Hey Leute,
letzte Nacht wurde mir ein (Winter-) Reifen platt gestochen. Direkt in die Reifenflanke. Da kann man wohl nichts mehr reparieren. Sehr ärgerlich das ganze. Bin mit den Reifen jetzt knapp 1200km gefahren. Ich habe gelesen, dass man die Reifen paarweise, bei Allrad-Fahrzeugen sogar alle vier Reifen tauschen sollte.
Einige Hersteller von Allradfahrzeugen empfehlen, alle vier Reifen zu ersetzen, nicht nur einen oder zwei, da ein neuer Reifen einen größeren Gesamtdurchmesser als die anderen Reifen hat. Diejenigen, die nur wenige Zehntel der Profiltiefe verloren haben, drehen sich schneller als das neue. Der Unterschied könnte dazu führen, dass das AWD-System (All wheel system) auf trockenem Straßenbelag eingreift und das System möglicherweise beschädigt.
Bei einem AWD-Fahrzeug oder einem Fahrzeug mit konventionellem Allradantrieb werden idealerweise alle vier Reifen gleichzeitig ausgetauscht, so dass sie alle die gleiche Traktion und den gleichen Durchmesser aufweisen.
Wie seht ihr das denn? Muss ich tatsächlich alle vier tauschen oder sind 1200km noch nicht der Rede wert? Hab "Continental
WinterContact" und bevor ich jetzt 4x 170 Euro ausgebe frage ich hier mal nach ob ich mir das Geld sparen kann