Wer hatte einen GTI, G60 oder Polo G40, und wie war das Auto bzw wie ist es im Vergleich zu modernen Autos?

  • Moin Moin,


    inspiriert durch den "erstes Auto" Thread finde ich, man sollte sich nochmal über die damaligen Traumautos unterhalten....


    Ich hätte soooo gerne einen Polo G40 gehabt...leider kein Geld. Dann Golf...der G60....ein Traum. VR 6.... Oder der erste S3... unerreichbar ;(


    Wer von euch hatte so ein "Traumauto", und wie war das? Sind ja nicht so viele "alte" wie ich hier...aber vielleicht gibt's paar die eine solche Kiste hatten :)


    Bilder wären auch super ;)


    Armin

  • Hallo Armin,


    ich habe mir 1999 den Traum vom Golf III VR6 erfüllt. Es war schon eine colle Zeit.😉 Ein VR6 mit einer Gruppe A und einem offenen K&N Filter war von Klang schon gut. Selbst die Jungs beim TÜV fanden das damals gut.


    Das beste an der Sache ist aber, dass ich ihn heute noch immer habe.

  • Das mit den Traumautos hatte sich erst recht spät geklärt. Anfangs versuchte ich, auch mangels Geld, Traum und Alltag zusammen zu bringen. Am Ende waren es dann immer wieder Kompromisse. Erst 2005 erlaubte ich mir den Split, Alltag und Traum wurden getrennt.



    Den Traum lebte ich dann 11 Jahre, die sehr intensiv waren. Am Ende war das Auto Lichtjahre vom Original entfernt, was aber auch die Gefahr immer weiter ansteigen ließ, dass das mal jemand merkt. Dazu zunehmender Ersatzteilmangel und körperliche Einschränkungen, die Getriebewechsel etc. langsam über meine Kräfte gingen ließen, tauschte ich den einen Traum dann gegen einen anderen aus.



    Der Traumwagen 2 war aber eigentlich bereits Nummer 3, dann 2 Jahre zuvor kam auch im Alltag ein passender Traumwagen in meinem Leben an.



    Traumwagen 2 und 3 sind noch bei mir und ich denke, das wird auch noch sehr lange so bleiben. Der Golf ist für den Alltag der perfekte Underdog, und der 5-Ender ist einfach nur für das Genussfahren, wenn das Wetter passt oder die Umgebung. Oder beides.

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • Ich hatte damals einen Polo 3 GT und bin dann den G40 Probe gefahren und es war zu der Zeit dann mein Traumauto…als ich dann das Angebot von der Versicherung für den G40 bekommen habe, ist der Traum leider zerplatzt ;(


    Zu der Zeit waren die 114 PS für den kleinen und leichten Polo schon ne Wucht aber im Vergleich mit einem heutigen Auto natürlich nix…aber trotzdem würde ich gerne nochmal ne Runde mit einem drehen, kaufen glaube ich nicht, dann wohl lieber einen Corrado.

  • Edith : Wenn mein Beitrag hier nicht passt gebt bitte bescheid dann lösche ich ihn :)



    Ich Versuche die letzte. Zwei Jahre öfter Mal wieder auf private Tuning treffen zu gehen um die heutige "Jugend" kennenzulernen. Die Teilnehmer sind häufig zwischen 18 und 25. Wenn wir dann ins Gespräch kommen und über Autos sprechen, hört man häufig "mein Traumauto ist ein mkiv supra oder r34 als daily".


    Was mich immer wieder überrascht. Denn (ontopic) ich komme aus der jdm Szene und besaß die Wagen. War ne geile zeit, hat Spaß gemacht und die Autos waren auch echt cool.

    Aber heute, +- 10 Jahre über dem Zenit dieser Fahrzeuge, würde ich mir sowas nur noch als Wertanlage in die Garage stellen. Einzig aus dem Grund, dass ich den direkten Vergleich von den Möhren mit den heutigen "Performance" Fahrzeugen habe.


    Die Fahrdynamik moderner Autos ist so traumhaft geworden. Nimmt man den rs3 oder 7r, gar m235i als Beispiel. Zwischen 300-400 PS, kein lag, super Dynamik durch Fahrwerk und moderne Technik wie DSG (und Elektronik).

    Vielleicht kann jemand den Vergleich nachvollziehen: APU MKIV vs Stock 7r. Der 7r zieht Kreise um den Supra.


    Ich vermiss zwar die alte Auto Szene -zeit. Aber bin Happy dass moderne sportliche Autos so erreichbar und gut geworden sind.



    Was ich mir heutzutage noch gerne Mal kaufen würde wäre eine der alten jdm Ikonen wie einen civic ek9. Non turbo 180 Sauger PS und gut ist.

  • Ich hatte nen Golf 3 GTI 16V mit 2.0 und 150 Ps. Geile Recarositze und toller Klang (hatte ne offene Ansaugung drine).

    Danach ein Audi S3 der ersten Generation mit offiziell 210 Ps. Eine Rakete zu der Zeit (1999). Meiner hatte original 232 Ps. Dazu wunderschoen in Absolutrot.

    Nach dem S3 folgte der Golf 4 R32. Ein Traum aber sehr anfaellig. Scheiss VR6 halt. :)

    Gegen meinen 8R aber traege Kisten die nicht vom Fleck kommen dazu keine Strassenlage hatten.

  • Ich bin in den 90ern Honda CRX anstatt VW gefahren. Das war damals ein Traum, den ich mir erfüllen konnte. Die meisten waren damals aber in einem VW Golf oder Opel Kadett unterwegs. Meinen Honda habe sie oft belächelt und meinten, mit 1,6 Liter Hubraum, würde so ein Motor eh nicht lange halten. ^^

    "Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden."
    Sokrates

  • Wie schon geschrieben, habe ich mir 1987 im August den 2er 16V (mit Kat) als Neufahrzeug bestellt und am 27.10.1987 in FFM beim Glöckler abgeholt.

    Dazu wurde der Verkaufserlös des E21 320/6 und ein Bausparvertrag =O "geopfert" (meine Eltern waren Bezirksleiter bei SHA - deshalb der Bsp-Ver)

    Den E21 war ich ab 12/1980 gefahren und eigtl. war das damals ein super Auto, nur leider ein 3-Gang Automatik (war eigtl. für Mutter bestellt worden) und fuhr sich spektakulär quer bei jeder passenden Gelegenheit (Schnee und Nässe - trocken, no chance!)

    Von den Jungen kann sich heute keiner mehr vorstellen, wie "schlecht" (im Vergleich zu heute) selbst die damaligen "High-Performance-Reifen" (den Begriff gab´s damals noch gar nicht) waren! Denke dabei an den legendären Pirelli P7 ( der mit der Mittelrille) - wenn der auf dem 911er ist, MUSS der gut sein - nö..... zu heute eine Katastrophe!

    Den fuhr ich auf dem E21 und auf dem 16V als "Breitreifen" mit 50er Querschnitt ^^

    Ein Bekannter fuhr damals einen Brigdestone RE71, quasi den Vorläufer der heutigen Semislicks und war begeistert - außer wenn´s nass war 8o

    Meine jüngere Schwester war eigtl. am Markenwechsel indirekt "schuld". Sie hatte bereits im April 1987 einen 2er mit 90 Ps bekommen und den hatte ich mir mal ausgeliehen und bin mit meiner damaligen Freundin nach Frankfurt gefahren. Habe ich gestaunt! Der verbrauchte weniger als die Hälfte im Vegleich zum E21 =O

    Das war schon ein heftiger Schlucker..... für keine Fahrleistung wohlgemerkt! 12-13l waren vollkommen normal und >17l auch kein Problem..... das war auch damals schon nicht (mehr) billig.

    Nach diesem "Erlebnis" bin ich zum Glöckler (ein Bekannter war damals dort Verkäufer) und ich fuhr zuerst einen GTI mit 107 PS Probe (ging gar nicht!) und danach einen 16V (KR) mit 139 PS. Werde nie vergessen, wie wir damals auf die Autobahnauffahrt nördlich von FFM gefahren sind und ich den 16V ausgedreht habe! :love: Beim Schalten in den 3. sagte ich nur: den nehme ich!! Nächste Frage: merkt man die 10 PS Unterschied vom KR zum PL? Antwort: nö.... kaum....

    Das war schlichtweg gelogen! Damals - Google etc, war noch nicht erfunden - gab es aber keinerlei Möglichkeiten vorher dazu Recherche zu betreiben....

    Ende der 80er war ein Auto mit Kat halt noch kastriert...... aber für mich gab es keine andere Entscheidung, denn die Entwicklung hin zum Kat war unübersehbar.

    Als er eingefahren war, war ich bei Oettinger in der Nähe von Frankfurt und hab ihn damals, auch auf die Autobahn, zum ersten Mal ausgedreht..... mein Gesicht wollte keiner sehen, war total enttäuscht, denn das hatte mit der Charakteristik des KR rein gar nichts zu tun.

    Aber es hat einem damals keiner verraten, dass der PL andere (zahmere) Nockenwellen verbaut hat.....

    Egal, man gewöhnt sich an alles und wir hatten bis 2008 viel Spaß auf insgesamt 245k km.

    Seitdem ist er komplett gesprengt und eigtl. schon wieder zu 70% fertig...... aber dann kam 01/2018 der R und der veränderte meine Welt komplett!

    Habe leider keine Schrauberhöhle mehr und mittlerweile macht sich auch mein Alter bemerkbar was unbequeme Haltungen beim Schrauben angeht.....

    Bilder

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

  • Also wohl der Hit der Ende 70/80ziger der Gen. 18+ waren die Golf 1 GTi.

    Gegner waren die E21 323i 143PS BMW. Der 323i war nur getuned knapp zu schlagen, wohl aber in der Beschleunigung, fahrdynamisch hatte der 3er keine Sonne.



    Ich hatte den 79ziger (Jahreswagen) mit Spucknapf Lenkrad (heute eine wahre Rarität) 4-Gang mit rotem Schottendesign Sitzen, später auf grosse Rückleuchten umgebaut, in weiss mit Ronal Alus und später die legendären 15" ATS mit den 195/50 P7 .


    -Motor:

    - Hartmann Kit 140PS Einspritzer 1.6L

    - scharfe Nocke, verstärkte Ventilfedern, Kopfbearbeitung

    - DK und Warmlaufregler (erhöhter Steuerdruck) vom Audi 5E

    - Ansaugung/ KGE


    Kupplung:

    - Hartmann Sport mit Hartmann feingewuchtetem, erleichtertem Schwungrad


    AGA:

    - zuerst Gillet Power Sound 85PS Rocco (ohne Zwischendämpfer) später Supersprint mit Fächer Krümmer


    Fahrwerk

    - Hartmann Koni gelb verstellbar, speziell bearbeitete Federn Audi 80E

    - Alu Domstrebe VA/ HA und VA Querlenkerstütze

    - optimierter VA Stabi

    - Sturz VA bis zu um -3°


    Optik, hat immer wieder gewechselt immer dabei Hella Grill und Dachspoiler mit oberen Heckleuchten Einsatz und Heckrollo.


    Fahrverhalten

    war immer wieder eine Show auf 3 Rädern um die Ecken zu krachen, wenig was da mit konnte.


    Bremsen

    naja mit 52m schon nedd so pralle, da wurde dann - auch wie heute - mit anderen Belägen/ Scheiben / Reifen experimentiert.


    Verschleiß

    2 Rumpfmotore, 1 Getriebe, 1 Sportkupplung samt Schwungrad :rolleyes: Zusatzlufschieberschlauch

    Mehrere Sätze Reifen, Bremsen und normale Wartungen in Eigenregie akurat nach Inspektionsplan.


    Verbrauch ca. 10L/100km, Öl unauffällig


    Weiteste Strecke am Stück einfach, ca. 850Km Lignano/IT, nach Muren Abgang bei massivem Regen in Ö durch ein angestiegenen Bachbett querfeldein gefahren, schadlos überstanden.


    Unfälle

    - 1982 einer auf`s Heck geknallt, so schlecht war die Bremse im Vergleich zu Anderen wohl damals doch nicht, was wohl den guten Pirellis und breiteren Reifen mit geschuldet war. Also ein paar Meter brachte das dry und wet schon.

    - 1983 Aquaplaning in den Wald rückwärts abgeflogen, richtig Massel gehabt :saint: also neues Heck, samt H-Deckel neue Supersprint Anlage und 2 Felgen. Umbau auf grosse Rückleuchten vom FL, natürlich mit Foliatec komplett rot eingefärbt samt roten Blinkern vorn.


    Für 10.200 DM gekauft und 3 Jahre später für 8.500 DM verkauft.

    Unterm Strich hat der Koffer etwa das doppelte vom Kaufpreis gekostet, also nach Verkauf etwa 11.500 DM in den Sand gesetzt ohne meine Arbeitszeiten gerechnet.... :rolleyes:


    Trotz allem eine geile Zeit mit dem GTi 1 Codename Schlangenexpress ;)

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Meinen Honda habe sie oft belächelt und meinten, mit 1,6 Liter Hubraum, würde so ein Motor eh nicht lange halten. ^^

    Meinen CRX EE8 habe ich anfang der 2000er Jahre bei nem 1/4 Meilen Rennen mal gut überdreht (verschaltet). Aus dem 3ten Gang zurück in den 2ten. Drehzahlmesser auf Anschlag für gefühlt 1-2 Sekunden, Drehzahl geschätzt bei 11000U/Min. Meine Bekannten haben gesagt, es wäre ne braune Wolke aus dem auspuff gekommen.

    Das Auto ist danach gefahren als wäre nie was gewesen 👍

    Die netten Kommentare damals von Golf fahrern über meinen Japaner werde ich hier besser nicht schreiben 😂

  • Was Golf betrifft hatte ich jeden von Golf 1 GTI bis Golf 7 GTI, Golf 6R, Golf 7R und Golf 8 R(was bis jetzt das entäuschendste Auto war, das ich bis Dato hatte). Von den älteren Autos waren es 4 x 1er GTI, Golf 2 GTI 16V, Golf 2 G60, Golf 3 VR6.

    Auch heute habe ich mit meinen 53 Jahren noch ein Golf 1 Cabrio mit einem 1.8T Umbau in der Garage stehen(geht ganz gut das ding :P ) und nach dem entäuschenden Golf 8R ein Audi RS3 8V

  • Was Golf betrifft hatte ich jeden von Golf 1 GTI bis Golf 7 GTI, Golf 6R, Golf 7R und Golf 8 R(was bis jetzt das entäuschendste Auto war, das ich bis Dato hatte). Von den älteren Autos waren es 4 x 1er GTI, Golf 2 GTI 16V, Golf 2 G60, Golf 3 VR6.

    Auch heute habe ich mit meinen 53 Jahren noch ein Golf 1 Cabrio mit einem 1.8T Umbau in der Garage stehen(geht ganz gut das ding :P ) und nach dem entäuschenden Golf 8R ein Audi RS3 8V

    Erdbeerkörbchen mit Leistung :thumbup: das nenn ich mal Markentreue.

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Gab ja damals den Golf (2) Limited, G60 und 16V und irgendwas bei 210PS, Optik ohne Doppelscheinwerfer. DAS war zu der Zeit noch mein Traumauto, aber mit rund DM 70.000 und nur 70 gebauten Exemplaren natürlich unerreichbar.


    Der Betreiber einer Shell-Tankstelle hier bei uns im Bezirke hatte so einen. Mein Neid war bei ihm. 8o

    "typischer Landstraßenfahrer, Ortsausgang Vollgas..." :D
    (Frank Schwettmann, Gema Motorsport, nach Sichtung meiner Synchronringe)


    VW Golf R '15 :saint: & :evil:Audi TT RS '18
    Horses for Courses

  • sehr geil :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    BTS-Racing 7R VFL|Midnightblue|BTS R Lader|BTS 76mm DP|BTS Unterfloor Spezial KAT 130mm|BTS DSG verstärkt|BTS 76mm Absorbations MSD auf OEM ESD|BTS HDD Kit|DO88 LLK Kit|VW-R R600 KIT Ansaugung|RS3 Zündkerzen|034 Motorsport G-Lager|BTS 375mm VA Brake Kit|HA Kit Brembo|Ferodo DSP|alles mit TÜV Eintragung|Fahrwerk: OEM DCC|Ravenol RUP Racing 5W40|Gewicht: voll getankt mit Fahrer 1640kg


    CamperAllianz.com

  • Mein erstes (nicht eigenes) Auto war ein Golf 2... nicht irgendein Golf 2, nein... ein G 60 war es... und auch nicht irgendein G 60, nein nein... sondern ein Golf 2 G 60, Fire & Ice Edition! Mein Bruder hat zu der Zeit (2001) mit Autos gehandelt, und ein guter Freund von ihm, seines Zeichens Werkstattmeister im VW Zentrum, hatte keine Zeit und Möglichkeit mehr, sich um das gute Stück zu kümmern. Er war im Prinzip der erste Eigentümer des Autos - im Brief stand noch das VW Autohaus, aber da handelte es sich an irgendeine VW-Werks-Mitarbeiter-Rabatt-Irgendwas-Konstellation. Ist schon eine ganze Weile her, daher krieg' ich das alles nicht mehr so ganz zusammen.


    Beim Wagen war irgendwas umgebaut, fragt mich aber nicht was... jedenfalls hatte der angeblich ca. 190 PS... ich habe mich bei der Überführung (ich holte das Auto und fuhr es zu meinem Bruder) in das Auto verliebt. Nach viel Fragerei und Bettelei willigte mein Bruder schließlich ein: das Auto wird zugelassen, und er wird ihn zu einem absurd hohen Preis inserieren. Wenn ihn jedoch jemand zu diesem absurd hohen Preis nimmt, ist der Wagen weg. Long story short: ich fuhr das Auto etwa 9 Monate bis er dann, tatsächlich zu einem absurd hohen Preis*, verkauft wurde.


    In diesen 9 Monaten musste der G Lader 2 Mal getauscht werden, ebenso waren 3 Satz Vorderreifen fällig. Ich fuhr mit dem Auto wirklich wild, aber es war auch einfach zu verlockend, die E36 und E46 M3 zu ärgern. VR6 und R32 Fahrer konnte man nicht ärgern, dafür waren deren Autos viel zu langsam. Dafür lohnte es sich nicht zu beschleunigen, und unnötig Benzin zu verbrennen :)


    *der absurd hohe Preis ist ein Witz... damals war es jedoch so, dass schlicht und ergreifend niemand eine Ahnung hatte, wie viel dieses Auto mal wert sein wird... ich kann mich noch gut daran erinnern, dass einige Interessenten fragten, wie groß der Aufwand war, das Fahrzeug auf Fire & Ice Edition umzubauen, denn diese hätte es ja ab Werk nie gegeben. Mein Bruder war hin und her gerissen, denn der Vorbesitzer, eben VW Mitarbeiter, sagte, dass er diesen ab Werk so bestellt habe... einige Interessenten, wir hatten sie als Freaks bezeichnet, sagten, dass das nie möglich war.


    Kurzum: es gab sehr wohl einen Golf 2 G 60 Fire & Ice ab Werk... jedoch wurden davon so wenige gebaut, dass man munkelt, dass von diesem Modell die geringsten Stückzahlen gefertigt wurden, verglichen mit anderen Golf 2 Modellen.


    Verglichen zu meinem Golf 7 R Facelift: klar, ganz anders. Beim 2er musste man noch arbeiten (egal ob's um's Lenken, Schalten, oder Fenster runterkurbeln ging :D ) ... man konnte auch nicht einfach so drauflatschen... also klar, man konnte schon - deshalb hab' ich's ja auch geschafft 3 Satz Vorderreifen in 6 Monaten zu verbrennen. Aber wirklich schneller wurde man dadurch nicht... das Auto war ein unfassbares Beast zur damaligen Zeit. Ein guter Freund hatte einen E36 M3, den 3.2 Liter... das Ding ging wie die Hölle, aber erst ab ca. 200 km/h konnte er mir langsam davon ziehen... mal ganz abgesehen davon, war die Beschleunigung in meinem Golf viel spektakulärer, als in seinem M3.


    Historisch hab' ich sonst keinerlei Bezug zu VW, und auch gar nicht den Wunsch mir irgendeinen VW zu kaufen... die Idee, mal einen G60 F&I in der Garage stehen zu haben, habe ich vor Jahren verworfen. Selbst einen normalen, gut erhaltenen G 60 zu finden, ist im Prinzip unmöglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!