CJXC klackert im Winter und ganzjähgrig unruhiges Verhalten unter 1600 u/min

  • Wenn das Öl kalt ist ist doch auch der Öldrück höher, da Geräusch nur im kalten Zustand glaube ich nicht an ein Öldruck-Problem

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Also die von Mik-Motoren meinen Öldruckproblem. Aber ob man das glaube soll ist die andere Frage, haben nämlich gleich im nächsten Satz ihre Pumpe beworben.


    Andererseits macht das Auto in der warmen Jahreszeit beim Start so ein Quaken was scheinbar von der Ölpumpe kommen soll und im Winter wenn das Klackern anfängt verschwindet. Der Motor des Facelift macht das allerdings nicht mehr da scheinbar seit 2018 eine verbesserte Ölpumpe verbaut wird.

  • Also ich hab mir Vid 1 nochmals angesehen, ohne Auffälligkeiten.

    Vid 2+3, lass den Motor doch erstmal 10 sec. ganz in Ruhe warmlaufen und danach fahren. Da spielt so viel mit rein, was da Nebengeräusche produzieren kann, je nach Witterungslage.

    Ruckeln, prüf mal wenn du den Ölmeßstab leicht ziehst was passiert. Arretiert sollte da kein Sog drumherum sein.

    Dann auch mal den Öldeckel öffnen wie stark der Sog ist. Etwas Sog muss da sein zu viel darf es nicht sein (jeweils im warmen Zustand)


    Kannst du Fehlerspeicher auslesen?


    p.s.: das letzte Vid klingt für mich ganz normal.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Also die von Mik-Motoren meinen Öldruckproblem. Aber ob man das glaube soll ist die andere Frage, haben nämlich gleich im nächsten Satz ihre Pumpe beworben.


    Andererseits macht das Auto in der warmen Jahreszeit beim Start so ein Quaken was scheinbar von der Ölpumpe kommen soll und im Winter wenn das Klackern anfängt verschwindet. Der Motor des Facelift macht das allerdings nicht mehr da scheinbar seit 2018 eine verbesserte Ölpumpe verbaut wird.

    Gleich ein Tipp, Bei der Firma würde ich ein großen Bogen machen. Ein Freund steht grad mit denen und Anwalt in Kontakt. So lange alles Gut ist waren die super,aber wehe es läuft nicht so wie die wollen. Der Geschäftsführer meldet sich dann nicht mehr, keine E-Mails werden mehr beantwortet usw. Kann nur sagen großen Bogen um die Firma machen.

    Seat Leon Cupra 300 Bj. 2017 ohne OPF. Stage X.... Lm440 is 38, Ansaug modi. Inlet, Outlet, Charge pipe, Ladeluftkühler IE, Downpipe, Auspuff. Dynotech 444PS 525NM

  • Findest du dieses schnatternde Geräusch kurz nach Motorstart nicht merkwürdig?. Genau dieses Geräusch wird wenn es kälter wird durch das Klackern abgelöst.


    Die Videos entstanden alle im stehen und die 10sec. warmlaufen reichen da nicht aus. Ich lass den dann immer im Stand solange warmlaufen bis das Klackern weg ist. Je nach Temp. sind es 2-5min.


    Das letzte Mal als ich das mit dem Öldeckel geprüft habe war da schon ordentlich Sog drauf. Man hat es abbekommen aber nur mit ordentlichlem ziehen. Und bis es Mal zu einer Drehzahländerung kam hat es auch ne Weile gedauert.


    Fehlercodes spuckt er einem nicht aus und eine Logfahrt hab ich auch Mal gemacht.


    Keine Fehlzündungen, Lambda sah gut aus, zündwinkelrücknahme nahezu nicht vorhanden und Abgastemp. sah auch gut aus.

  • wie besagt, die R haben je nach Witterung und Umgebungsvariablen immer etwas differierende Geräuschkulissen. Auch das DSG hat je nach Gangstufe unterschiedliche Nebengeräusche,kannste mal probieren, wie sich die ändern im Leerlauf.

    Das ruckeln wie du beschreibst ist da eher das was mich interessiert.

    Meist sind solche Sachen Undichtigkeiten, seien es Unterdruckschläuche, Dichtung Ölpeilstab etc.

    Es ist und bleibt nach wie vor Glaskugel lesen.


    p.s.: ist deiner ein DSG oder Schalter?

    Du kannst auch mal die Drehzahl exakt versuchen auf 1400 oder 1600 Upm im Leerlauf zu halten, was dann dein Epfinden ist, sägt er oder hast du Vibrationen im Lenkrad?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Mit den meisten Nebengeräsuchen kann ich mich anfreunden, da diese in der Regel verschwinden wenn der Motor halbwegs Temp. hat. Aber dieses komische Klackern gehört nicht dazu.


    Und womit das unruhige/ruckeln unter 1600 u/min zutuhen weiß ich auch nicht. Es ist das ganze Jahr über wird aber im Winter gefühlt etwas Stärker. Im stand ist es auch zu spüren. Beim auftouren minimal spürbar, aber beim abtouren etwas unter 1400 u/min merkt man das sich ein Stottern durchs ganze Auto zieht. Und genau dasselbe auch während der Fahrt, unruhiges ruckeln beim auftouren was aber ca. 1600 u/min verschwindet und beim abtouren ab 1600 u/min auftaucht bis zum Stillstand. Wenn man die Drehzahl aber bei beispiel 1400 u/min hält ruckelt es nicht. Wirklich nur beim auf oder abtouren. Besonder stark ist es im Rückwärtsgang oder beim Anfahren am Hang.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Komischer ist, dass in der 1,5 Jahre die ich das Auto habe dieses unruhige Ruckeln 3-4mal für 1-2 Wochen verschwunden ist, hab aber absolut kein Plan warum.


    Hab das DQ250.


    Das mit de KGE nehm ich zurück. Funktioiniert scheinbar doch ordentlich.

  • die Karre schüttelt ja regelrecht hin und her :/ oder ist das die Strasse, die das auslöst?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • ähm, also stottern sieht anders aus, der tourt lamgsam ab.


    Mach mal mit VCDS eine Grundeinstellung Drosselklappe , DSG und Anlernwerte Reset, ob sich was verbessert.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • ähm, also stottern sieht anders aus, der tourt lamgsam ab.


    Mach mal mit VCDS eine Grundeinstellung Drosselklappe , DSG und Anlernwerte Reset, ob sich was verbessert.

    Kann mir nicht vorstellen, dass es normal ist. Bis 1400 tourt er ja schön gleichmäßig runter und ab 1400 geht die Drehzahl nurnoch Schrittweiße runter. Fühlt sich nicht gewollt an.

  • wie ist denn dein Fahrstil?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Laut VCDS war es 84% Comfort. Ich bewege das Auto im Alltag meist in Comfort, ab und an auch Mal sportlich in Dynamisch durchladen.


    In der Regel nie mehr als 30min am Stück außer an dem ein oder anderen schönen Sommerabend, da wird dann auch Mal 1-2 Std sportlich gefahren.

    hatte ich mir gedacht, der braucht aggressiveren Auslauf :D

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Hast du VCDS?

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Bist du mal so nett und machst ein Log von Lambdaregler mit Drehzahl und allen einspritzzeiten? Ich befürchte da stimmt was anderes nicht….


    Vergiss den Schwachsinn mit lernwerte zurücksetzen, Grundeinstellung und was weiß ich was hier schon wieder empfohlen wurde. Genau so kannst du auch das mit dem Fahrprofil vergessen, dass der nicht herum getragen werden darf. Fahr wie du Bock hast, das Ding muss immer funktionieren in allen Bereichen ohne schleichende Verschlechterung.

    Homepage: mannsi-performance.at oder vft-tuning.de
    Instagram: mannsiperformance oder vfttuning


    Mapswitch per Fahrprofilauswahl/DSG Wählhebel


    Leistungssteigerungen (auch für Upgrade-Turbo)


    Schubknallen 100% schaltbar per FPA/DSG Wählhebel


    für Golf 7 GTI/R, Audi S3 8V/TTS 8S, Octavia 3 RS, Leon 5F Cupra

  • Bist du mal so nett und machst ein Log von Lambdaregler mit Drehzahl und allen einspritzzeiten? Ich befürchte da stimmt was anderes nicht….


    Vergiss den Schwachsinn mit lernwerte zurücksetzen, Grundeinstellung und was weiß ich was hier schon wieder empfohlen wurde. Genau so kannst du auch das mit dem Fahrprofil vergessen, dass der nicht herum getragen werden darf. Fahr wie du Bock hast, das Ding muss immer funktionieren in allen Bereichen ohne schleichende Verschlechterung.

    Ich selber hab kein VCDS aber ein bekannter, der die nächste Zeit keine möglichkeit hat das Mal zu prüfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!