Frage GPS Gerät zur Ortung / Erfahrungen

  • Moin Moin,


    mal eine Frage:


    Es gibt ja so kleine GPS-Geräte, die man ins Auto legen kann (verstecken), um sein Auto zu tracken wenn es geklaut wird! Hat das jemand? Wie ist das mit der Stromversorgung? Wie funktioniert das mit dem Tracken? Einfach Handy an und man sieht wo es ist?


    Danke euch,


    Armin

  • um sein Auto zu tracken wenn es geklaut wird

    Das "Problem" dabei ist, die die heutzutage noch Autos klauen sind nicht die Kids ausm Nachbardorf sondern bestens organisierte und ausgerüstete Banden die:

    1. Wissen wo und wie sie suchen müssen

    2. Nicht selten irgendwelche "Jammer" nutzen

    3. Die in D geklauten Autos, selbst wenn man sie über den Zeitraum X verfolgen kann, rubbeldiekatz im Ausland sind, und da sind die Strafverfolgungsbehörden meistens noch langsamer als hierzulande.


    Die einfachste und günstigste Lösung ist wahrscheinlich einfach ein AirTag so zu positionieren das man es nicht auf Anhieb findet. Die geben zwar nach (ich meine) 24h Alarm wenn das Handy auf dem das AirTag registriert ist nicht in der Nähe war, aber bei einem Kumpel hat es als sein Fahrrad geklaut wurde zumindest gute Dienste geleistet bei der direkten Verfolgung (er hatte nach 5min bemerkt das das Rad gestohlen wurde).

    Fürs Gewissen und Vernünftig würde ich wahrscheinlich dann eher etwas komplett hinters Armaturenbrett etc einbauen wo ich zB die Zündung mit unterbrechen kann. In wiefern das hilft...keine Ahnung.


    Mir wäre lieber die Kiste ist komplett weg als wenn man das Auto halb zerlegt wieder findet. DANN geht der Spaß mit der Versicherung nämlich erst richtig los, zumindest ist das der Tenor von jemandem dessen BMW mal geklaut wurde und nach Wochen wieder gefunden wurde.

    VCDS (Hex V2) Codierungen im Raum Köln/Bonn....

    VW Golf .:R - Rising Blue...byebye
    Audi A6 3.0 TDI Competition - Mythosschwarz

  • Es gibt welche mit eigenen Akku und welche ohne . Und ob man damit ein Relais steuern möchte , hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab.

    Ich habe zb. so einen. https://auto-wacht.de/produkt/tk800-4g/ Dank eingebauten Akku, hält der so ca. 3 Monate. Finde ich praktisch, da kann man ihn einbauen, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Weiters gibt es auch einen Erschütterungssensor, der einem zb. auch bei einem Parkrempler warnt, falls man in der Nähe ist.

    Klar wenn ein Profi das Auto klaut , dann hält ihn soetwas vermutlich auch nicht davon ab.

  • Ich hab mir einen mit großem Akku und ohne Abo Modell geholt.

    Gibt sehr viele Anbieter, die keine eigene SIM zulassen und sie nur in Verbindung mit einem monatlichen Abo verkaufen wollen.

    Der Akku hält gefühlt 2-3 Monate, weil der Tracker in den Schlafmodus geht, sobald er 5 Min nicht bewegt wurde.

    Die App benachrichtigt mich etwa 30 Sekunden, nachdem er durch eine Bewegung geweckt wurde.

    Ich kann aber auch eine SMS an die Nummer schicken, dann antwortet er mit dem Standort und einem Google Maps Link.

    Hier ist der Link: https://amzn.eu/d/4rR6v7q


    Der Magnet würde sogar unterm Auto halten, aber ich hab ihn lieber im Kofferraum verstaut.


    Und noch ein Tipp: Mit der Netzclub o2 SIM Karte kannst du den Tracker komplett ohne weitere Kosten betreiben.

    Die Karte kostet nichts und stellt 200 MB/Monat zur Verfügung.

    Der Tracker braucht etwa 3 MB/Monat für das Tracking.

    Standort über SMS abfragen kostet jedoch 9ct.

  • Armin, Deine Hütte ist so speziell, die stellen die gleich wieder hin, weil sie mit den Brocken gar nichts anfangen können, passt ja nirgends rein 8) :P

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

  • Ich habe auch im Auto und im E-Bike jeweils einen AirTag versteckt. Voraussetzung ist natürlich ein IPhone oder iPad mit dem dem du den Standort tracken kann.

    Die Batterie soll 1 Jahr halten und wenn man ihn gut versteht, hört man den Warnton nicht.

    Hoffe, dass ich ihn niemals brauche, aber beruhigt mich irgendwie 😇


    Hier gibt mehr dazu

    AirTag
    Befestige AirTags an alltäglichen Dingen wie deinem Schlüssel oder deinem Rucksack und finde sie ganz einfach mit der „Wo ist?“ App.
    www.apple.com

    TCR positiv vom 24.06.2019 - 01.12.2023 🥰

    und jetzt mit dem 🚙 T-Roc R EZ 11/2022 🥰

  • Wobei dir der AirTag nur was nützt, wenn zufällig jemand mit iPhone dran vorbeigeht, Internetverbindung und die Teilnahme am „Wo ist?“ Netzwerk aktiviert hat

    VCDS [HEX-V2 Professional] und OBDeleven [Next Gen Pro] vorhanden

  • Wobei dir der AirTag nur was nützt, wenn zufällig jemand mit iPhone dran vorbeigeht, Internetverbindung und die Teilnahme am „Wo ist?“ Netzwerk aktiviert hat

    Was glücklicherweise sehr, sehr viele Menschen sind.
    Als Android Nutzer wollte ich erst auf die Galaxy Tags gehen, bin dann aber auch auf AirTags gegangen, weil die Aknowledgement-Rate der iPhone Nutzer einfach höher ist -> Wird über das Handy meiner Frau abgedeckt.

  • Oh mann....ich bin 50 und komme mir vor wie 85!!! ;( ;( ;(


    Kenn mich null aus damit, diese ganzen Begriffe....früher war alles besser :P

    :P was soll ich da sagen? So langsam geht´s bei mir auch los..... 8)

    Golf 7.5R in LC9A

    3Türer

    Handschalter of course!, NO leather!, Akrapovic, Pano, DiscoPro+AID, ALS, pACC, DCC, Dynaudio uvm

    Sommer: 19er Pretoria mit Michelin PS4S,

    Winter: Motec Ultralight 8x19 mit Vredestein WinTrac Pro

    Verbundbremse mit Ferodo-DSP, RS3-Luftzuführung VA

    Radlagergehäuse vom Clubsport-S seit Juni 2021 mit -2° Sturz rundum

    Sachs-SRE und H&R-Stabis seit Juni 2022


    Golf 2 GTI 16VT, ID.5 Pro Performance

    ROTWILD RX750 Pro

    HD: FLH 1955, FLH 1973

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!