Nockenwellenverstellung zu langsam.

  • Servus, mich hat’s eben bisschen kalt erwischt.


    MKL angegangen, ohne irgendwelche Bemerkungen Auto lief normal weiter auch auf Last.

    Bin natürlich direkt heim und habe ihn ausgelesen.


    Das Auto hat die letzten zwei Tage etwas mehr abbekommen als sonst, Tunnelfahrten, eine Launchcontrol (die erste und letzte die ich gemacht habe😂) und auch sonst eher auf Last unterwegs gewesen da ich von der bearbeiteten Anlage etwas zu sehr angetan war.


    Ich hatte schon länger eine Fehlermeldung „Nockenwellensensor Bank1 Signal unplausibel“ oder so ähnlich der Fehler war sporadisch und Grün hinterlegt im OBD11, nach bisschen googeln und rum fragen wurde gesagt das dies fast jeder hat und nicht schlimm sei, man könnte den Sensor wechseln aber sei nicht nötig.


    Als mir heute die MKL anging hab ich schon geahnt das es wahrscheinlich etwas damit zu tun hat, diesmal heißt der Fehler „Nockenwellenverstellung zu langsam“ habe den Fehler gelöscht und eine Runde gefahren, kam nicht wieder.

    Auch mit dem Fehler war das Fahrverhalten normal also kein Notlauf etc. habe manchmal das Gefühl das er im stand unruhig läuft aber kann auch nur Einbildung sein, sobald er auf S steht ist er ruhig.



    Soll ich es so belassen und abwarten ob der Fehler nochmal kommt oder würde ich damit einen Schaden riskieren? Ich habe in einigen Beiträgen gelesen das paar User auch Fehlermeldungen vom Nockenwellensensor hatten und diese den gelöscht haben und er nicht wieder kam, da bei mir jetzt noch „Nockenwellenverstellung zu langsam“ erscheint ist bin ich leider etwas skeptisch.


    Ich danke euch für eure Hilfe.

  • wahrscheinlich das Steuerventil Nockenwellenverstellung fällig und ggf. auch Zentralmagnete.

    Umgehend richten.


    Teile Beispiele

    https://www.autodoc.de/febi-bilstein/18976692

    https://www.autodoc.de/pierburg/13580169?gshp=1&gclid=CjwKCAjwjYKjBhB5EiwAiFdSfvcbAWRgAS_dTnflDSE6gxfr0g1AIQc3WhWDe-G19ubUTK_vNppmJxoCzKYQAvD_BwE

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Wird umgehend gemacht, danke für die schnellen Antworten!


    Gelöscht habe ich’s nur wegen den anderen Threads wo User das gleiche hatten aber nachdem löschen nie mehr etwas kam, aber die Teile sind ja nicht teuer und bin Gott sei Dank handwerklich etwas mit dabei daher riskiere ich lieber nichts und ersetz die Teile 👍🏻


    Auto bis dahin lieber nicht mehr bewegen?

  • hatte ich auch 1x , dann noch vor 1. tune und nach 4K Km kam der Totalschaden....

    Denk dran sind je 2 x Bauteile und am besten OEM beim Teuro :) holen.


    Also mit dem Wissen von heute würde ich noch in die WS und vorher nimmer rumfahren.

    Wenn du es selber machen kannst, dann lieber stehen lassen.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Ich danke dir für die Antwort, hätte daraufhin noch eine „dumme“ frage :D


    Das Auto hat noch Garantie bis zum August, habe mir eben die Garantie Klausel durchgelesen im Paket ist Motor, Differenzial und und Getriebe aufgelistet.

    Ich denke Nockenwellenverstellung gehört zur Motorabteilung, soll ich mir den Stress lieber antun und versuchen auf Garantie alles in einer Werkstatt machen zu lassen? Evtl. wird ja direkt alles mit Nockenwellenversteller gewechselt, die Garantie verspricht 1500€ Deckung pro Schadensfall.


    Das Auto hatte die ABT Box schon beim Kauf eingebaut, ansonsten hab ich selber nur Ansaugung bearbeitet und Turbo Inlet Outlet und halt die bearbeitete AGA, könnte man die Garantie wegen diesen Teilen anfechten? Der Händler war damals sehr korrekt was das angeht und meinte sobald etwas auftreten sollte soll ich einfach zu einer Werkstatt meiner Wahl und ihm den Kostenvoranschlag zuschicken, aber bin jetzt etwas unsicher wegen den Veränderungen.

  • probieren, aber Inlet etc. möglichst alles OEM rückrüsten. Wenn die ein Haar in der Suppe suchen/finden, dann werden die sich sträuben.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Da der Händler jegliche Kontakt Aufnahme unbeantwortet ließ hab ich’s selber in die Hand genommen.


    Teile beim Kollegen im Autohaus angefragt, die meinten ich soll erst mal die Zentralmagnete austauschen und schauen ob das hilft, wenn nicht die Steuerventile auch direkt wechseln wie oben schon gesagt wurde.


    Teile kamen heute an, hab die zwei zentralmagnete ausgetauscht, alle Fehler weg, kein Ausfall des ACC und kein Start Stopp Fehler.


    Mein Motor hatte im Leerlauf minimale Aussetzer, sprich lief unrund, hatte gedacht das wäre normal da es wirklich kaum wahrnehmbar war, jetzt läuft er komplett ruhig und die Drehzahlanzeige bleibt auf der Stelle.


    Die Fehlermeldung ging von statisch auf sporadisch zurück und war nicht mehr rot hinterlegt, nach dem löschen kam auch kein Eintrag mehr im Motorsteuergerät.


    Normalerweise habe ich immer einen Fehler hinterlegt gehabt auch wenn die MKL nicht an war das die Nockenwellenspätverstellung nicht den SOLL erreicht, ACC und StartStop Fehler kamen auch immer nach 10-15 Minuten fahrt.


    Bin jetzt gute 1 1/2 Stunden unterwegs gewesen und habe nichts bekommen, ich hoffe es bleibt so 😁

  • dann hoffen wir mal du hast jetzt Ruhe.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • mach halt 2 neue NW MAgnetschalter rein, dann sollte das passen. Ist bekannt, dass die mal verrecken.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Habe eben mal alle Kabel überprüft, die Kabel von den Magnet Ventilen sind relativ ölig gewesen.


    Der Nockenwellensensor sieht i.O aus.


    Wenn ich die Magnetventile aber abstecke bekomme ich eine andere Fehlermeldung, kann es trotzdem sein das der Fehler von den Magnetventilen kommt?

  • oder es ist das Steuerventil in den Nockenwellen

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • kann ich dir in Sachen OBD11 nicht sagen, da ich keine Erfahrung habe, da VCDSler

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

    Einmal editiert, zuletzt von Coolhard ()

  • Das ist immer das was passiert wenn man die 2 oder 3 Dichtringe aus dem Steuerdeckel nicht neu macht. Hatte ich auch verschlampt und musste wieder ran, war der selbe Fehlercode :)

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

  • Hallo Uwe und Co ,


    wie verlässlich ist eine Fehler Auslesung über OBD 11 (Pro) wenn im Beispiel doch eine Ursache benannt wird, aber doch 2- 3 weitere Fehlerquellen die Ursache sein kann??

    Ich Überlegen mir ein OBD 11 (Pro) zuzulegen...... für evtl.. Probleme die ja, wie es aussieht früher oder später kommen......

    Meine ehrliche Meinung ist die OBD/ELM327 Dinger sind alle totaler Müll. Einfach VCDS besorgen, gibt auch schon in Deutschland sitzende Händler die den Krams aus China günstig hierher bringen und mit Updates versorgen, wenn man codiert etc, sollte man aber IMMER das Original wählen!

    Gruß Kamil - meinR.com Moderator


    2012 Edition 35 DSG Deep Black Perleffekt


    Verstärkter Motor - TTE480 - 1.8T Ölpumpe - KW Clubsport 2 Way // Michelin Sport Cup 2 - H&R Stabis - SuperPro Anti Lift Kit - PU Buchsen rundum - Golf 7 Clubsport S Bremsanlage - OZ Ultraleggera R19 - HG HFI V2+ Intake - BULL X Downpipe HJS - BULL X AGA - Stahlflex Leitungen - Ferodo DS2500 Beläge - HG HFI LLK - EA855 Düsen - TTRS Intankpumpe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!