Hey
War letztens beim TÜV um meine neuen Felgen eintragen zu lassen. Dazu gibt es auch schon einen Beitrag von mir:
Alles anzeigenBei mir gibt es wegen der Tiefe aktuell bisschen Probleme mit dem lieben TÜV
Damals habe ich folgende Kombination problemlos eingetragen bekommen:
Felgen: CMS C25 (19" / 8J / ET 45)
Reifen: Michelin Pilot Sport 4S XL (225/35 R19 88Y XL)
Fahrwerk: KW DDC
Felgenmitte bis Oberkante Koti: 320mm
Jetzt habe ich mir neue Felgen zugelegt und war vorhin beim Prüfer:
Felgen: Tec Speedwheels (19" / 8.5J / ET 48)
Reifen: Michelin Pilot Sport 4S XL (225/35 R19 88Y XL)
Fahrwerk: KW DDC
Felgenmitte bis Oberkante Koti: 320mm
Der sagt, ich muss 15 - 20mm nach oben xD Hab jetzt schon bisschen Höhenangst
Nun habe ich den Golf auf der VA und HA 30mm hoch geschraubt, bin also jetzt bei 350mm Felgenmitte bis Oberkante Koti. Bin heute wieder zum TÜV und der hat mir die Felgen jetzt abgenommen und ich kann sie eintragen lassen. Das komische ist nur, dass der TÜV auf dem Gutachten keine Angabe zur Höhe gemacht hat. Er hat auch nicht Felgenmitte bis Oberkante Koti gemessen. Jetzt frage ich mich natürlich ob ich den Golf wieder auf 320mm runter schrauben kann
Hab euch mal paar Dokumente hochgeladen. Vielleicht könnt ihr mir ja eine Antwort geben.
Abnahme vom TÜV:
Gutachten vom Fahrwerk:
Fahrzeugschein:
Das komische ist halt, dass die alten Felgen mit Höhe angegeben werden (2. Seite vom Fahrzeugschein VUH: 320mm) und im Gutachten vom TÜV nichts zur Höhe steht. Heißt das, dass ich mich auf das Gutachten vom Fahrwerk berufen kann und die dort angegebenen 320mm fahren darf?