 12,4mm, ich selbst messe aber

    mit dem Messchieber ca. 13,8mm. Daran könnte es ja auch ggf liegen, mal abwarten was KW sagt.

  • wie ist denn die RMK vorne? wurde dasFahrzeug nach Verbau bzw. vor Messung noch etwas bewegt?


    edit: hast du die serienseitige Federunterlage etwa mit verbaut?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    2 Mal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Vorne sollten es so um die 325mm sein, müsste ich nochmal genau messen.


    Ja ich bin damit schon ein paar Meter gefahren, aber geändert hat sich dadurch nichts.


    Unter dem Versteller ist nichts mehr drunter, nur unten habe ich die Gummiunterlage wieder verbaut.

  • Vorne sollten es so um die 325mm sein, müsste ich nochmal genau messen.


    Ja ich bin damit schon ein paar Meter gefahren, aber geändert hat sich dadurch nichts.


    Unter dem Versteller ist nichts mehr drunter, nur unten habe ich die Gummiunterlage wieder verbaut.

    Ich meine mit fahren, dass du in Leergewicht Lage das Fahrzeug vor endgültiger Verschraubung einige Meter vor und zurück bewegt oder gar gefahren bist. Erst dann geht die Achse in Endlage und sollte erst dann festgeschraubt werden.

    Federunterlage unten ist korrekt, die bleibt.

    Zu beachten ist auch, dass die HA Federn sich 1-2cm setzen können.

    Den Verstellteller kann man auch weglassen, wenn auch nicht so vorgesehen, bringt auch einiges an TL.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Nicht falsch verstehen, hast du in der richtigen richtung geschraubt?

    Darüber habe ich mir auch lange gedanken gemacht :D , aber ja ich hatte es in die richtige Richtung gedreht



    Ich meine mit fahren, dass du in Leergewicht Lage das Fahrzeug vor endgültiger Verschraubung einige Meter vor und zurück bewegt oder gar gefahren bist. Erst dann geht die Achse in Endlage und sollte erst dann festgeschraubt werden.

    Federunterlage unten ist korrekt, die bleibt.

    Zu beachten ist auch, dass die HA Federn sich 1-2cm setzen können.

    Den Verstellteller kann man auch weglassen, wenn auch nicht so vorgesehen, bringt auch einiges an TL.


    Gefahren bin ich damit nicht nein.


    Wie weit geht den ein ST Fahrwerk maximal runter ? RMK 310 ? oder sogar mehr .... ?


    Da würden bei mir gut 40-50mm Fehlen und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, dass sich ein

    Fahrwerk so weit setzt.

  • Nein, soweit setzt sich ein Fahrwerk nicht, es sei den die Federn sind zu schwach ausgelegt (HR hatten wir mal so einen Fall) die Frage ist aber, ob die Leergewichtslage nicht doch etwas tiefer ist, wie von mir hingeweisen. Brauchst halt eine Grube, Schrauben lösen und dann kurz fahren und danach wieder festziehen.


    Sitz die Federunterlage unten korrekt und auch die Feder?


    3 Einbaufehler die passieren könnten:


    - Die Feder muss korrekt am Anschlag der Unterlage sitzen

    - der Unterlagen Zapfen muss korrekt unten im Lenker sitzen

    - Feder muss in korrekter Richtung verbaut sein



    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ja darauf habe ich extra geachtet beim zweiten mal einbauen, da ich mir auch nicht sicher war beim ersten mal ob ich das richtig gemacht hatte.


    Ich bekomm jetzt Ender der Woche andere Federn, mal sehen ob sich damit etwas ändert.

    Bin gepannt, weil wenn das dann passt, hat da ebber gewaltig gepennt beim konfigurieren.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • hab jetzt nicht alles gelesen aber wie wärs einfach die Federlänge mit oem Feder vergleichen. Ein signifikanter Unterschied müsste doch sofort erkennbar sein?! Bei einer RKM Höhe von 350 müssten beide Federn etwa gleich lang sein.

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • er bekommt doch neue, kann er ja dann für beide Federn machen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Bei meinem ST-XA Gewindefw.:


    Meine Erfahrung an VA.:

    Mit den alten KW/ST Federn,die irgendwann mal

    geklappert haben und auf Garantie ersetzt wurden:


    Alte Federn VA:

    320mm Kotflügelkante/Restgewinde ca 2cm.

    Neue Federn VA:

    320mm Kotflügelkante/Restgewinde NULL!

    Selbst jetzt,nach über nem Jahr,setzt sichs nur minimal.


    Dafür kein Klappern mehr-Immerhin.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

    Einmal editiert, zuletzt von bacardybreezer ()

  • Ein Bekannter hat auch ein ST-XA verbaut und der kommt bestimmt locker auf ca. 320mm RMK.. nicht dass KW dir jetzt andere Federn schickt (also welche die einfach "tiefer" sind damit der Kunde "zufrieden" ist), das sollten schon die Federn sein welche da eigentlich rein gehören damit man einen Fehler einer falschen Feder ausschliessen kann..!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!