Ich habe seit gestern ein knarzen in den Türen! Wenn ich die Scheiben runter lasse ist es weg! Kann man das irgendwie beheben?
Danke im Voraus!
Ich habe seit gestern ein knarzen in den Türen! Wenn ich die Scheiben runter lasse ist es weg! Kann man das irgendwie beheben?
Danke im Voraus!
das hatte ich nach paar Jahren beim 7R auch...aber nur wenns sehr warm draußen war.
mein ganzes Auto hat geknarzt. rechts links oben unten, einfach überall. Unglaublich bei einem Auto, das fast 80.000 Euro kostet und nicht mal 1 Jahr alt ist. Die Werkstatt hat jedenfalls alle Dichtungen, die es gibt mit einem Gleitmittel behandelt. Seitdem ist es besser. Zwar nicht ganz weg aber deutlich besser. Jedoch warte ich nur drauf, bis es wieder kommt...
je nach Witterung und Fahrbahnen arbeiten die Karrosserien eben. Könnte aber auch am Einpassen von den Türen bzw. Einstellung liegen. Bei manchen hilft nur vorsichtiges nachdrücken der Türen.
Unglaublich bei einem Auto, das fast 80.000 Euro kostet und nicht mal 1 Jahr alt ist.
Wir schreiben hier von eine 8R ,
Persönlich fällt mir kein 8R ein der 80T kostet
Ich denke der Kollege ist aus Österreich, dann kommt das schon hin
Ja richtig ich bin aus Österreich. Listenpreis waren 78.000,- im Juli 2022. Ich hab ihn vor 2 Monaten als Vorführer um 54.500,- beim VW Händler gekauft. Immer noch verrückt...
Ja richtig ich bin aus Österreich. Listenpreis waren 78.000,- im Juli 2022. Ich hab ihn vor 2 Monaten als Vorführer um 54.500,- beim VW Händler gekauft. Immer noch verrückt...
wenn das wieder kommt hin, ggf. die ganzen Dichtungen ersetzen lassen, das kann man bei dem Preis erwarten das zu beheben.
Hallo,
Hatte das gleiche Problem, es wurden dann alle Dichtungen einmal richtig sauber gemacht im Autohaus und dann mit einem gummipflegemittel eingerieben, seit ist es besser bei mir.
Wir schreiben hier von eine 8R ,
Persönlich fällt mir kein 8R ein der 80T kostet
Meiner knarrt auch, aber hat ja als Vorführer "nur" 52T gekostet, was will man da groß erwarten...
Habe bei mir alle Gummidichtungen mit APC Reiniger 1:10 gesäubert und anschließend mit Weichspüler eingerieben und einwirken lassen! Alles Geräusche seit dem Weg! Man muss wirklich alles Gummis behandeln! Auch die Scheiben runter lassen und innen so die Scheibe reinfährt behandeln! Kann Weichspüler nur empfehlen! Geht vielleicht auch mit Gummipfleger aber Weichspüler ist günstig und hilft!😁
Habe bei mir alle Gummidichtungen mit APC Reiniger 1:10 gesäubert und anschließend mit Weichspüler eingerieben und einwirken lassen! Alles Geräusche seit dem Weg! Man muss wirklich alles Gummis behandeln! Auch die Scheiben runter lassen und innen so die Scheibe reinfährt behandeln! Kann Weichspüler nur empfehlen! Geht vielleicht auch mit Gummipfleger aber Weichspüler ist günstig und hilft!😁
Glycerin geht auch hält ewig
mir ist aufgefallen das die Tür Scheiben sehr laut anschlagen beim Hochfahren ,. wollte mal mit Moosgummistreifen einlegen aber bislang noch nicht gemacht…, oder gibt es dazu weitere Möglichkeiten Erfahrungen damit die Scheiben etwas leiser anschlagen….
Hui, das Knarzen kenne ich nun auch bei meinem alten 3er Coupe, ich bin der Meinung, dass die Karo weich geworden ist. Ich hätte gedacht beim Golf wäre die Torsionssteifigkeit höher. Wenn ich einen Bordstein hoch/runter fahre bekommt man den Unterschied zwischen Neu/Alt/Älter gut mit. Dann verwindet sich die Karo und die nicht geklebten Scheiben bewegen sich etwas. Beim Golf 2 hatte ich sowas nicht kennengelernt.
Das Gummipflegemittel hilft schon etwas, aber irgendwann kommen noch Geräusche aus Armaturenbrett Innenverkleidung etc. Die Werkstätten haben dan Filz zwischen die Teile geklebt.
Ich habe mit Karosserieversteifungen geliebäugelt aber bei den modernen Autos gibt es das nicht mehr so wie früher möglich. Bei E36 gab es Kreutzversteifungen vom Canbrio, die man gut verwenden konnte sowie Domstreben, weiss nicht wie das heute bei modernen Autos umsetzbar ist.
Das laute und dolle Anschlagen der Scheiben beim Schliessen kann man durch neue Gummidichtungrn die nicht ausgehärtet sind in den Griff bekommen. Hatte ich seit 1996 bei allen Rahmenlosen Türen in den BMWs.
Viel Erfolg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!