Der Ford Pro Electric SuperVan, baut auf dem Ford Transit Custom auf.
>Der Transit Custom ist der recht angenehm gestylte Kastenwagen, der in der Größe mit dem T6 von Volkswagen vergleichbar ist.
Allerdings hat Ford beim Pro Electric SuperVan "etwas" an der Leistungsschraube gedreht.
Vier Elektromotoren sollen in Verbindung mit einem 50 kWh Akku mal eben 2000 PS umsetzen.
Soll gerüstet soll es in unter 2 Sekunden von 0 auf 100 gehen; Topspeed 300+
So gesehen ist die Performance durchaus etwas fernab eines konventionellen Transporters einzuordnen.
Aber auch das Auto als Gesamtes, hat mit dem Serienfahrzeug kaum mehr gemein als ein Formel1 mit einem Rasenmäher.
Der Innenraum ist nahezu komplett ausgeräumt, und zum nackten weißen Blech, den Schalensitzen und dem Überrollkäfig,
gesellen sich ein mittelgroßes Display hinter dem Lenkrad, sowie ein weiteres Display im "Teslastil" in der Mittelkonsole.
Neben dem Ford Performance Team, und dem Ford Design Team Köln, war auch das österreichische Rallyeteam STARD, welches unter der Leitung von Manfred Stohl steht, in das Project involviert.
Eine Serienfertigung ist nicht geplant.
So fühlen sich 2000 PS im elektrischen Ford Transit Custom an - AUTO BILD