Knacken bei Fahrtrichtungswechsel / Dämpfer geht auf Störung

  • Servus, habe seid august ein HR Deep verbaut bin vorne mit 310mm hinten mit 280 gefahren inkl dcc stillegungssatz hat keine probleme gemacht nie störung angezeigt oder geknackt... Nach der winterpause war auch alles ok ab anfang mai hab ich festgestellt das es vorne immermalwieder knackt grade bei fahrrichtungswechsel vorwärts/rückwärts störung hat er bis dato auch nie angezeigt, habe keine gekürzte antriebswelle oder koppelstangen verbaut alles original. Jetzt vor 2 wochen habe ich auf Mücke kotflügel umgebaut und bin nochmal 2 cm am gewinde runter immernoch keine kurzen wellen oder stangen, jetzt immer wenn ich leicht einfeder geht der dämpfer auf störung, anschließend dann das kurvenlicht...

    Bitte um hilfe :) Lg Leon

  • Hier ist ein älteres Thema zur selben Problematik DCC stilllegung was...wie kürzen ??

    bacardybreezer haben die verlinkten Koppelstangen den Fehler bei dir denn behoben?

    Die haben NULL gepasst von den Kugelköpfen.


    Also nein.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • Garnicht.


    Etwas höher gedreht.


    Am sinnvollsten wäre es,die Oem-Teile etwas zu biegen.

    Elektroautos sind wie Durchfall!

    Man weiss nie,ob man es bis nach Hause schafft 8o

    2014eR

    Handschalter,

    Apr-Zeugs

    Fahrwerk,Räder.



    2020er RS3 8V Limo mit OPFer Filter/Panther Schwarz-(Aubergine)


    R bleibt trotzdem.Läuft besser,als RS3 (OEM)



    MfG Bac.

  • ich hab die verstellbaren vom Phaton oder Touareg drin, passte einwandfrei, musste nur die Gewidestangen kürzen.


    Wie das Biegen der Oem KS bei der extremen Tieferlegung funktioniert? Müssten dann schon sehr stark gebogen werden.


    Ich würde verstellbare nehmen!

    OBD11, non China VCDS, APR hardware, bissle mehr Leistung, Fox Aga, KW Variante3, ATS 9x19et48 i.V. goodyear F1 Supersport:love:

  • Erstmal vielen vielen danke, für die ganze Info, also auch das knacken wird dann warscheinlich von den stangen kommen, hat jemand mal nen link für verstellbare die er empfehlen kann bzw auch verbaut hat die keine probleme machen und auch passen wäre lieb:) Biegen wäre wirklich die letzte option :D Lg

  • Servus melde mich nochmal koppelstangen kürzere gekauft montiert und wieder demontiert da die original überhaupt keine probleme gemacht haben und auch nicht ausgeschlagen sind und das bei meiner extremen tiefe vorne! Das problem an der störung ist wenn ich einfeder kommt es aus seinem toleranzbereich also muss ich jetzt den toleranzbereich auf die fahrhöhe kalibrieren und das knacken kam von den bremsen die beläge haben spiel nach oben und unten danke trozdem vielmals für eure mühen

  • Es geht nicht darum das deine originalen ausgeschlagen sind ,sondern sie sind zu lang. Dadurch ist dein Niveau Sensor außerhalb des Regelbereich. Du kannst ihn nicht kalibrieren ohne kürzere Koppelstange da er sich außerhalb des Regelbereichs nicht kalibrieren lässt! Es geht um Koppelstangen der Niveau Sensoren und nicht um kürzere Stabi Koppelstangen!

  • Es geht nicht darum das deine originalen ausgeschlagen sind ,sondern sie sind zu lang. Dadurch ist dein Niveau Sensor außerhalb des Regelbereich. Du kannst ihn nicht kalibrieren ohne kürzere Koppelstange da er sich außerhalb des Regelbereichs nicht kalibrieren lässt! Es geht um Koppelstangen der Niveau Sensoren und nicht um kürzere Stabi Koppelstangen!

    oh das heißt ich brauch keine kürzeren koppelstangen für den stabi sonder die kleinen :/

  • Habs gefunden ja sorry war die ganze zeit bei den normalen koppelstangen egal lehrgeld bezahlt hab jetzt kürzere sensor stangen bestellt baue die dann ein und kalibrier mit vcds danke euch nochmal für eure hilfe schönes wochenende noch :peace:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!