Servus, mich hat’s eben bisschen kalt erwischt.
MKL angegangen, ohne irgendwelche Bemerkungen Auto lief normal weiter auch auf Last.
Bin natürlich direkt heim und habe ihn ausgelesen.
Das Auto hat die letzten zwei Tage etwas mehr abbekommen als sonst, Tunnelfahrten, eine Launchcontrol (die erste und letzte die ich gemacht habe😂) und auch sonst eher auf Last unterwegs gewesen da ich von der bearbeiteten Anlage etwas zu sehr angetan war.
Ich hatte schon länger eine Fehlermeldung „Nockenwellensensor Bank1 Signal unplausibel“ oder so ähnlich der Fehler war sporadisch und Grün hinterlegt im OBD11, nach bisschen googeln und rum fragen wurde gesagt das dies fast jeder hat und nicht schlimm sei, man könnte den Sensor wechseln aber sei nicht nötig.
Als mir heute die MKL anging hab ich schon geahnt das es wahrscheinlich etwas damit zu tun hat, diesmal heißt der Fehler „Nockenwellenverstellung zu langsam“ habe den Fehler gelöscht und eine Runde gefahren, kam nicht wieder.
Auch mit dem Fehler war das Fahrverhalten normal also kein Notlauf etc. habe manchmal das Gefühl das er im stand unruhig läuft aber kann auch nur Einbildung sein, sobald er auf S steht ist er ruhig.
Soll ich es so belassen und abwarten ob der Fehler nochmal kommt oder würde ich damit einen Schaden riskieren? Ich habe in einigen Beiträgen gelesen das paar User auch Fehlermeldungen vom Nockenwellensensor hatten und diese den gelöscht haben und er nicht wieder kam, da bei mir jetzt noch „Nockenwellenverstellung zu langsam“ erscheint ist bin ich leider etwas skeptisch.
Ich danke euch für eure Hilfe.