
Logoplatte für Bremssattel
-
-
Ja, das Logo wird mit der Zeit schwarz, gerade wenn über die Zeit immer mal etwas Temperatur im Spiel ist.
Zudem sieht es aus, als wäre es nur "aufgedruckt", ist also Wind und Wetter ausgesetzt.
Ich hab mir auch schon überlegt, da einfach nen Aufkleber einzulackieren, sollte eigentlich besser halten als die OEM-Lösung.
-
Hallo,
ich habe nach erfolgloser Suche alles schwarz lackieren lassen im Frühjahr beim Felgenwechsel und dann weiße Aufkleber aus dem Netz bestellt.
Hatte Bedenken wg. der Temperatur aber bisher hält es einwandfrei, bin aber auch nicht der Autobahnheizer oder Rennstreckenfahrer
-
Ja, das Logo wird mit der Zeit schwarz, gerade wenn über die Zeit immer mal etwas Temperatur im Spiel ist.
Zudem sieht es aus, als wäre es nur "aufgedruckt", ist also Wind und Wetter ausgesetzt.
mIch hab mir auch schon überlegt, da einfach nen Aufkleber einzulackieren, sollte eigentlich besser halten als die OEM-Lösun
Meine sehen nach 60k km, die zwar nicht auf dem Track, aber auch nicht langsam absolviert wurden, noch ziemlich gut aus, ohne Vergleich wie neu.
Vielleicht gibt es auch dafür verschiedene Zulieferer?
-
Meine sehen nach ca. 78tkm so aus.
Aber halt auch Track-Einsatz.
-
Ich glaub ich habe meine ( Bremse wurde nach 500 Km geändert) noch.
-
Stimmt es, dass man die Logoplatte nicht mehr einzeln bekommt?
Die soll es wohl nur noch mit dem kompletten Bremssattel geben.
Was soll der Quatsch, mal wieder ne neue Abzocke von VW
Weiß da jemand was genaues drüber?
-
ja, nur noch ebay ggf. zu heftigen Preisen:
-
Für den Aufruf lässt sich vermutlich auch etwas Gleichwertiges einzeln fertigen.
-
Für den Aufruf lässt sich vermutlich auch etwas Gleichwertiges einzeln fertigen.
die alten nehmen und aufarbeiten, eine R Folie machen, lacken und gut iss
-
Nur keine Panik, schau ob es die gleiche ist vom 6R.
Original VW R Bremsenfeder Set Golf R Scirocco Bremssattel FederVolkswagen Original Teile® Bremsenfedern Set, vorn vom Golf R / Scirocco R mit R Logo und schwarz lackiert auch passend für alle 345x30mm…shop.ahw-shop.de -
die passen nicht, Sattel ist deutlich anders
-
Die vom T-Roc R VFL schauen identisch aus
-
Der hat ja auch die gleichen Bremssättel somit wird die Teilenummer für die Platten gleich sein und es sie auch nicht mehr geben.
-
bei der Preisgestaltung musste morgens schauen ob deine Bremse noch da ist
-
Bei uns haben die Osteuropäer heute angefangen die Straße aufzubuddeln und damit ich heute Morgen überhaupt zur Arbeit kommen konnte, mussten die mir den Weg etwas frei machen und mich einweisen.
Hätte mich nicht auf die verlassen sollen...
Jetzt hat der Sattel Lack verloren und die Trägerplatte Kratzer drin.
An der Frontschürze ist der Sand noch drauf.
Müsste das heute Abend mal vorsichtig abkärchern um zu sehen, ob da auch Kratzer drin sind.
Hat jemand die Teilenummer für die Performance Trägerplatte und wie aufwendig wäre es diese zu wechseln, bzw. wie ist die befestigt?
Den Sattel kann ich denke ich (hoffentlich) mit unischwarzen Lackstift zu tupfern.
-
-
Die Platten gibt es meines Wissens nimmer einzeln zu kaufen, da musst du glück haben.
Sattel kannst du mit l041 schwarz von VW ausbessern. Deine Frontlippe sieht aber am schlimmsten aus
Die Platten sind nur mit einer kleinen Spange gesteckt,kann man mit nem Kunstoffkeil vorsichtig ab hebeln.
-
Die Suche hilft....
Was meinst du? Das ist doch dieser Thread
-
Alles ok, scheinbar wurden beide Themen zusammengefügt 👏🏻
Wie schon gesagt, die Logoplatte bekommt man nicht mehr einzeln, warum auch immer🤔
Ab und an mal bei Kleinanzeigen vorbeischauen oder neu lackiere, wenns noch möglich ist.
EDIT
Zur Zeit werden da 2 Stück für VB €100 angeboten
sind zwar vom A3 und rot, passen aber und kann man umlackieren.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!