DQ250 DSG Software, TVS Engineering Drivability

  • Hallo zusammen,


    ich wende mich mit folgendem Anliegen an euch und hoffe das mir der ein oder andere weiterhelfen kann. Ich bin mit dem ganzen Schaltverhalten meines DSG (DQ250) nicht so zufrieden. Sind Punkte wie schlechtes Anfahrverhalten, zu schnelles Hochschalten und zwischen 40-60kmh im 6. Gang fahren. Wenn er einen Gang runter schaltet dann wirkt es relativ träge und es dauert ne Sekunde. Beim Einfahren in einem Kreisverkehr finde ich hat es immer einen schlechten Gang wo die Gasannahme nicht gut ist.


    So bin ich auf die Firma TVS Engineering gestoßen die auf der Serien Motorleistung eine DSG Optimierung Stage 2+ Drivability vornimmt, die alle diese Punkte behebt.



    Meine Frage hat jemand solch ein DSG Uptdate schon mal durchführen lassen und kann mir sagen ob es was gebracht hat? Habe auch bei vielen anderen bekannten ich nenne es mal Tunern angefragt aber 80% von denen sagen, dass die es lieber in Kombination mit einer Motorsoftware machen und nicht NUR DSG.


    Mein R Variant hat jetzt 110TKM runter und ich bin mir halt unschlüssig ob es jetzt noch sinnvoll ist eine softe Stage 1 mit ca. 350-360PS +/- drauf zu spielen. Ihr könnte mir ja gerne eure Meinungen und Tipps sagen, würde mich freuen.

  • Hatte damals auch überleg es zu testen aber dann doch nicht umgesetzt wegen größeren Upgrades


    Ich würde es bei TVS machen lassen. Wenn ich dass noch richtig im Kopf habe kannst du auch Schaltzeitpunkt frei wählen. Dann fährt sich das Getriebe wie ein Handschalter z.b schaltet es erst bei 2800, da hast du dann Innerorts fast null Gangwechsel.

  • Mein R Variant hat jetzt 110TKM runter und ich bin mir halt unschlüssig ob es jetzt noch sinnvoll ist eine softe Stage 1 mit ca. 350-360PS +/- drauf zu spielen. Ihr könnte mir ja gerne eure Meinungen und Tipps sagen, würde mich freuen.

    HGR ist 40Min. von Wupp, haste HGR mal angefragt oder fahr mal vorbei?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich würde das Gesamtpaket machen lassen. Die Laufleistung würde mich nicht schrecken, ggf. den Lader überprüfen lassen.



    TVS DSG Software fahren vielen in den USA beim DQ500 und sind zufrieden. Die machen das auch nicht erst seit gestern ;)

  • So kurzes Update zu meiner Frage.


    Also ich denke, dass ich das Gesamtpaket machen lassen werde sprich softe Stage 1 mit DSG Anpassung.


    TVS möchte nur für das DSG 499 Euro haben. Inkl. Stage 1 wollen die 999Euro.


    FTS Bramsche würde wenn nur des Gesamtpaket machen für 749Euro.


    Habe mit HGR in Dortmund heute telefoniert auch sehr nett und kompetent wie FTS auch. HGR empfiehlt auch wenn beides zusammen zu machen und die liegen bei 699Euro und auch eine softe Leistungssteigerung von 40-50PS.


    Von FTS hört man auch hier im Forum ja wirklich sehr viel gutes. Von HGR habe ich hier nicht so vieles lesen können. Wenn man nach HGR googelt dann liest man sehr sehr viel Audi TT´s. Aber auch die sind durchweg zufrieden.


    Denke es wird FTS oder HGR werden.

  • Aha, ...Knut Ackermann, einer der wenigen Entwickler in der Tuning Branche seinerzeits HGR, war der Urvater der DSG SW Anpassung. Das meiste was man am Markt findet, basiert auf dessen Entwicklung.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • HGR ist TOO, kurz und knapp. Stimmigste Software auf meinen Autos bisher, leider ohne TÜV (beim Golf, für die 5-Zylinder Stage 1 mit TÜV)😞 Manu und Ralf sind spitze.

  • TVS möchte nur für das DSG 499 Euro haben. Inkl. Stage 1 wollen die 999Euro.


    FTS Bramsche würde wenn nur des Gesamtpaket machen für 749Euro.


    HGR empfiehlt auch wenn beides zusammen zu machen und die liegen bei 699Euro und auch eine softe Leistungssteigerung von 40-50PS.


    Das sind alles Preise mit TÜV?

  • Bevor ich zu FTS gehe, würde ich zu HGR gehen....

  • Das 1. Mal Pech und das andere Mal wurde gemutmaßt zu frühe Zündwinkel. Der Kolben sah gut gesprenkelt aus. Die restlichen Kolben waren vom Ablagerungsbild einwandfrei.

    Habe mich entschieden dann keine 102er Abstimmung mehr zu wollen. Auch wenn es schwer fällt gib lieber nen bisschen mehr Geld aus. Der André von FTS ist nen toller Mensch, mein 6er R lief wie ein Uhrwerk, der 7er ist halt ne empfindliche Diva, welche man nicht reizen sollte.


    Beste Grüße

  • Das 1. Mal Pech und das andere Mal wurde gemutmaßt zu frühe Zündwinkel. Der Kolben sah gut gesprenkelt aus. Die restlichen Kolben waren vom Ablagerungsbild einwandfrei.

    Habe mich entschieden dann keine 102er Abstimmung mehr zu wollen. Auch wenn es schwer fällt gib lieber nen bisschen mehr Geld aus. Der André von FTS ist nen toller Mensch, mein 6er R lief wie ein Uhrwerk, der 7er ist halt ne empfindliche Diva, welche man nicht reizen sollte.


    Beste Grüße

    Was meinst du mit dem Satz "Habe mich entschieden dann keine 102er Abstimmung mehr zu wollen. Auch wenn es schwer fällt gib lieber nen bisschen mehr Geld aus."?


    Wie sind die Schäden entstanden? Hattest du öfters mal lange Vmax Fahrten oder bist den falschen Sprit gefahren?


    Mit welcher Software bist du entzwisch unterwegs?

  • Was meinst du mit dem Satz "Habe mich entschieden dann keine 102er Abstimmung mehr zu wollen. Auch wenn es schwer fällt gib lieber nen bisschen mehr Geld aus."?


    Wie sind die Schäden entstanden? Hattest du öfters mal lange Vmax Fahrten oder bist den falschen Sprit gefahren?


    Mit welcher Software bist du entzwisch unterwegs?

    Du könntest z.B. ein Frühjahrsangebot einer weltumspannenden Tuningfirma nutzen. Hier werden unterschiedliche Stages 1 mit 95er, 98er oder auch 102er Abstimmungen angeboten. Ebenso kannst du hohe oder auch niedrige Drehmomente wählen.

    Hierzu nimmt man dann die entsprechende DSG-Abstimmung.

    Nachteil ist, wenn überhaupt, dass man keine individuelle Abstimmung hat.

    Bei der 102er Abstimmung erscheint es mir, dass es keinerlei Reserven in bestimmten Lastzuständen gibt. Und ja, wenn 30 Sekunden Volllast auf der Autobahn von 100, 120 km/h auf Höchstgeschwindigkeit einen Motor schrottet, so ist das nix. Wissentlich falschen Sprit kann ich ausschließen, immer Aral Ultimate.

    Jetzt solltest du auch wissen welche Soft ich fahre. Es gibt viele gute Gründe, einfach mal nen Logfile ansehen, welches ich hier schon einmal gepostet habe. Es werden zumindest plausible Werte dargestellt.


    Beste Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!