Bremsen noch fit für die Hauptuntersuchung? (mit Bild)

  • Hallo,


    mein Fahrzeug muss im Juni '22 zur Hauptuntersuchung. Nun frage ich mich bei dem Zustand der Bremsen (siehe Bilder), ob diese noch tauglich sind die HU zu bestehen. Insbesondere die vorderen Bremscheiben sind für mich fraglich. Sie sind bereits seit knapp 60 tkm moniert und haben eine Kante. Die hinteren Scheiben sind etwa seit 40 tkm montiert.


    Ich tendiere dazu die vorderen Bremsen für die HU zu erneuern obwohl die Beläge noch ausreichend stark sind. Wie ist eure Meinung?


    Danke!

  • Auf dem Topf sollte die Verschleißgrenze stehen. Dann kannst du mal mit dem Messschieber messen und weißt du ob die noch gut sind.

    Glaube neu haben die Scheiben 30mm und Verschleißgrenze müsste 28mm sein wenn ich mich recht erinnere.

  • Danke! Aber hinten geht noch?!

    wenn du die Scheiben bei top Tragbild weiter fahren willst, mach einen Satz DSP VA/HA rein.Die sehen nach 100km bereits wieder gut aus und sollten dann HA sowieso noch lange halten und VA sicherlich auch noch einiges länger.

    Ansonsten Scheiben VA neu + DSP VA/HA Beläge.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Der Freundliche hat mir das auch erklärt warum.

    Da ich autom. Parkbremse habe und auch viel mit Tempomat fahre bremst die Hinterachse immer zuerst oder ev. auch nur die Hinterachse.

    Das wäre ein völlig normales Symptom bei er Abnutzung.

  • Ja, bei hohem AB-Anteil in Verbindung mit ACC-Nutzung ist die HA schneller runter.


    Zum Thema: Ist nicht böse gemeint, aber anhand Fotos kann man die restliche Lebensdauer der Scheiben kaum beurteilen.

    Da musst schon selber messen.

    Alternativ würde ich einfach mal zur HU fahren und schauen, was der Prüfer sagt.

    Wenn die Scheiben bemängelt werden, kannst du sie noch immer tauschen, ansonsten halt weiter fahren.

  • Ich schließe mich meinem Vorredner an, anhand der Bilder kann man kein Urteil abgeben, sondern nur mutmaßen. Entweder selber die Scheiben messen, es eine Werkstatt prüfen lassen, oder einfach schauen was der TÜV Prüfer sagt.

  • naja ganz so Glaskugel ist das für einen erfahrenen Mechaniker nun auch nich. Je 1mm Restbelag etwa 700-1.000km. Scheibe z.B. 7R VA neu 30/ verschlissen 27mm gesamt ca. 60.000km, also je 1mm Verschleiß ca. 20.000km.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • (Golf 7R MJ'15)


    Bremsscheibe VA: 5Q0 615 301 G bzw. 1K0 615 301 AD

    Mindeststärke 27,0 mm (neu 30,0 mm)


    Bremsscheibe HA: 5Q0 615 601 E bzw. 5QM 615 601 A bzw. 1K0 615 601 N

    Mindeststärke 20,0 mm (neu 22,0 mm)


    Sinnvolles Werkzeug: Hazet Bremsscheiben-Messschieber:

    HAZET Bremsscheiben-Messschieber/Dickenmesser (Messung ohne Rad-Demontage, 0 - 60 mm Messbereich) 4956-3
    HAZET Bremsscheiben-Messschieber/Dickenmesser (Messung ohne Rad-Demontage, 0 - 60 mm Messbereich) 4956-3
    www.amazon.de



    Hatte beim letzten Räderwechsel bei 39.000 km VA noch 28,7 / 29,0 mm Stärke, HA 22,0 / 22,0 mm. Somit VA noch locker bis 80.000 km fahrbar, hinten quasi ewig, nutzen sich kaum ab.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Matti-R

    Das hat mal gar nix mit Schwachsinn zu tun.

    Das an Hand diesen bildlichen Beispiels eine genaue Diagnose nicht umfänglich möglich ist, steht ausser Frage.

    Verschleißgrenze Dicke VA Scheibe 27mm/ HA 20mm das kann der Threadstarter ggf. mittels geeigneten Messschieber genau selbst prüfen.

    Schwieriger wird es für Laien bei der Belagstärke VA neu 20mm/ HA neu 16,2mm zu prüfen, da hier die Differenz zur Trägerplatte zu berücksichtigen ist.

    Ebenso Ausbrüche der Beläge an den Belag Kanten zu prüfen, dann müssen die unabhängig der Belagstärke eh raus.

    Je nach Fahrprofil können sehr unterschiedliche Haltbarkeiten sich ergeben, was zum Beispiel an Hand der KM Laufleistung prüfbar wäre.

    Wie besagt ein erfahrener Mechaniker kann das sehr wohl genauer prüfen/ querprüfen.

    Ansonsten Finger weg von Bremsen und zum TÜV Vorcheck zur WS.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Und schon geht deine oben benannte Rechnung nicht auf. Realität und deine Theorie gehen halt weit auseinander. Aber lassen wir das, Du weist es eh immer besser.

    Meine Angaben waren etwa/ ca. Angaben Beispiele, ohne Anspruch auf Absolutheit.


    Ich denke der Threadstarter sollte nun zumindest einige Anhalte Meinungen haben, um was es ihm wohl auch ging oder es eben prüfen lassen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!