Ausfall des Travel Assist

  • Heute hab ich meinen Arteon R zum wiederholten und letzten Mal in die VW Werkstatt gebracht.

    Ich hoffe, dass die VW nun beim letzten Versuch alle Mängel am Fahrzeug beseitig bekommen.

    Leider war in meinem Auto von Anfang an Mängel vorhanden, die nicht mit "Updates" gelöst werden konnten.

    Nun bekomme ich ein neues Steuergerät und ein neues Lenkrad verbaut, sowie eine Konfiguration ins Betriebssystem.


    Das sind die aktuelle Mängel, die jetzt noch übrig geblieben sind:


    Fehlermeldung Travel Assist

    Fehlermeldung Lane Assist

    Fehlermeldung Fernlichtassistent

    Fehlermeldung Notruffunktion

    Fehlermeldung ACC

    Ausfall des Sprachassistenz

    Ausfall der Tastentöne und von ganzen Entertainment

    Appel Pay öffnet sich auf dem Handy beim laden des Iphone

    Fahrersitz fahrt nicht immer nach vorne (Komfort einstieg)

    Geräusche im Kofferraum

    Falsches Motorsteuergerät




    Am Samstag erhalte ich mein Auto zurück.

    Wenn dann die Mängel behoben wurde, fahre ich das Auto weiter.

    Ansonsten trete ich ich nächste Woche vom Kaufvertrag zurück. Die Anwälte haben diesbezüglich schon mehrere Schreiben hin und her geschoben.

    Laut dem Anwalt von VW liegt das Problem von dem Ausfall der Assistent Systeme am Wetter und nicht am Auto. :D So ein scheiß


    Aktuell hab ich einen Ersatz Arteon R shooting Brake.

    Ich finde man merkt deutlich den unterschied zwischen dem Serie Motor und meinem mit dem ABT Tuning. Ich möchte die Mehrleistung nicht mehr missen. :love:

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Ist ja unglaublich, das meiste davon deckt sich mit meinem Formentor.

  • Update:

    Die meisten Mängel wurden von der VW behoben.

    Jetzt muss das Auto wahrscheinlich nur noch einmal zur erneuten Nachbesserung in die Werkstatt.


    Fehlermeldung Travel Assist

    Fehlermeldung Lane Assist

    Fehlermeldung Fernlichtassistent

    Fehlermeldung ACC


    Hier hab ich ein neues Lenkrad erhalten. Seit dem hab ich keine Ausfälle mehr. :thumbup:


    Fehlermeldung Notruffunktion


    Hierfür hab ich ein neues Steuergerät bekommen, welches auch defekt ist (angeblich die Batterie im Steuergerät). Hierfür bekomme ich wieder ein neues Steuergerät. :cursing:


    Ausfall des Sprachassistenz

    Ausfall der Tastentöne und von ganzen Entertainment


    Hier wurde wieder eine neue Software draufgespielt. Da der Fehler bei VW bekannt war, ist das Update extra für diese Probleme.


    Appel Pay öffnet sich auf dem Handy beim laden des Iphone


    Hier gibt es keine Lösung. VW schiebt das Problem auf Apple. Man könnte die Ladefunktion deaktivieren. Dann wird zwar nicht mehr das Handy geladen, aber Apple Pay wird nicht mehr geöffnet :D X(


    Fahrersitz fahrt nicht immer nach vorne (Komfort einstieg)


    Eine neues Konfiguration des Steuergerätes hat nichts gebracht. Hier erhalte ich ein neues Steuergerät.


    Geräusche im Kofferraum


    Es wurde besser, nachdem alles ein bisschen eingeschmiert wurde, ist aber nicht komplett weg.


    Falsches Motorsteuergerät


    Nach einem halben Jahr ist das neue Steuergerät endlich eingetroffen.

    Ja, die Vmax Aufhebung funktioniert, dafür ist nun etwas schlimmeres eingetroffen:

    Die Sperre bei 267km/h ist nicht mehr vorhanden. Allerdings macht das Auto nun bei 268km/h (also ab 1 km/h über der Sperre) schreckliche Geräusche aus dem Motorraum auf der Beifahrerseite. Diese bleiben, bis das Auto auf 250km/h abgebremst wird. Hiervon hab ich zwei Videos beigefügt. Durch das extreme Geräusch ist das schnelle fahren nicht möglich.


    Wisst Ihr von was das kommt???


    Anbei zwei Links

    Video 1

    Video 2

    Video 1 hohe Geschwindigkeit.MP4



    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Hi Markus


    Die Windgeräusche hab' ich auch. Meistens auch immer ab 270 km/h, bei der letzten Fahrt jeweils erst ab 280 km/h. Ist somit variabel und kommt auf die Windgegebenheiten darauf an. Video: https://www.youtube.com/watch?v=QFeNEqqoFYE


    Könnte auch vom Beifahrer-Aussenspiegel-Bereich kommen. Hab's bei mir nicht aber bemängelt, da ich kaum erwarten kann, dass die Werkstatt 2h nach Deutschland fährt um es zu reproduzieren :D Könnte aber vielleicht mit der TPI 2052691/2 (Pfeifgeräusche im Bereich Vorderwagen (Außenspiegel/ Seitenscheibe) bei 80-120 km/h) zusammenhängen bei der der Verbau der Fensterschachtleiste innen nicht korrekt sein könnte. Probier es mal mit dieser TPI bei Deiner Werkstatt.

  • Das Geräusch ist identisch mit meinem.

    Das hatte ich vorher aber noch nie. Dabei bin ich oft im Begrenzer bei 267km/h gefahren.

    Jetzt kommt das Geräusch genau bei 268km/h. Also 1 km/h mehr als ich die letzte 6 Monate gefahren bin. Das ist kein Windgeräusch.

    Ich hab es mehrmals probiert und das Geräusch kommt immer ab 1 km/h mehr über der vorigen Sperre.

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Hi,


    ich kann mich auch irren, aber bei meinem Golf 7R Variant Facelift habe ich dasselbe Geräusch, aber schon so ab ca 240 kmh. Hatte das nicht von Anfang an. Irgendwann stellte ich fest, dass auf der Beifahrerseite die untere Türdichtung vorne lose war. Habe die dann wieder befestigt und dann war erstmal gut. Diesen Sommer war auch alles gut. Aber seit dem es kälter ist, ist es wieder da. Ich habe die Dichtung mal abgebaut und wieder angebaut, aber diesmal hat es nichts genutzt. In der Dichtung sind Löcher, in diese Löcher kommen Klipse rein und die werden dann von unten in die Tür gedrückt. Ich vermute mal, dass das vom Putzen und vom Fummeln jetzt ausgenudelt ist. Ich werde die Dichtungen demnächst mal neu machen, kostet nicht die Welt. Anbei die Teilenummer vom Golf.


    Wobei das Geräusch bei mir stark ansteigend ist. Also erst hört man gar nichts, dann kommt das Geräusch und steigt rapide an. Und dann hört es sich genauso, wie in den Videos an.


    Türdichtung rechts 5G4837652B

    Türdichtung links 5G4837651B

    Clips 22 Stück? 1Z0837732A

  • Leider noch nicht, da ich durch das schlechte Wetter aktuell noch nicht so schnell fahren konnte.

    Werde es aber hoffentlich bald probieren können

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Guten Morgen

    Aktueller Stand der Mängel:

    Das Pfeifen bei einer Geschwindigkeit von über 270km/h sind weg. Die Werkstatt hat einige Dichtungen an der Windschutzscheibe und am Seitenfenster nachgedrückt :thumbup:

    Jetzt ist es nur noch der Fahrersitz, der nicht immer nach dem einsteigen nach vorne fahrt (Komfortsitz Einstellung)

    Das Multimedia System: Ausfall der Tastentöne und die Rückfahrkamera geht ab und zu nicht

    Der Heckspoiler macht noch Geräusche, da dieser vom Werk nicht richtig montiert ist.

    Diese Probleme werden Mitte März beim nächsten Werkstatt Termin nachgebessert.


    Frage zur Klimaanlage:

    Ich hab die Klimaanlage immer auf AUTO und auf Sync stehen, so dass Fahrer und Beifahrer gleich eingestellt ist.

    Wenn ich die Frontscheibenheizung anmache (Gebläse Taste) und dann wieder auf "Auto" drücke, ist das Sync nicht mehr an und muss erneut angeschaltet werden.

    Nur wenn ich die Taste der Frontscheibenheizung drücke zum ausschalten, bleibt die alte Einstellung erhalten.

    Ist bei euch auch so?

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Moin,


    um das Thema für mich abzuschließen, die pfeiffgerausche bei mir kamen von der Dichtung der Dachreling. Die wurde auf Garantie erneuert und nun ist Ruhe. Die allgemeinen Windgeräusche wurden auch etwas weniger. Vielleicht hilft es ja einem

  • Guten Morgen zusammen,


    ich fahre einen Arteon R Modell 2022.

    Nach langem hin und her, habe ich am kommenden Donnerstag, einen Werkstatt Termin.

    Der Grund ist die Kalibrierung der Telefon Schnittstelle.

    Ist das bei euch auch so, das aufgrund von Rauschen, es kaum möglich ist zu telefonieren.

    Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt dieser Effekt immer weiter zu.

    Nun soll mit Diagnosegerät und Mikrofonen die gewünschte Geräusch Sensibilität eingestellt werden. Als Hinweis, das Handy Modell scheint hierbei keine Rolle zu spielen.

    Als Protokoll zur Kopplung. Handy - Auto, scheint es auch nur noch das HFP und nicht mehr das RSAP zu geben.

    Warum dann eine so teure Schnittstelle nur fürs freisprechen und das obwohl das Fahrzeug ja eine Außenantenne besitzt!


    Beste Grüße Klaus

  • Guten Morgen,


    nachdem mein Auto nun insgesamt 9 Mal in der Werkstatt war =O , nimmt mein Autohaus das Auto jetzt zurück.

    Die Rechtsanwälte verhandeln gerade die Kosten, da ich seit April 2022 insgesamt 36.000km gefahren bin.

    Die gefahrene Kilometer muss ich mir anrechnen lassen.

    Aber zurück zum Auto:

    VW bekommt die Probleme mit dem Navi nicht hin. Nach jeder Konfiguration wurde es schlimmer. Nach dem Austausch des Steuergerätes ebenfalls.

    Jetzt bleiben manche Sache nicht mehr gespeichert. Das Handy entkoppelt sich. Der Bildschirm wird einfach Schwarz. Manchmal hab ich keine Tastentöne oder auch kein Radio.

    Beim Komforsitz ist es genauso. Nach dem Wechsel des Steuergerätes fährt er immer noch nicht immer richtig nach vorne. Dafür fahrt der Sitz immer ein Stück nach oben. Also bei jeder Fahrt muss der Sitz neu eingestellt werden.

    Das Klappern im Kofferraum konnte auch nicht beseitigt werden. VW hat mir ein neuer Heckspoiler spendiert, aber damit gingen die Geräusche im Kofferraum ja nicht weg :cursing: Die Windgeräusche bei hoher Geschwindigkeit konnten bis jetzt auch nicht behoben werden. Es wurde besser, ab es ist immer noch laut.

    Das waren Mal die wichtigsten Mängel, von noch vielen anderen.


    Es ist Schade, dass so ein schönes Auto nicht funktioniert ;( ;(

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • In 3 Monaten 36.000 km trotz 9 Werkstattaufenthalten? Fährst du jenen Tag 500 km?

    Viele Grüße Bernd
    -----------------------------------
    Daily: VW Golf Variant 7R FL Sleeper (HGP 480PS/615NM)
    My wife’s Daily: VW Golf 7R VFL
    Sommernachtstraum: Audi RS4 Cabrio

  • Eine traurige Sache für dich und außerordentlich beschämend für VW.

    Mein Arteon wurde Oktober 21 geliefert und hatte durchaus auch Infotainment-Macken, die aber alle nach einem Software-Update beseitigt waren. Auch das ist beschämend für VW, weil sowas in dem Zustand niemals einem Kunden ausgehändigt werden darf.

    Ich kann dich insofern trösten, dass ich den Arteon R für ein supertolles Auto halte - solange alles wie gewünscht funktioniert. (War vergangene Woche krankeitsbedingt fahruntauglich und heute Nachmittag wieder das erste mal in der Kiste - nach den ersten 300 m hatte ich feuchte Augen.)

    Was die 36000 km anbelangt, solltest du um jeden cent feilschen: Du hast einen Haufen Geld für das Topmodell bezahlt, was auch heißt daß du einen gewissen Enjoyment-Faktor erwartest hast. Nur um von A nach B zu kommen hätte ja auch ein Polo gereicht. Ich würde argumentieren, daß diese 36000 km bestenfalls mit einer Polo-Summe abgerechnet werden dürfen, nicht mit den km-Raten eines Arteon. Unter anderem ja auch, weil du die ganze Misere schon zu Anfang bemängelt hast.


    Viel Glück und vor allem Spaß mit dem nächsten Auto!

  • Wie lange hat es bei dir gedauert vom Antrag der Wandlung, bis du von VW eine Rückantwort bekommen hast?

    Frage deshalb weil ich(bzw. über meinen Händler) ebenso eine Wandlung beantragt habe, vor ca. 5 Wochen, bis jetzt noch nichts gehört.


    War auch 9x in der Werkstatt, wird aber nichts und hilft auch alles nichts. Habe ähnliche Themen wie du

    Bin 5800 km gefahren, seit 01.09.21.

  • Das erste Schreiben von meinem Anwalt ging am 02.11.2021 aus.

    Daraufhin wurde immer wieder von der VW nachgebessert. Was es aber eigentlich immer schlimmer machte.

    So eine Wandlung dauert ewig und nervt X(

    - Arteon Shooting Brake R Lapiz Blue mit ABT Tuning

    - Chevrolet Camaro Cabrio V8 453 PS

  • Wohl war, das nervt. Ich war ja wie bereits erwähnt auch 9x in der Werkstatt. Der 9te Aufenthalt war von VW gefordert, dort sollten von einer anderen Werkstatt die Fehler bestätigt werden. Wurde dann auch bestätigt und ging zu VW, seit dem Totenstille.

  • Ich kann ebenfalls ein Lied davon singen. Der Arteon Shootingbrake meiner Frau hat diverse Elektronikmacken. Es hat allein ein halbes Jahr gedauert bis das mit Travel-/Lane- Assist wieder ging. Hier waren neue Bedienelemente für das Lenkrad notwendig.

    Es scheint aber vor allem ein Problem mit den aktuellen Arteons zu sein und dem aktuellen Infotainment. Die "alten" mit dem alten Lenkrad, was noch richtige Knöpfe hat, haben das Problem nicht.


    Mein ID3 hat diese Problematik ebenfalls

    - Totalausfall aller Assistenten

    - Absturz der Software beim Rangieren (besonders nervig, da das System bei den Parkpiepsern einfriert, was dann in einem hellen Dauerpfeifton endet, der nicht auszuschalten geht, selbst wenn man das Auto abschließt)

    - Fehlerhafte Reichweitenberechnung (bei einem E-Auto besonders problematisch, hier springt die Reichweite ohne Grund um 50km umher)

    - Absturz der App zur Steuerung der Klimaanlage

    - klapperndes Glasdach

    - etc.

    Ich lächel das inzwischen weg, das Auto kostet mich wenig und für mich ist es quasi die Neuinterpretation des Trabant insofern nerv ich halt rum bis das irgendwann gelöst wird.

  • Kurze Rückmeldung zum Thema Travel Assist.

    Nachdem bei meinem T-Roc R (EZ 11-2022) nach dem Starten mindestens bis zu zehnmal die Meldung „Travel Assist nicht verfügbar“ aufpingt, hatte ich heute endlich dazu einen Termin beim 😀


    Ich habe auf die Diagnose eine Stunde gewartet und dann gabs die Info, dass ich zeitnah ein neues Lenkrad bekomme. Man will mich anrufen, wenn es da ist. Dann bin ich mal gespannt, was man unter zeitnah versteht 😜

    Bei der Gelegenheit hab ich auch nach der Motorabdeckung gefragt und oh Wunder 🥳 war die schon länger da und wartete nur auf das Auto. Sie wurde gleich montiert. Zeig ich euch gleich im Thema dafür.

    TCR positiv vom 24.06.2019 - 01.12.2023 🥰

    und jetzt mit dem 🚙 T-Roc R EZ 11/2022 🥰

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!