Diverse Fehlermeldungen

  • Gutem Abend, es geht nicht um mein Fahrzeug, ist der R von jemandem der um Hilfe gefragt hat, ich tippe auf Kabelbruch oder ein defektes Steuergerät wollte jedoch die erfahreneren unter euch auch mal fragen.


    Folgendes wurde mir gesagt: Fahrzeug hat eine Tieferlegung, DP und APR Luftfilter deshalb verweigert seine VW Werkstatt ihm eine Problem Diagnose da das Fahrzeug eine „Bastelbude“ sei.


    Seit seinem Räderwechsel bekommt er sporadisch Fehlermeldungen, mit seinen Sommerrädern hatte er es auch jedoch waren diese nach einmal löschen weg.

    - esp Fehler

    - acc Fehler

    - berganfahr Assistent

    - reifen Kontrolle


    Nach Neustart gehen die Fehler weg aber kommen nach einiger Zeit wieder, die Haldex ist nach den Fehlermeldungen ebenfalls außer Funktion.


    Ich füge noch die Fehlermeldungen ein.

  • Ferndiagnose mal typisch Glaskugel lesen ;)


    Also wirklich schwer das konkret einzugrenzen, zu Mal die Aussage Bastellbude zu denken gibt.Wurden bei dem Fahrzeug irgendwelche Codierungen oder LED Umbauten gemacht bzw. sonstige Veränderungen vorgenommen?
    Was ist denn das für ein APR Luftfilter?

    Das hört sich in Verbindung mit dem Radwechsel ggf. auch von der Tieferlegung so an, als könnte ggf. ein Kabel von einem Rad Sensor defekt oder der Sensor an sich selbst defekt sein.


    Vieles sind auch ggf. Folgefehler vom primär Fehler.


    Es gab ähnliche Fälle, da war die Batterie durch internen Verschleiß der Übeltäter, der typische Marderbiss oder auch ein defektes Drehzahlmesser Kabel.


    Haldex ist wohl ein Folgefehler, der Code würde folgendes Aussagen:131599 – Allradkupplung – U0114 00 [009] – Keine Kommunikation, typisch ECU-FehlerIch würde mal als 1. die Batterie bei Busruhe messen und ebenso beim Start, ob die ggf. instabil ist.Bei mir war die lahm gewordene Haldexpumpe der Auslöser für ESP, Haldexfehler/ - Problemen und sonstige Fehler.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Bei den Autodoktoren war auch mal ein Sharan oder Touran.....

    Da war der ABS-Sensor oder/und der Sensorgeberring

    Vom Abs kaputt.

    Die Karre hat voll abgekackt vor lauter fehler.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Ich denke mal er meint die APR Ansaugung, ich selber kenne ihn oder sein Auto nicht, hat mich nach Rat gefragt wollte so nett sein und ihm helfen, vielleicht gibts ja andere Leute die auch das Problem haben und hier auf Hilfe stoßen.


    Viel Ahnung hat er glaub ich nicht, konnte kaum auf fragen über das Auto antworten, da musste ich auch bisschen drüber nachdenken ob das mit Bastelbude doch nicht was auf sich hat.


    Wegen dem Quittierton wurde das Auto als bastelbude bezeichnet, bisschen selber schuld wenn man die Codierungen nicht rückgängig macht bevor es zur offiziellen Werkstatt geht, finde das aber irgendwie trotzdem nicht okay deshalb eine Diagnose zu verweigern.


    ABS Sensoren hab ich auch als erstes wegen der Tieferlegung erwähnt, aber müsste es dann keine Fehlermeldung explizit für den Sensor geben? Also welcher defekt ist.


    Ich leite das mal so weiter mit der Pumpe und der Batterie, ich danke dir vielmals. ☺️

  • Also biep Ton, dann wurde da codiert. Vielleicht noch ein bisschen LED etc. aber alles spekulativ.

    Die Frage müsste an ihn sein, ab wann das auftrat und was ggf. vorher am Fahrzeug geändert wurde.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Laut ihm nur Tieferlegung, Quittierton, Ansaugung(?) und die Downpipe.

    Das Problem ist aber einfach so aufgetreten damals und jetzt nach den Reifenwechsel halt erneut.


    Ich habe es einfach mal weiter geleitet, wie erwähnt scheint er nicht viel zu wissen.

    Im schlimmsten Fall soll er seine Codierungen raus nehmen lassen und erneut in eine Werkstatt gehen.


    das schrieb er : „Das Auto funktioniert einwandfrei auch die besagten Sachen auf dem Foto aber nur so lange bist er anfängt die Fehler anzuzeigen seit dem funktionieren die Sachen nicht mehr. Hatte das schon mal vor paar Monaten habe die Fehler gelöscht seit dem waren sie weg. Hab nun Winterreifen verbaut und 2 Tage später kamen die Fehler wieder. Die ganze sommerreifen Zeit kein einzigen Fehler. Und bei jedem mehrere Minuten langer Stop also aussteigen abschließen einkaufen zb sind die Fehler von selbst wieder weg. Kommen aber in gut 10min fahrt wieder. Und so wiederholt sich das ganze. „

  • ich würde zudem alle Sensoren/ Verkabelung an den Achsen überprüfen, ggf. ausbauen reinigen oder ggf. gegen neue ersetzen.


    Bildquelle Oktavia RS Forum

    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/17/18ac11564111fdebb7638c957881eea5.jpg]

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Theoretisch kann das echt alles sein.

    Aber ich würde auch mal wie Uwe erwähnte, die Kabelverbindungen und ABS-Sensoren überprüfen.

    Diese Sensoren sind essentiell für die Regelung anderer Parameter, wie eben ESP, Haldex, Tempomat etc. - hängt halt alles zusammen.


    Wenn da ein Sensor einen Kontaktfehler hat, z.B. Steckergehäuse beschädigt, Oxidation usw. geht nix mehr.

    Kann auch beim Räderwechsel passiert sein, dass da was beschädigt wurde, ist mir selbst schon passiert.

    Rad aus der Hand gerutscht und so unglücklich auf das Steckergehäuse des ABS-Sensors geknallt, dass es gebrochen ist.


    Er soll auch überprüfen, ob das ABS funktioniert, wenn die Fehlermeldungen angezeigt werden.

  • Bei VCDS Diag, sollte man auch immer auf die Fehlerpriorität achten.

    Also 6 = höchster Wert, sagt schon recht gut aus, dass es z.B. an diesem Bauteil liegen kann. Hier ist es z.B. Haldex = 2, also Haldex an sich eher nicht der Übeltäter.

    Wenn mehrere Fehler mit 6 kommen, wird es schon wieder schwierig, da muss man dann alle Bauteile zueinander abgleichen, welches den primär Fehler vom Ablauf auslöst.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!