Golf 7.5R APR Software Fail?

  • Hallo in die Runde 8)

    Ich bin eigentlich immer stiller Mitleser gewesen, aber melde mich heute doch mal zu Wort, da ich im Forum nichts ähnliches gefunden habe.


    Vorweg, ich fahre einen Golf 7R Facelift (310PS) mit Downpipe, Ansaugung und APR Software. Auf dem Prüfstand hatte ich 384PS und 540NM. VW hatte es, TROTZ ANSAGE, beim letzten Service geschafft die APR Software zu überschreiben (wie auch immer....?). Danach habe ich von meinem APR-Stützpunkthändler die Software erneut aufgespielt bekommen.


    Seitdem hört sich mein R beim Beschleunigen im 2. Gang (Volllast) irgendwie "zittrig" an. Ganz schwer zu beschreiben. Ungefähr so als würden sich zwei Tonfrequenzen minimal überschneiden. Die Beschleunigung selber kommt mir nicht unterbrochen vor. Hatte das schonmal jemand? Ich versuche die Tage mal eine Audiodatei aufzunehmen. Wie gesagt, hatte ich davor nie wahrgenommen.

    Auf dem Prüfstand war ich, nach dem erneuten Aufspielen der Software, noch nicht.


    Audio: http://sndup.net/rmw5


    Grüße,

    enRico :thumbup:

  • hoffentlich stellst du den gesamten Aufwand VW in Rechnung!

  • Das hört sich für mich so an, als wurde beim Daten hin und her flashen die Software fragmentiert und konnte nicht mehr komplett geflasht werden. Passiert häufiger als man denkt, wenn die Software mehrmals auf und ab gespielt werden. Wohingegen gute Tuner und gute Werkstätte oft wissen wie sie das in Griff kriegen. Aber wenns dann passiert ist, kann es sein das Steuergerät einmal raus muss und komplett überschrieben werden muss.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

  • Das hört sich für mich so an, als wurde beim Daten hin und her flashen die Software fragmentiert und konnte nicht mehr komplett geflasht werden. Passiert häufiger als man denkt, wenn die Software mehrmals auf und ab gespielt werden. Wohingegen gute Tuner und gute Werkstätte oft wissen wie sie das in Griff kriegen. Aber wenns dann passiert ist, kann es sein das Steuergerät einmal raus muss und komplett überschrieben werden muss.

    Das klingt gar nicht gut.

    Dieses Phänomen tritt tatsächlich auch nur im 2. Gang für ca. 1500-200 Umdrehungen zu. Alle anderen Gänge und Lastzustände sind sauber.

  • das ist ja das was Johnny meinte, das nicht alle Daten zu 100% drauf sind.

    Ich hatte 1x Tuner Flash und wieder 1x zurück auf meinen Original OEM und beim letzten Umbau wurde geprüft. Es waren glaub nur noch ca. 94% aller Daten vorhanden. Ergo MSG geöffnet und direkt am MSG neu aufgespielt.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • das ist ja das was Johnny meinte, das nicht alle Daten zu 100% drauf sind.

    Ich hatte 1x Tuner Flash und wieder 1x zurück auf meinen Original OEM und beim letzten Umbau wurde geprüft. Es waren glaub nur noch ca. 94% aller Daten vorhanden. Ergo MSG geöffnet und direkt am MSG neu aufgespielt.

    Ja, das verstehe ich soweit. Wenn die kompletten Datensätze für diesen Lastzustand fehlen, müsste das Auto auch langsamer sein bzw. Leistung einbrechen oder? Das macht er derzeit nicht.

  • Ja, das verstehe ich soweit. Wenn die kompletten Datensätze für diesen Lastzustand fehlen, müsste das Auto auch langsamer sein bzw. Leistung einbrechen oder? Das macht er derzeit nicht.

    nee, das können nur Bruchteile sein, die nicht rüber gekommen sind und muss nedd unbedingt Leistung kosten.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Grüße!


    Entweder die Software wurde komplett überschrieben oder gar nicht. Genau um sowas abzudecken gibt es Verfahren zur Datenintegritätsprüfung (Checksummen, Paritäten, etc.)


    Dies betrifft Kennfeldbereiche. Es gibt Bereiche die sind nicht überwacht, dort steht aber nichts was das Fahrverhalten beeinflusst. Dort verewigen sich teilweise Tuner mit ihren Initialen oder mit z.B. Datum.


    Wenn ich schon höre das es Fälle gegeben hat wo nur x% Serie geflasht wurden, muss ich nur den Kopfschütteln. Schulnote 5, danke setzen.


    PS: In Österreich gibts in der Schule nur 1-5.


    LG Mannsi

    Homepage: mannsi-performance.at oder vft-tuning.de
    Instagram: mannsiperformance oder vfttuning


    Mapswitch per Fahrprofilauswahl/DSG Wählhebel


    Leistungssteigerungen (auch für Upgrade-Turbo)


    Schubknallen 100% schaltbar per FPA/DSG Wählhebel


    für Golf 7 GTI/R, Audi S3 8V/TTS 8S, Octavia 3 RS, Leon 5F Cupra

  • Entweder die Software wurde komplett überschrieben oder gar nicht. Genau um sowas abzudecken gibt es Verfahren zur Datenintegritätsprüfung (Checksummen, Paritäten, etc.)

    Ok, ja dann war das wohl alles reines Marketing. VW hat mir vor nem Monat noch gesagt, das beim zurückspielen von Tuning- auf Seriensoftware einzelne Blöcke manchmal nicht überschrieben werden können. Das gibt dann zwar eine Meldung beim Flaschen, aber die kann man laut denen einfach weg drücken. Klar Checksummen usw werden das merken, aber eben, wenn einfach ne Meldung kommt, die man wegdrücken kann und das Auto dann trotzdem startet?


    EDIT: Ich will da gar keine Grundsatzdiskussion, nur "geht nicht" glaub ich auch nicht so ganz. Denn sonst würd VW nicht so zickig tun, wenn es darum geht das sie zum STVA vorweisen müssen das Software Serie ist. Daher würd ich es einfach checken lassen, denn wenn da einfach ne Meldung kommt, die man weg drücken kann und R trotzdem anspringt, wird da sicher welche geben die einfach ne Rechnung schreiben und der Job ist erledigt.

    Golf 6 R in british racing green

    Golf 8 R Performance in lapizblau

                                                                                                                                                                                                            

    Ein Auto nicht zu tunen, um es besser verkaufen zu können, ist wie keinen Sex mit der Freundin zu haben, damit sie frisch für den nächsten ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny ()

  • Danke an alle bisherigen Antworten.

    Ich habe versucht diesen Sound aufzunehmen, allerdings ist das schwieriger als vermutet. Genau nach dem 1. Schaltvorgang (recht deutlich zu hören ^^) hört man dieses "zittern" oder "röhren". In der Audio klingt es nicht so eindrucksvoll. Live kann man besagten Sound deutlich besser vom restlichen differenzieren.


    Audio: http://sndup.net/rmw5


    Grüße

  • mal was anderes, bist du sicher daß das selbe APR Tuning drauf ist? Das vorher eine Stage2 drauf war und nun eine S1 kann nicht sein?

    Wie lange fährst du das APR schon?

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Da rutscht doch die Kupplung, oder nicht?

  • mal was anderes, bist du sicher daß das selbe APR Tuning drauf ist? Das vorher eine Stage2 drauf war und nun eine S1 kann nicht sein?

    Wie lange fährst du das APR schon?

    Puh, das kann ich gar nicht so genau sagen. Die erste Optimierung war im Februar 2020. Soweit ich weiß gibt es für den Golf 7 R Facelift keine Stage 2 offiziell.

    Da rutscht doch die Kupplung, oder nicht?

    Das würde mich ehrlich gesagt wundern. DSG wurde ebenfalls programmiert :/

  • EDIT: Ich will da gar keine Grundsatzdiskussion, nur "geht nicht" glaub ich auch nicht so ganz. Denn sonst würd VW nicht so zickig tun, wenn es darum geht das sie zum STVA vorweisen müssen das Software Serie ist. Daher würd ich es einfach checken lassen, denn wenn da einfach ne Meldung kommt, die man weg drücken kann und R trotzdem anspringt, wird da sicher welche geben die einfach ne Rechnung schreiben und der Job ist erledigt.

    Meine Werkstatt wollte das auch nicht auf OEM rück flashen, nach Motorschaden. Tja und der spezielle Mechaniker dort, auch nicht :/ .

    Ich vertrau den renomierten, sehr erfahrene Leute die auf Schulnote 5 bewertet wurden. Die haben seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Tuning. Unabhängig dessen, dass das eher selten laut diesen vorkommen kann. Nun gut, vielleicht weiss ja ein seit nun gut ca. 3 Jahren aktiver Newcomer mehr.


    doch kann man raus hören, der sound ist nedd schlecht ;)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Danke , Endtopf bearbeitet und Klappen auf :) :thumbup:

    Klingt das Röhren für euch normal oder rutscht ggf. wirklich die Kupplung?

    :) illegal scheiß egal 8o

    Hattest du die Regelsysteme an?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Also ich meine das, was man da hört, ist die ganz normale Drehmomentbegrenzung im Schaltvorgang. Habe die Audio aber nur am Handy abgehört, falls ich da jetzt was überhört haben sollte.


    Ich höre da nichts außergewöhnliches.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!