Motorschaden Golf 7 R FL/Motortausch auf VW Garantie (Fragen)

  • Hallo Leute,

    ich habe gerade einen Golf 7R, FL aus 10/2017 gekauft bei dem laut Vorbesitzer nach einem Motorschaden (Pleullagerschaden laut VW) ein "neuer" Motor von VW reingekommen ist. Der Motor ca. 50 km bisher gelaufen seit Einbau.

    Das Ganze lief über die bestehende Neuwagen-Anschlussgarantie und war innerhalb von 1 Woche erledigt. Der Motor hatte wohl einen Pleullagerschaden und war fest (ließ sich nicht mehr drehen).


    Jetzt meine Frage an Euch, wenn VW nach so einem Schaden einen Motor tauscht ist das dann lediglich ein Teilmotor (Motorblock und Kurbeltrieb, ohne Zylinderkopf) oder wird ein komplett neuer geschlossener Motor (Rumpfmotor) ohne Anbauteile von VW im Tausch eingebaut? Der Turbo etc. wird dann ja am neuen Rumpfmotor wiederverwendet nehme ich an.


    Bei einem Pleullagerschaden kann der Zylinderkopf da auch einen Schaden davontragen?


    Ich weiß jetzt nicht ob ich einen ganz neuen Motor drin habe oder lediglich einen Teilmotor und der alte Zylinderkopf mit Ventilen, Nockenwellen etc.. wurde wiederverwendet.


    Wer weiss darüber Bescheid?


    Gruß


    Nutella

  • Rumpfmotor komplett mit Kopf. VW Werkstätten haben teils gar nicht die Leute die das könnten, noch wissen die was wirklich alles defekt ist und benötigt wird.

    Lader kann alt oder AT sein, LLK kann AT sein, Steuereinheit WaPu kann neu sein, Ölleitungen, Zündkerzen sind immer neu, DP kann AT sein, je nach Schaden.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Warum fragst du nicht bei der Werkstatt nach. Ich würde das Gespräch mit dem Monteur suchen, der kann doch genau sagen, was gemacht wurde.

    Wenn die nix zu verbergen haben, wird dir der KD Meister den Namen des Monteurs mit Sicherheit benennen.

    I walk around, like I`m okay,

    but deep down, I really want more Horsepower. ;)

  • Habe mich beim VW-Händler über die FIN informiert. Es wurde tatsächlich ein neuer VW-Rumpfmotor im Tausch eingebaut. Anbauteile sind "alt", aber das ist ja nicht schlimm.


    Gruß

    Nutella

    Lass dir die Rechnung geben, dann siehst du was alles gemacht wurde. Auch Nebenbauteile können bei so einem Schaden defekt gehen oder Folgeschäden erfahren. Hab das ja bei meinem alles hinter mir und weiss wovon ich schreibe.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • RICHTIG ich fahre da zweigleisig!!!! um alle Profis zu erreichen!!!


    Jetzt bin ich aber im Bilde und freue mich über die Infos von VW!!!!!!


    Welche Bauteile könnten noch in Mitleidenschaft gezogen worden sein? .. Turbo?


    So schlimm wäre das nicht, denn das Fahrzeug hat ja noch die Neuwagen-Anschlussgarantie und danach die Funktionsgarantie! Wenn da was käme, sollte doch auch das von der Garantie geregelt werden!

  • na dann, iss egal was noch kommen könnte. Normal hat VW eine Vorgabe je nach Motorschaden was und wie geprüft und ggf. auch ersetzt werden muss.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Aufnahmen bei deinem Tuner?


    Bei mir kam nach Motorplatzer, AT Turbo, AT DP, LLK, Wapu Steuereinheit, Öl Hauptleitungen noch rein.




    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Pleulschaden wird Motor komplett gemacht.

    Bei Kolbenschaden der Turbo auch, Thema ÖL. Schon durchlebt😊

    Schöner neuer Rumpfmotor an der Kette hier rechts.. so einen hab ich wohl bekommen oder? Die Turbos der FL sind ja nicht mehr so anfällig wie die älteren Modelle und sollten halten hoff ich.

  • 10/2017 waren glaub die Kennung F verbaut.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • wäre der dann ok und sollte halten

    Das kann dir keiner garantieren, allerdings galt F bislang am unauffälligsten.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Schöner neuer Rumpfmotor an der Kette hier rechts.. so einen hab ich wohl bekommen oder? Die Turbos der FL sind ja nicht mehr so anfällig wie die älteren Modelle und sollten halten hoff ich.

    Geht nicht um die Haltbarkeit, sondern ob Öl, Teile, etc. durch den Platzer reingekommen sind.

  • Habe auf den ersten 600 km seit Motortausch bemerkt, dass das Kfz. mehr Spritverbrauch hat als vorher. Wohl normal da die innermotorischen Teile ja noch einlaufen müssen oder?

    Habe gehört, dass beim neuen Motor auf den ersten 1000 km auch irgendwie der Öldruck erhöht wird.. wie läuft sowas denn ab und wie kann man nachprüfen, ob der einbauende Mechaniker das auch ordnungsgemäß durchgeführt hat?

    Ich fahre zur Zeit bis maximal 3800 Umdrehungen (bei warmem Öl!!) und höchstens mal 150-160 km/h auf der Autobahn... ab 1000 km werde ich das bisschen erhöhen.


    Was meint ihr dazu?

  • Geht nicht um die Haltbarkeit, sondern ob Öl, Teile, etc. durch den Platzer reingekommen sind.

    Motor ist ja nicht "geplatzt" sondern einfach in der BAB-Baustelle bei 80 km/h ausgegangen.. danach war er fest.. !! Geplatzt ist das nix! alles war geschlossen und kein Öl oder Wasseraustritt!!!

  • Habe auf den ersten 600 km seit Motortausch bemerkt, dass das Kfz. mehr Spritverbrauch hat als vorher. Wohl normal da die innermotorischen Teile ja noch einlaufen müssen oder?

    Habe gehört, dass beim neuen Motor auf den ersten 1000 km auch irgendwie der Öldruck erhöht wird.. wie läuft sowas denn ab und wie kann man nachprüfen, ob der einbauende Mechaniker das auch ordnungsgemäß durchgeführt hat?

    Ich fahre zur Zeit bis maximal 3800 Umdrehungen (bei warmem Öl!!) und höchstens mal 150-160 km/h auf der Autobahn... ab 1000 km werde ich das bisschen erhöhen.


    Was meint ihr dazu?

    Ja, aufgrund der höheren Inneren Reibung ist der Spritverbrauch bei einem neuen Motor immer etwas höher.

    Der erhöhte Öldruck (muss lt. Vorgabe eingestellt sein) tut sein Übriges dazu.

    Letzteres lässt sich mit VCDS überprüfen.


    Bzgl. Einfahren: Grundsätzlich nicht mehr so kritisch wie früher mal, aber schaden tut es dennoch nicht.

    Würde mich da nicht zu sehr auf Drehzahlen und Geschwindigkeiten fixieren, einfach normal fahren und den Gasfuß etwas ruhiger halten.

    Das Beste, was du deinem neuen Motor gönnen kannst, ist ein Ölwechsel in 2-3.000km.


    Laut Infos vom Händler sind auch Vor.- u. Rücklaufleitungen zum Turbo ersetzt worden.. was ist das nun wieder?


    Gruß


    Nutella

    Das ist die Ölversorgung des Turboladers und auch wichtig/richtig, dass diese mit ersetzt wird.


    Motor ist ja nicht "geplatzt" sondern einfach in der BAB-Baustelle bei 80 km/h ausgegangen.. danach war er fest.. !! Geplatzt ist das nix! alles war geschlossen und kein Öl oder Wasseraustritt!!!

    Ist grundsätzlich egal, ob nun geplatzt oder einfach nur festgegangen.

    Bei jedem Motorschaden ist die Wahrscheinlichkeit von Metallteilchen, Spänen etc. quasi 100%, deshalb müssen Bauteile, die beim neuen Rumpfmotor weiterverwendet werden genauestens überprüft werden.

    Im Zweifelsfall aber gleich ausgetauscht.

  • Einfahrmodus erhöht die Leerlauf Drehzahl um 50Upm und Öldruck läuft in der Stufe 2 Drehzahl abhängig. Ergo mehr Verbrauch. Nach exakt 1.000km schaltet der sich autm. aus

    Ab 600km solltest du das Fahrzeug anfangen zu fordern und kannst ruhig bis 6.000Opm ballern und dann sukzessive auch ab und an in den Begrenzer fahren. Viel, viel schalten in unterschiedlichen Drehzahlen.

    Ansonsten lernst du das Fahrzeug zu lahm an.

    Ruhig auch öfters in S fahren und nicht zu niedertourig aus dem Keller ziehen lassen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!