Hallo zusammen, anbei das letzte Vermessungs Protokoll meines 2018er mit KW Gewindefahrwerk. Habe jetzt andere Domlager verbaut, Hersteller sagt 1,4 Grad mehr Sturz und 1 Grad mehr Nachlauf. Alles andere ist Serie. Würde mich freuen, wenn jemand Vernüftige & Fundierte Infos zur Einstellung geben kann. Das Fahrzeug wird überwiegend sportlich auf der Str. und ab und an auf der Nordschleife gefahren mit Straßenreifen gefahren.

Fahrwerkseinstellung / Vermessung
-
-
Also VA kannste eh ausser Spur nix machen, da könnte man auch 0.03/0.03 = G 0.06 andenken
HA finde ich o.k.
-
Also VA kannste eh ausser Spur nix machen, da könnte man auch 0.03/0.03 = G 0.06 andenken
HA finde ich o.k.
Kannste Du deine Meinung begründen? Ja hast schon Recht da is nicht viel zu machen. Überlege noch wegen dem Sturz an der HA
-
Empfehlungen von NOS approved Tuner
-
Empfehlungen von NOS approved Tuner
muss man die kennen?
-
muss man die kennen?
HGR
-
Sicher, dass die Domlager überhaupt verbaut wurden?
In Sachen Sturz und Nachlauf hat sich ja gar nichts getan!
Ca. -1° ist Serien-Sturz.
Oder sind die Domlager einstellbar?
-
Genau das dachte ich auch ,das sind doch Serien Sturz Werte an der Vorderachse.
-
oder verdreht verbaut, wenn sich da nix vs. vorher geändert hat.
-
-
-
Ja das Protokoll ist noch Serie. Jetzt wo andere Domlager (mit fest definierten Werten) drin sind, soll er neu vermessen werden. Dann müsste der Sturz an der VA ja bei ca 2 grad 40 Minuten liegen. Die Frage ist z.b. Was mach ich mit dem Sturz an der HA im Vergleich zu Vorne und was wäre ein vernüftiger Wert der Spur
-
wenn du willst, dass das Heck weniger mit lenkt gibst du mehr Sturz.
Gute Werte sind ca. -1.40 - 2°, Spur gesamt 0.12 (0.06/0.06)
-
wenn du willst, dass das Heck weniger mit lenkt gibst du mehr Sturz.
Gute Werte sind ca. -1.40 - 2°, Spur gesamt 0.12 (0.06/0.06)
Das in Kombi mit 0,03 Spur VA ist Deine Empfehlung? Was denkst Du bis zu welcher Differenz des Sturz (VA) man vernachlässigen und nicht Vermitteln muss?Vor dem Umbau der Domlager waren es ja fast 20 Minuten, denke das wird sich ja nicht geändert haben.
-
kurz und bündig, vermitteln bringt nur wenige Min., aber keine 10 und schon gar nedd 20 Min.
Problem ist, entweder du hast ab Werk ein Fahrzeug mit geringer bis keiner Spreitzung oder auch deutlich mehr.
Ich erwische immer so Böcke
-
-
Von 034motorsport
-
kurz und bündig, vermitteln bringt nur wenige Min., aber keine 10 und schon gar nedd 20 Min.
Problem ist, entweder du hast ab Werk ein Fahrzeug mit geringer bis keiner Spreitzung oder auch deutlich mehr.
Ich erwische immer so Böcke
Sicher das man keine 10min Sturz durchs verschieben des Aggregateträgers ausgleichen kann ? Das sind nicht mal 0,2Grad ,da hab ich damals von meinem KW Einbaupartner anderes gehört.
Hast Geräusche mit den Domlagern und passen die mit der KW Kolbenstange problemlos in die Domaussparung?
-
Sicher das man keine 10min Sturz durchs verschieben des Aggregateträgers ausgleichen kann ? Das sind nicht mal 0,2Grad ,da hab ich damals von meinem KW Einbaupartner anderes gehört.
mag sein, dass auch mal ebber bissel mehr raus holt, aber der Aufwand ist sehr hoch wegen ein paar Min.
-
habe mich gerade bei meiner VW Werkstatt nach den Kosten für Spur vermessen und einstellen erkundigt für Golf 7R
Antwort: mindestens 800 Euro.
meine Frage an die Spezialisten : Ist das realistisch?
Danke für eure Antworten
Grüße
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!