Hallo,
so mich hatte es vor 4Wochen erwischt.
Pleulabriss bei 70km/h und nicht mal teillastbetrieb eher fast geschoben.
Der Motor ist wieder neu und wurde via Kulanz bei VW abgewickelt (Scheckheft gepflegt und kein Wartungsstau)
Erstmal etwas über das Fahrzeug / Vorgeschichte
Bj 8/2015 Golf 7 R Variant nicht gechippt oder Ähnliches eigentlich alles Serie
Das Fahrzeug selbst wurde dafür das es ein R ist eher wie von einem Rentner gefahren und auch schön warm und kalt gefahren.
Hatte in der Garantie Zeit schon immer ein starkes Drehzahlabhängiges Surren,
was aber als normal von VW erachtet wurde sowie eine Art Anlassernachdrehen (Ölpumpe) beim Kaltstart beides ist jetzt beim neuen Motor weg.
einen DSG Getriebeschaden hatte ich auch bei 100tk
was ich aber jetzt wieder habe ist das Turborasseln was ich abgrundtief hasse, VW hat bei mein meinem alten Motor 4 Anläufe gebraucht bis es weg war.
jetzt gibt es ja diese Tpi nicht mehr und ich muss wohl damit leben, ODER?
jetzt habe ich die Rechnung bekommen,
da steht ein neuer Lader mit darauf aber keinerlei Ölkühler (Wärmetauscher) etc darauf, ist das normal? bzw. was ist vorgaben von VW?
auch das mit der Drehzahlanhebung in den ersten 1000km merke ich auch nicht (kann man das auslesen oder anders Feststellen. bzw ist das Vorgabe von VW.
der Schaden ist ohne Ankündigung von Geräuschen Ölverbrauch oder ähnlichen gekommen