Servus, kann mir jemand ein gutes Radio empfehlen was Applecarplay hat? Vielleicht hat ja jemand ein anderes Radio verbaut von euch.
LG
Servus, kann mir jemand ein gutes Radio empfehlen was Applecarplay hat? Vielleicht hat ja jemand ein anderes Radio verbaut von euch.
LG
Also so aus dem stehgreif, hab mal nen RCD330 umbau gesehen, war gut, sah OEM aus, Radical und Zenec haben beide was gutes im Angebot das mir sehr gefällt, das Alpine gefällt mir nicht so sehr, aber soll wohl ganz gut sein. Aber was mich generell stört, bei den meisten Geräten mit dennen man Apple Car Play hat, hat man kein Festplattennavi mehr. In Deutschland find ich das noch recht wichtig, weil da Internet auf Mobilen Geräten noch nicht so weit verbreitet ist. Andererseits, für die Autobahnen nach Aachen, braucht nen Festplattennavi jede Woche nen neues Update und für RNS510 gibts seit Jahren keins mehr... Hat also beides vor und nachteile, aber Geräte die es können, gibt es genug.
Also so aus dem stehgreif, hab mal nen RCD330 umbau gesehen, war gut, sah OEM aus, Radical und Zenec haben beide was gutes im Angebot das mir sehr gefällt, das Alpine gefällt mir nicht so sehr, aber soll wohl ganz gut sein. Aber was mich generell stört, bei den meisten Geräten mit dennen man Apple Car Play hat, hat man kein Festplattennavi mehr. In Deutschland find ich das noch recht wichtig, weil da Internet auf Mobilen Geräten noch nicht so weit verbreitet ist. Andererseits, für die Autobahnen nach Aachen, braucht nen Festplattennavi jede Woche nen neues Update und für RNS510 gibts seit Jahren keins mehr... Hat also beides vor und nachteile, aber Geräte die es können, gibt es genug.
Kein Mensch braucht heutzutage Navis. Mit Google Maps hat man immer tagesaktuell die besten Routen.
Du musst bedenken, ich gehe nicht davon aus, das man in einer Innenstadt ne Route eingibt und dann zum Endziel fährt. Google Maps bräuchtest dann auch, wenn du mitten im Nirgendwo stehst und nach Hause willst, oder nen Restaurant suchst oder so. Das ist dann schon sehr Problematisch... Denn ausserhalb der Grossstädte ist einfach nix mit mobilen Daten, merke ich ja selber oft genug, meine Family wohnt im Sauerland, Hochsauerland und Bergischem Land. Sobald die das Wlan zu Hause verlassen sind die Offline. Wenn ich da bei denen bin und mit Maps ne Route nach Hause will, muss ich das im Wohnzimmer schon machen, weil draussen nix ist.
Hier mal meine Favoriten aktuell, da ich ja auch umbauen möchte (auch wenn ich das Festplattennavi schon wichtig fände):
Das Alpine, das mir nicht so gefällt weil es aus der Mittelkonsole raus steht:
... und für RNS510 gibts seit Jahren keins mehr...
Naja, so viele Jahre sind seit V17 2020 noch nicht vergangen.
Du musst bedenken, ich gehe nicht davon aus, das man in einer Innenstadt ne Route eingibt und dann zum Endziel fährt. Google Maps bräuchtest dann auch, wenn du mitten im Nirgendwo stehst und nach Hause willst, oder nen Restaurant suchst oder so. Das ist dann schon sehr Problematisch... Denn ausserhalb der Grossstädte ist einfach nix mit mobilen Daten, merke ich ja selber oft genug, meine Family wohnt im Sauerland, Hochsauerland und Bergischem Land.
Die Karten kann man sich ja vorher schon runterladen, um sie dann später offline nutzen zu können. Dann ist halt dein Handy die Festplatte.
Die Karten kann man sich ja vorher schon runterladen, um sie dann später offline nutzen zu können. Dann ist halt dein Handy die Festplatte.
hab ich grad mal gecheckt, der Heimweg von der Family Retour sind ein Kartenausschnitt 1205MB, der zweite 895MB... würde gehen aber richtig toll finde ich es aber nicht.
wk205 bist dir sicher das es ein V17 gibt? ich hab 2021 bei der AMAG nachgefragt und deren letztes Update war von 2015.
Danke Johnny für die Hilfe. Bester Mann✌️
Du musst bedenken, ich gehe nicht davon aus, das man in einer Innenstadt ne Route eingibt und dann zum Endziel fährt. Google Maps bräuchtest dann auch, wenn du mitten im Nirgendwo stehst und nach Hause willst, oder nen Restaurant suchst oder so. Das ist dann schon sehr Problematisch... Denn ausserhalb der Grossstädte ist einfach nix mit mobilen Daten, merke ich ja selber oft genug, meine Family wohnt im Sauerland, Hochsauerland und Bergischem Land. Sobald die das Wlan zu Hause verlassen sind die Offline. Wenn ich da bei denen bin und mit Maps ne Route nach Hause will, muss ich das im Wohnzimmer schon machen, weil draussen nix ist.
Ich bin 2018 40.000km durch ganz Europa gefahren. Durch kleinste Städte. Immer ohne Probleme. Immer mit Google Maps.
Einmal habe ich das Navi im T6 benutzt als ich aus Italien in die Schweiz gefahren bin. Ich kann dir sogar genau sagen wann. Am 18.08.2018, da ist nämlich die Brücke in Genua eingestürzt über die wir hätten rüberfahren müssen. Es war Stau, also hat meine Frau Google angeschmissen und Google wollte außen lang, das VW Navi durch die Stadt.
Ich Idiot habe mich auf das VW Navi verlassen. Wären wir eine Stunde früher angekommen, wären wir auf der Brücke gewesen. Fazit waren 8 Stunden Fahrzeit durch die Stadt.
Seitdem nur noch Google. Immer. Überall.
Ja ich fahr auch meist mit Maps, einfach weil es am aktuellsten ist und ausserhalb der dunklen Flecken in Deutschland hatte ich nie Probleme. Und wenn einmal das Ziel eingegeben ist, spielt es auch keine Rolle wenn das Netz mal weg ist, weil er die ganze Route schon geladen hat.
Wollte da auch keine Grundsatzdiskussion anbrechen, ich wollt nur drauf hin weisen, es sind keine Festplattennavis, also wenn man an einem Fleck wohnt oder öfters ist, wo schlechtes Netz ist, wird man da halt kein Navi haben.
Hier noch ein Kit von Kenwood:
Moin, ich hab heute morgen mal bei dem Zenec Z-E2055 bisschen im eingebautem Zustand rumfummeln dürfen. Das Teil ist super, aber ich hab da nen kleinen Punkt auszusetzen. Ist zwar motzen auf hohem Niveau, aber die Haptik der Knöpfe ist nicht wie original, das fällt halt schon bisschen auf. Probiere mal das Kenwood auf zu treiben und da zu schauen.
Das RCD360+ ist jetzt auch wieder mehr in den Focus gerückt bei mir, da soll es aber so sein, das es nicht mit Dynaudio funktioniert. Weiss jemand ob man das lösen kann? Wenn das mit Dynaudio funktionieren würde, wäre das ja auch ne coole Sache.
Es fliegen nur Teile raus, die keinen Komfortgewinn darstellen. Radio, Navi und auch Schiebedach bleibt alles drin.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!